komisch ist Dein Händler- stimmt.
Setzt Dich mit Toyota Köln oder der Europazentrale in Brüssel in Verbindung. Wenn Dein Händler dafür Geld haben möchte soll er sich das von Toyota holen, nicht von Dir.
Gruss
Steffen
komisch ist Dein Händler- stimmt.
Setzt Dich mit Toyota Köln oder der Europazentrale in Brüssel in Verbindung. Wenn Dein Händler dafür Geld haben möchte soll er sich das von Toyota holen, nicht von Dir.
Gruss
Steffen
Hallo
mein Nachbar hat seit vorigem Jahr einen 2004-er Rav 4.2. Nun hat er die Stoßstange vorn wechseln müssen, da sie schon beim Vorbesitzer gerissen war.
Nun ist er auf der Suche nach den beiden ( re/li) Dichtungen für die Radkastenverlängerung. Die beiden Verlängerungen/ Abdeckungen wurden mit gewechselt. Nur die Dichtungen sind komplett zerfallen. Hat da einer eine Idee wie die ersetzt werden können ausser Originale/ Nachbauten aus GB oder Lettland für 20 bis 30 Euro per Stück +Fracht.
Ich hatte schon eine schmale Klemm- Dichtung aus dem Baumarkt gedacht, nur da kenne ich nur dickere. Schwarzen Schlauch oder Kraftstoffschlauch mittig quer trennen und draufsetzen ginge evtl. auch.
Hat einer eine schönere Lösung ??
Gruss
Steffen
gibt es schon Neuigkeiten??
Gruss
Steffen
Ich hatte heute wieder einen Sportage von KIA mit Heads Up Display in Gebrauch, das lies auch auch gut bei starker Sonne ablesen. Gibt es ja auch beim RAV, kann ich nur nicht beurteilen.
Die Dinger gibt es ja auch zum nachrüsten. Wäre vielleicht eine Idee wenn man Prpbleme mit dem normalen tacho hat.
Gruss
Steffen
definitiv Ratsche,
stell Dir nur die Situation bei einer Vollbremsung vor.
Du hast doch Löcher bzw. Streben in der Felge, da einfach durch.
Gruss
Steffen
frage doch mal vorsichtig bei der Dekra oder dem KÜS nach. TÜV weniger, die sind zu wenig flexibel
Gruss
Steffen
Ich habe gerade mal auf rav4word.com gesucht, das Problem ist da auch nicht bekannt. PHEV laufen ja nicht nur in Europa. Denke ich mal
Gruss
Steffen
lt. Toyotahaus vielleicht. Was sagt Toyota Köln oder Brüssel??
In dem Fall wie hier würde ich mal von Produkthaftung ausgehen. Das ist eine andere Hausnummer wie die normale Garantie/ Gewährleistung.
Auch die Sachmängelhaftung sollte greifen, da der Deckel ja nicht das erste mal gewechselt wurde. Auch wenn hier das Autohaus sagt, Sachmängelhaftung greift 2 Jahre, also bei Dir bis 2023, dann ist das falsch wenn der neue, durch das Autohaus ersetze Deckel keine 2 Jahre alt ist.
Wie gesagt, wenn Dir das Autohaus nicht hilft, dann direkt an Toyota wenden. Aber bitte per Mail und nicht abwimmeln lassen, am Telefon meldet sich ein Callcenter, was nach Deinem Telefonat Staubsauger aus dem Katalog verkauft
Gruss
Steffen
vom Prinzip her gebe ich Dir da Recht. Privat habe ich auch noch was selbstgebautes mit knapp 100mm2, also ca .10 bis 11mm Durchmesser. Da sind Zangen aus dem LKW Bereich dran, alles sauber abgesichert. Funktioniert schon bestimmt über 30 Jahre. Ob es aber solche "Trümmer" sein müssen wage ich zu bezweifeln.
Aber die Aussage alles unter 100 ist für die Tonne ist Quatsch. Ich habe im Abschlepper auch auf Reserve ein 50 Euro Teil liegen, das reicht völlig aus.
Nur ehe ich das auspacke nehme ich eh den Jumpstarter
Gruss
Steffen