Beiträge von sscdiscovery

    müsste ich jetzt schauen gehen. Die mit der Beilagscheibe sind meine ich, für die Alus. Die Kegelbund für Stahl. Das sind die von den Alus im Bild, hier beim Hilux, ist ja alles gleich. Vorsicht auch bei Internetbestellungen, es gibt auch unterschiedlich hohe Muttern. Ich habe die , wenn denn, immer bei Toyota geholt. Kosten auch nicht die Welt.


    Gruss

    Steffen


    IMG_20190317_100643.jpg

    ist echt so, ich habe die immer früher so angezogen und mich auf das Messgerät im Oberarm verlassen. Das ist bei den Toyo Bolzen gefährlich.

    Man sieht es auch manchmal nicht sofort, da die Bolzen dann auf dem letzten "Pfiff" noch hängen. Ich sag mal bis knapp 110 geht es gerade so, 105 ist besser.

    Vorschrift ist 103 Nm.


    Gruss

    Steffen


    35335463nk.jpg

    das dieses bei Toyota so ist, sollte bekannt sein. Mit 120 angezogen ist schon fast abgeschert. Ist selbst beim Hilux oder LC so, kenne ich aus eigener Erfahrung :-).

    Das Bolzenmaterial ist weicher. Wenn ich neue Reifen aufziehen lasse, sage ich jedesmal der Werkstatt Bescheid. Max 105 nm reicht. Beim letzten Reifenwechsel beim Hilux hatte das die Werkstatt auch nicht beachtet ( trotz Ansage meinerseits) und was passierte, 1x abgeschert. Ich hatte aber welche mit und so durften sie den Bolzen auch noch wechseln. Ich habe jetzt noch 2 oder 3 Bolzen vom Hilux auf Reserve in der Garage liegen, die passen auch beim RAV.


    Gruss

    Steffen

    Unser RAV von 21 läuft auch fast nur Kurzstrecke, 1 bis 2 mal im Jahr nach Holland oder Richtung Berlin. Batterieprobleme kenne ich nicht. Der Dacia mit seiner Batterie aus 2016 oder so läuft noch weniger, nur Kurzstrecke und maximal 1x nach Dortmund was ja auch fast Kurzstrecke ist. Auch da keine Probleme, nur da der Dacia nicht in der Garage steht lade ich den vorsichtshalber immer vorm Winter mit dem CTek auf und gut ist. Falls was passiert gibt es 2 Jumpstarter und 2 Starthilfekabel. Warum soll ich mir einen Kopf machen ob das Auto nach einer Woche noch anspringt? Wenn dem so ist, ok, dann wird geladen bzw. Fremdgestartet. So denke nicht nur ich, sondern auch die meisten unser Kunden. Wenn der ADAC es nicht schafft ( was nicht nur einmal passiert ist ) fahre ich halt mit dem Schlepper raus und starte den Wagen. Meist klappt es komischerweise auch. :)


    Gruss

    Steffen


    Ergo, macht Euch keinen Kopf.

    Fremdstarten klappt zu 99%. Was nutzt mir der tollste Batteriewächter wenn ich eh keine Lademöglichkeit für die Batterie habe.

    Batterien haben nunmal kein Ablaufdatum, die können nach dem Kauf ausfallen oder auch in 10 Jahren.

    wenn ich natürlich die Werkstatt vorher frage wegen dem "selber machen" hat sie bestimmt ein Problem damit, ausser sie macht es selber. Wird aber auch erklären, das dieses unnötig ist. Jedenfalls werden seriöse Werkststätten das tun.

    Wenn Du aber Originalteile verwendest, also nicht gerade einen Blue Print Ölfilter - wer sollte das mitbekommen?

    Aber unnötig ist es wirklich .


    Gruss

    Steffen


    PS: Schlüssel habe ich noch nie benutzt, geht auch so.

    das ist aber dann schon heftig, das Deine Werkstatt das nicht erkannt hat. Deshalb schrieb ich ja weiter oben von " Sicherheitsrelevant".

    Entweder geh da nie wieder hin, oder verlange eine Klärung von dehnen. Wenn das bei uns in der Werkstatt passieren würde, möchte ich nicht in der Haut von dem Mechatroniker stecken.


    Gruss

    Steffen

    setzt Dich mit Toyota in Köln oder Brüssel in Verbindung, sie sollen sich was einfallen lassen. Du hast 15 Jahre Relax Garantie und so alt kann der RAV ja nicht sein, Du hast ja unter 4.5 gepostet.


    Gruss

    Steffen

    ---------------------------------------------------------

    Toyota D Köln,

    Schicke uns eine E-Mail

    kundenbetreuung@toyota.de


    Rufe uns an

    02234 - 102 - 2690 (Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr)

    -----------

    Toyota Europa Brüssel

    Contact Us | Toyota Europe
    If you want to contact the Toyota Europe head office, please find all necessary contact information in this page.
    www.toyota-europe.com