der TE war wohl eine "Eintagsfliege" oder Spambot . Ja und es stimmt, englich wird von vielen vorausgesetzt. Nur ist es halt so, das speziell in Deutschland in bestimmten Sprachgruppierungen kein Deutsch mehr gesprochen wird, es werden ja sogar schon Fahrschulen in anderen Sprachen wie deutsch angeboten.
Wie schaffen die eigentlich Ihre Schule???
Wir sind selber schuld wenn wir es zulassen das unsere Muttersprache verdrängt wird. Fragt mal einen Franzosen was er davon in seinem Land hält. Selbst erlebt, die Dame der Rezeption an der Atlantikküste wollte selbst kein flämisch verstehen, geschweige den englisch. Erst meine letzten Brocken franzözisch hat sie akzeptiert. Danach war sie super nett und hat mir mir weiter in flämisch gesprochen.
Ich sehe das so wie Stefan, wer hier Fragen stellt, sollte in Deutsch schreiben, wer es nicht beherrscht, sollte ein Übersetzungsprogramm benutzen.
Thema Anpassung, ich weiß ist ein Fremdwort in D. Wenn ich in Italien oder Benelux bin versuche ich auch so gut wie möglich deren Sprache zu sprechen. Ich brauche meist nur ein paar Tage um wieder reinzukommen. Hier in D wird im Supermarkt verlangt, das die Kassiererin alle Sprachen der Welt versteht.
Betrieblich ist das was anderes, da ist englisch oft das Mass der Dinge wenn international gehandelt wird. Aber im normalen Sprachgebrauch??
Ist aber wohl auch ein Gererationsproblem, wenn ich so manche Jugendliche reden höre 
Gruss und sorry für den OT
Steffen