Beiträge von sscdiscovery

    Ich hatte ja meinen Makler parallel zu meinen eigenen "Ermittlungen" auch noch beauftragt da die Itzehoer selbst nicht in die Pötte kam.

    Der Toyo bleibt jetzt mit veränderten Werten bei der Itzehoer, die waren sogar leicht preiswerter wie die HUK24.


    Gruss

    Steffen

    es hat alle Vor-und Nachteile. Ich schleppe auch nicht den Einhell Hybrid mit durch die Gegend. Da wir ein Reserverad im RAV liegen haben liegt nur das Toyota Kit samt Kompressor auf Reserve im Auto + ein alter UNITEC, beide mit 12 Volt "Strippe"

    https://www.bauhaus.info/druckluft-kompressoren/unitec-kompressor-premium/p/20728267?utm_source=google&utm_medium=ssa&utm_id=9709541164_160945286147&cid=SSAGoo9709541164_160945286147&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI_NT486rliQMV3a6DBx2yBzSBEAQYASABEgJyNvD_BwE

    Der hat schon gute Dienste beim Land Rover geleistet und geht immer noch zuverlässig. Hatte ich die Tage erst in Gebrauch für einen Ball aufpumpen, geht ja auch mit Spannungswandler.


    Gruss

    Steffen

    es muss doch im Endeffekt jeder selbst wissen was er haben will oder auch bezahlt. :)

    Komischerweise hat der Konservierer der unseren RAV gemacht hat, genauso wie ich gearbeitet. Ohne das ich ihm da irgendwelche Vorschriften gemacht habe. Klar muss man Vorsicht walten lassen um nicht andere Teile mitzubesprühen. Aber man kann sich auch viel Arbeit machen oder viel bezahlen.

    Wenn ich zum Schreiner gehe und da was machen lasse, muss ich ihm auch vertrauen, da ich davon nun mal gar keine Ahnung habe.


    Gruss

    Steffen

    eigentlich schon, dafür musst Du eine Kalibrierfahrt durchführen. Meist reicht es mehrmals nach rechts und links bis zum Anschlag einzulenken. Dann sollte der Sensor es im allgemeinen gerafft haben.


    Gruss

    Ste


    Geht auch im Stand, Zündung an ohne Start und ein paar mal rechts + links bis zum Anschlag des Lenkrads drehen. Danach Zündung an und Motor starten.

    was soll passieren :) Du wirst Probleme bekommen und etliche Sachen wieder neu anlernen müssen. Das war aber schon bei den alten RAVs so, wie dem 4.2 die notwendige Lenkwinkel Kalibrierung. Ich hatte das voriges Jahr bei einem gebrauchten jungen Porsche 911, da war die Batterie im Showroom komplett ausgefallen. Beim Start mit dem Booster kamen etliche Kontrollampen, etliches habe ich nach einer Kalibrierfahrt hinbekommen, aber etliches nicht. Die Rechnung bei Porsche in Hagen war dann nicht so preiswert.


    Gruss

    Steffen


    Karnermart268

    ich glaube nicht das was Du beschreibst reicht, oder hattet ihr den Fall schon?

    mmh, wenn sie das wirklich machen ( und nicht nur Dir erzählen) dann nun ja. Man kann sich auch beschäftigen. Oder gut Stunden berechnen.

    Dann nehme ich eine feinere Düse mit Schlauch ( z.B. die wo für Hohlräume verwendet wird ) und führe die in die Zwischenräume ein zum sprühen. Da kann ich super sauber mit arbeiten und brauche nichts abbauen, da ist genügend Luft dazwischen. Selbst wenn was auf den Auspuff kleckert ist das nach kurzer Zeit weggebrannt. Ich habe das bei keinem Auto gemacht und kenne auch keinen der das so macht. Bei den größen Abdeckungen aus Kunststoff die beim RAV drunter sind, ist das was anderes. Die sollten schon ab. Schau mal auf dem Bild, das ist unser von unten. Wenn die grossen Abdeckungen weg sind ist alles frei. Selbst unterm Hitzeschutzblech vorn rechts.


    Gruss

    Steffen


    Ich will hier niemanden was und weiß auch das die Werkstätten Geld verdienen müssen ( wie halt alle anderen auch ). Wenn man das privat macht, oder machen lässt, ist das natürlich preiswerter.



    IMG20240323095009.jpg