mmh, wenn sie das wirklich machen ( und nicht nur Dir erzählen) dann nun ja. Man kann sich auch beschäftigen. Oder gut Stunden berechnen.
Dann nehme ich eine feinere Düse mit Schlauch ( z.B. die wo für Hohlräume verwendet wird ) und führe die in die Zwischenräume ein zum sprühen. Da kann ich super sauber mit arbeiten und brauche nichts abbauen, da ist genügend Luft dazwischen. Selbst wenn was auf den Auspuff kleckert ist das nach kurzer Zeit weggebrannt. Ich habe das bei keinem Auto gemacht und kenne auch keinen der das so macht. Bei den größen Abdeckungen aus Kunststoff die beim RAV drunter sind, ist das was anderes. Die sollten schon ab. Schau mal auf dem Bild, das ist unser von unten. Wenn die grossen Abdeckungen weg sind ist alles frei. Selbst unterm Hitzeschutzblech vorn rechts.
Gruss
Steffen
Ich will hier niemanden was und weiß auch das die Werkstätten Geld verdienen müssen ( wie halt alle anderen auch ). Wenn man das privat macht, oder machen lässt, ist das natürlich preiswerter.
IMG20240323095009.jpg