Beiträge von sscdiscovery

    Ein Nimbusgespann läuft auch hier in der Nähe :)

    Wegen dem Tank sei vorsichtig, ich habe mal geschaut alles was ich mit Deinem RAV gesucht habe wurde zwar angezeigt, weiter unten stand dann aber "passt nicht für RAV XA1 bis 98"

    Leitungen, Entlüftungen sollte alles passen oder passend gemacht werden können. Habt ihr Landmaschinenfirmen in der Nähe? Leitungen gibt es von der Stange, umbördeln und passend machen sollte jeder Landmaschinentechniker oder LKW Mechaniker doch können.


    Gruss

    Steffen

    das wird schwierig, evtl. mal wegen den Ankerblechen bei Metzger direkt nachfragen. Die beliefern zwar nur Händler, aber vielleicht hast Du Glück

    METZGER AUTOTEILE - DA SCHAU ICH ZUERST.
    Wir halten ständig mehr als 35.000 Produkte vor und können dank unserer vollautomatisierten Lagerlogistik innerhalb von 24 Stunden liefern. Darüber hinaus sind…
    www.metzger-autoteile.de

    Tank würde ich aufarbeiten oder aufarbeiten lassen, solange er dicht ist.


    Gruss

    Steffen


    Ansonsten herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Fuhrpark


    PS: Nimbustreiber, ist das auf den Dänen bezogen??

    kannst Du gern :)

    Bei der Suze weiß ich es nicht, bei Toyota, KIA, BMW und anderen schon. Voraus gesetzt das Auto schafft das, unser Dacia schafft nur 160 Km/h.


    Gruss

    Steffen

    Der Across ist genau wie der RAV nur OFFIZIEL bei 180 abgeriegelt. Beide schaffen schon über 200 Km/h auch GPS gemessen und auf gerader Strecke.

    Ist bei anderen Herstellern ebenso.


    Gruss

    Steffen

    Hallo,


    ersteinmal herzlich willkommen hier und viel Spaß mit dem RAV.

    Bj. 15 ist ein 4.4, Du schreibst im 4.5 Forum.

    Aber zum Problem, die Osram NB machen eigentlich gutes Licht. Warum hast Du gewechselt, waren die vorherigen defekt??

    Kann sein, das die Kontakte korrodiert sind, also nimmer richtig Strom anliegt. Da würde ich ansetzen. Oft ist auch eine korrodierte Masseleitung schuld.

    Wenn die davor benutzten alten normales Licht hatten, wird es nicht am Auto liegen.


    Gruss

    Steffen

    wir hatten das Thema letztens im Dacia Forum, allerdings mit dem Dacia Hybrid, PHEV haben die ja noch nicht ausser bei Renault direkt. Das Hybridsystem wird bei Dacia wie auch bei Renault auch als "unharmonisch" beschrieben.

    Fairerweise muss aber auch gesagt werden das Toyota nunmal bei Hybridsystemen das non plus ultra ist. Viel besser gehts halt nimmer.

    Das andere Hersteller dahin erst einmal kommen müssen ist auch logisch.


    Gruss

    Steffen

    Beim Auto wäre das kein Problem, aber bei den Felgen?? Die sind ja nicht von Toyota sondern vom Zulieferer.

    Am besten fahr zum Autolackierer und frag da. Die können das mit dem Spectrophotometer auslesen und bestimmen.

    Selbst Toyota wird Dir da nicht weiterhelfen können, weil die nicht auslesen können, ausser sie haben ein eigne Lackiererei.

    Beim Lacker können sie Dir das dann auch gleich in Autolackstifte mit Pinsel abfüllen.


    Gruss

    Steffen