so, die neuen Matten sind da, vorn super passgenau. Hinten musste mit dem Fön leicht nachgearbeitet werden.
Aber bei dem Preis gibt es nichts zu meckern.
Gruss
Steffen
so, die neuen Matten sind da, vorn super passgenau. Hinten musste mit dem Fön leicht nachgearbeitet werden.
Aber bei dem Preis gibt es nichts zu meckern.
Gruss
Steffen
genau das habe ich soeben gemacht und siehe da mit dem zweiten Schlüssel funktioniert alles.
Also wieder rein und den anderen Schlüssel geholt. Beim ersten Schliessen wollte er nicht, beim zweiten Test funktionierte wieder alles.
Das ist nicht der " Fluch der Karibik" sondern der Fluch der Technik. Ich hoffe nun, das es eine einmalige Geschichte war. Anfang der Woche fahre ich erst einmal zum Händler, der soll das mal abklären. Aber ich sehe schon die ratlosen Gesichter vor mir.
Gruss
Steffen
Habe soeben nochmals alles getestet, Fehler bleibt. Die Türen verriegeln nicht. Sie versuchen es ( hört man ) und schaffen es nicht. Die Spiegel bleiben auch ausgeklappt.
Na wenigstens kann das Auto nun noch mit dem Schlüssel verschlossen werden. Beim Starten verschwindet die Anzeige der Wegfahrsperre, Auto fährt auch völlig normal.
Das ist ja mein Reden, um so mehr Technik an den Autos verbaut ist, um so mehr geht kaputt oder wird anfällig.
Gruss
Steffen
Stromlos machen wird noch noch mehr Schaden verursachen. Das ging früher gut, aber heute?
Hallo,
vielleicht weiß einer von Euch Rat.
Bin gerade von Tour gekommen und habe das Auto in der Garage abgestellt- und er verschließt nicht mehr. 10 Minuten vorher war es noch beim Parken vor einem Geschäft ok.
Die Anzeige "Problem Wegsfahrsperre" leuchtet dauerhaft, warum auch immer. Manuell mit dem Schlüssel geht auch nicht, er bleibt offen.
Ok er steht in der verschlossenen/ gut gesichten Einzelgarage, aber das geht ja garnicht.
Mit meinem Toyota Dealer habe ich eben telefoniert, der weiß auch keinen Rat. War nur ein Verkäufer im Haus.
Gruss
Steffen
Da ja viele wie ich, auch am Auto selbst Hand anlegen mal ein aktueller Test von Wagenhebern.
Der teuerste muss ja nicht der Beste sein.
Ich selbst habe den BAHCO BH 12000 und bin damit top zufrieden. Klar teuer, aber da hat schon der komplette Hilux Vorderbau zwei Tage draufgehangen ohne einen Millimeter abzusinken.
Gruss
Steffen
ich bin jetzt nicht der RDKS Experte, aber eine von/ bis Spanne muss da schon drin sein. Wird auch schon so sein um Temperatutunterschiede auszugleichen.
Gruss
Steffen
Nun ja, so genau brauchst Du das , glaube ich, nicht nehmen. 2,5 sollte passen. Den Reifendruck fahre ich eigentlich schon immer, egal ob 255 oder 235 auf 15-ern, Auch beim alten RAV 4.3 hatte ich 2,5 auf den 17-ern. Auch der Dacia mit seinen 185-er 15-ern hat 2,5 drauf. Da ist aber vieles Ansichtssache. Zuviel ist ungesund, zuwenig ebenso.
Gruss
Steffen
Gerade über die amz reingekommen. ADAC Winterreifen Test in 225/50/ R17 also vergleichbar für unsere 17-er.
Gruss
Steffen
[Blockierte Grafik: https://www.amz.de/sites/default/files/styles/max_1300x1300/public/ww/2021-09/ADAC_Winterreifen_2.jpeg?itok=55SBwre5]
ich habe meinen letzten Neuwagen 2004 gekauft ( Land Rover) , da gabe es noch richtig Abschläge und "Zusatzgeschenke". Da dies seit Jahren kaum noch möglich ist, habe ich immer wieder nur Gebrauchte oder wie jetzt Halbjahreswagen gekauft. So mal grob gerechnet kann durch das Gesparte mir noch einen guten Gebrauchten Kleinwagen kaufen. Ach nee, den haben wir ja schon.
Gruss
Steffen
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/42100848zx.jpg]
so, Winterreifen ins Regal verbaut. Unten Toyo, oben Dacia. Gerade fertig geworde. Morgen noch ordnen und gut. Die Garage ist definitiv zu klein.
Gruss
Steffen