Ja das interessiert mich auch mit dem Verbrauch. Bei mir zeigt er ja auch nur den momentanen an.
Aber die scheinst ein anderes pdf zu haben. meins beschäftigt sich auf Seite 184 mit dem Kofferraumdeckel.
Gruss
Steffen
Ja das interessiert mich auch mit dem Verbrauch. Bei mir zeigt er ja auch nur den momentanen an.
Aber die scheinst ein anderes pdf zu haben. meins beschäftigt sich auf Seite 184 mit dem Kofferraumdeckel.
Gruss
Steffen
Du wirst wohl dazu ein neues Gehäuse benötigen und die Wippen+ Abdeckung . Ist ja bei Toyota einzeln erhältlich. Der Positionssensor wird wohl bleiben. So wie ich das sehe ist das der gleiche wie beim Corolla, Camry, Mirai, Venza oder Avalon. Also können die Teile vom Corolla z.B. verwendet werden. Die hat ja der Händler in der Liste.
Gruss
Steffen
Hab mal gerade auf die Autopreise geschaut Prime XSE, also PHEV, für 43125 Dollar, also knapp 39000 Euro.
Es gibt ja nur den normalen Prime SE für 39800 Dollar und XSE
mal abgesehen davon das dieses Chinateil keine ABE oder E Kennung hat, wäre mir das Risiko zu groß das die Teile falsch geliefert werden. Hatte ich auch schon, amazon Händler mit dtsch. Kennung - 1x Rückleuchte links für den Hilux bestellt. Geliefert wurde die für den Rechtslenker. Links passte ja, aber die Belegung der Leuchten war ja war ja logischerweise falsch. Also retour und neu bestellt. Dazu kommt das in A der §57 viel schärfer wie der dtsch. TÜV ist. Dagegen ist in D alles human.
Gruss
Steffen
also auch nur Blenden mit Spannband oder Verschraubung ala ATU ![]()
Gruss
Steffen
sind wohl Standardpreise in Europa, Toyota D verlangt das wohl auch. Eine Idee wäre noch das Teil aus einem Unfallwagen zu beziehen. Da gibt es auch oft Teile im Internet.
Gruss
Steffen
das ist aber dann schon ein Armutszeugnis ![]()
Gruss
Steffen
Nicht mal ein Fach für die Sonnenbrille
-------------------------------
an der Decke, Klappfach vor der Beleuchtung oder den Schaltern.
Gruss
Steffen
PS: viel Spaß beim testen
nun ja, auch da sind aber Hindernisse beim Export. Die CH ist EFTA nicht EU. Da war was mit Zoll, wenn Fahrzeuge ausgeführt werden die z.B. aus den USA oder Japan sind. Und der RAV wir nun mal nicht in der EU oder einem EFTA Land hergestellt. Dazu muss bei der Einfuhr nach D die KFZ Steuer vor Ort bezahlt werden. Eine Ausfuhr aus der CH ist nur mit Hänger oder schweizer Kurzzeitkennzeichen möglich. Deutsche Kurzzeitkennzeichen sind nicht gültig. Bei der Ausfuhr über Österreich nach Deutschland muss das Fahrzeug auch beim Österr. Zoll zur Einfuhr/ Transit angemeldet werden. Das muss dann alles gut abgestimmt mit sämtlichen Behörden sein wenn es offiziell laufen soll. Da sitzen Beamte die das bearbeiten.
Gruss
Steffen
Mwst. von 7,7 % muss in der CH auch entrichtet werden und kann dann über den CH Händler rückerstattet werden. In D sind dann die 19% fällig.
wenn ich ein Neufahrzeug in A kaufe und in D zulasse, dann brauche ich keine NOVA bezahlen. Die NOVA wird doch erst mit der Zulassung in A fällig. Umgedreht schon, bei Anmeldung eines Kfz aus D in A wird die NOVA fällig. Mein ehemaliger Nachbar ist 3 Jahre mit D Kennzeichen in A gefahren bis die Finanz ihn hatte. Das ist dann teuer geworden.
Aber das ist eine andere Geschichte. Die Preise zwischen A und D unterscheiden sich viel durch die Ausstattung, mehr nicht.
Gruss
Steffen
Regeln sind halt Regeln, die gelten nun mal für alle Foristen hier. Egal ob man es versteht oder nicht.
Gruss
Steffen