Beiträge von sscdiscovery

    wenn man das so liest, könnte man meinen das es stimmen könnte. Wie sagte mein ehemaliger Chef immer " traue keinem Bericht den Du nicht selbst gefälscht hast" ;)

    Kann man gut an meinem VW Beispiel nachrechnen.

    Aber gut, wir sind ja nicht gezwungen hier zu leben und Autos zu kaufen. Das ist freiwillig. Und das in D zu allem "ja und Amen" gesagt ist auch schon immer so.


    Gruss

    Steffen

    dann andersherum.

    Golf GTI Modell 22. In D ab 37.000 Euro, das gleiche Auto in den USA ab 30540 Dollar, sind 27000 Euro. Also VW verkauft das gleiche Auto für 10000 Euro billiger in den USA.

    Der wird in D gebaut, verschifft/ verzollt und und und. Und kostet 10000 Euro weniger. Findet den Fehler ;)


    Gruss

    Steffen


    Manchmal denke ich wirklich, die da oben meinen wir sind zu doof zum nachrechnen. Aber hier kann man ja alles machen.

    soviel billiger ist der Sales Tax in den USA nun auch nicht, das es die gewaltigen Preisunterschiede rechtfertigt. Florida z.B. liegt so bei knapp 9 %, also 11 % weniger wie hier.

    Also der RAV 4 Prime in der XSE Ausführung kostet bei Toyota Erdman in Cocoa/ Florida 41425 Dollar= 36679 Euro.

    https://www.mikeerdmantoyota.com/2021-toyota-rav4-prime-for-sale-cocoa-fl/


    Also liegt es nicht an der Steuer, jedenfalls nur zum relativ geringen Teil.


    Gruss

    Steffen

    nun ja, Du hast schon Recht. Wenn es nur dafür genutzt wird ist es ja auch ok.

    Aber wir werden ja immer mehr zum gläserenen Menschen und wer weiß denn ob irgendwann ein Polizist bei der Kontrolle am Auto steht und die Box ausliest. Wissen wir denn ob das technisch schon möglich ist ??

    Nichts ist unmöglich. :)


    Gruss

    Steffen

    es wird wohl keine plausible Erklärung geben, die Prime Preise hatte ich hier letztens schon irgendwo geschrieben. Toyota, wie auch andere nicht US Hersteller gehen in den USA mit ganz anderen Preisen an den Start wie in der Heimat. Nicht umsonst hat Toyota ja in den USA erstmalig GM von Platz 1 auf Platz 2 verdrängt. Wird wohl auch daran liegen. Ein Import rechnet sich aber nicht, das haben schon andere durchkalkuliert. Früher ( evtl. noch heute) hat z.B. VW die Fahrzeuge für den Export in die USA nach Rotterdam gebracht. Aus dem Freihafen heraus wurden sie wieder nach Europa verkauft/ verzollt. Dadurch konnte etliches an Geld gespart werden, nicht nur für den kaufenden Händler, auch für den Kunden. Und VW hat daran auch noch verdient. Soll heissen- die VWs waren in den USA von vonherein schon viel billiger wie in D.


    Gruss

    Steffen

    es ist eigentlich ja alles hier beschrieben, es ist nicht abschaltbar oder änderbar. Jedenfalls offiziell ohne Fehlermeldung nicht. Mich selbst stört das Geräusch auch, nicht das es zur Warnung da ist, es klingt halt nur wie ein Auto kurz vorm Schrottplatz. Ich bin auch der Meinung das Toyota da wieder einmal übereifrig handelt. Ja es ist vorgeschrieben seit Juli 2019, aber nur für neue Typen von Hybrid-und Elektrofahrzeugen. Also neu homogenisierte Fahrzeuge. Da wird wohl der RAV 4/5 nicht drunter fallen. Hier der Artikel aus

    Pflicht-Sound für E-Autos: Ab 1. Juli wird es laut
    Mit der lautlosen E-Auto-Fahrt ist bald Schluss. Zum Schutz der Fußgänger müssen Elektro- und Hybridautos bis zu einem Tempo von 20 km/h ein Warngeräusch von…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Egal, ich würde halt den Ton gern ändern nicht abschalten.

    Gut die Fahrzeughupe ( wer auch immer die Quitsche so bezeichnet hat ) kann man wechseln. Auch das klingt in meinen Ohren einfach nur jämmerlich in der Preisklasse. Unsere vom Dacia Sandero klingt da voller und tiefer, nur mal so als Vergleich.


    Gruss

    Steffen

    Big Brother an Bord: Eine Blackbox ist in neuen Autos ab Mitte 2022 vorgeschrieben
    Ab Mitte 2022 müssen neue Pkw den Menschen am Steuer warnen, wenn er zu schnell fährt. Eine Blackbox zeichnet zudem jede Menge Daten auf und verrät der Polizei…
    www.spiegel.de


    Gut betrifft nur neu eingeführte Fahrzeuge (Neuentwicklungen ) , ab 24 dann für alle Neuwagen.

    Also kann die Polizei nach einem Unfall auch die Geschwindigkeit auslesen X(


    Screenshot 2022-01-05 at 19-20-52 10 Polizei-Ideen witze, lustig humor, lustige bilder.png



    Gruss

    Steffen

    hier ein kurzer Auszug aus dem BLG Programm in Bremerhafen, da ist der Einbau von Schaltpaddeln ein Klacks.


    In drei Technikzentren auf dem Autoterminal Bremerhaven bieten wir umfassende technische Dienstleistungen rund um das Fahrzeug an. Dazu gehören PDI (Pre Delivery Inspection), Waschen und Entfernen der Transportschutzfolie, Qualitätskontrollen, Innenraumreinigung, Einbau von Sonderausstattungen und Zubehörteilen (z. B. Lederpolsterungen, Klimaanlagen, Navigationssysteme), technische Modifikationen (beispielsweise auch Umrüstung auf Autogas, Aufbringen von Unterbodenschutz) sowie die Bearbeitung von individuellen Kundenwünschen oder Sonderserien (z. B. Sonderlackierungen). Zusätzlich bieten wir Fahrzeugbewertung, Flotten- und Vermieteraufbereitung sowie die Vermarktungsvorbereitung für Fahrzeuge an (z. B. Fotoshooting, Auktion & Markt).

    Gruss

    Steffen