dann hatte mein Dealer ja Recht mit dem Spurhalteassi. Ich habe den mal heute auf schwach eingestellt und morgen mal Schilder testen fahren
Gruss
Steffen
dann hatte mein Dealer ja Recht mit dem Spurhalteassi. Ich habe den mal heute auf schwach eingestellt und morgen mal Schilder testen fahren
Gruss
Steffen
so Fehler durch Zufall gefunden.
In der MyT App gehen die Mitteilungen nicht zu löschen. Das geht nur über Toyota.de im Customerportal. Rechts in der Leiste "mein Toyota" steht auch Mitteilungen, dort geht es zu löschen. Fehler gefunden, Problem erledigt- ich werde alt
Gruss
Steffen
Hallo,
ich habe mal wieder Probleme mit der App.
Das er mal wieder die Parkposition nicht richtig anzeigt ( Fahrzeug steht gegenüber beim Nachbarn ) ist schon normal und interessiert mich weniger. Ich kann aber in der App keine Informationen mehr löschen und das macht mich stutzig. Unten in der Mitte ist doch das Zeichen fürs Öffnen der "Mitteilungen zu Deinem Toyota". Da steht natürlich mein RDKS Problem drin.
Die Tage konnte ich Mitteilungen noch löschen, jetzt nicht mehr.
Gut sie sind ja nur zur Info für mich, aber momentan finde ich keinen Punkt wie und wo ich die löschen kann. Habe ich da einen Blackout oder ist etwas in der App verändert worden. Bei mir läuft die letzte Version.
Gruss
Steffen
ich war soeben bei meinem Händler wegen dem RDKS System.
Er konnte es mir auch nicht genau sagen, aber meinte die zweite Anzeige ( z.B. Zeit ) geht nur in Kombination mit eingestelltem Spurhalteassistenten.
Habe ich aber nicht an, da es mich beim fahren stört wenn das Auto anders will wie ich
Werde es aber testen.
Das dieses System nicht topzuverlässig funktioniert ist bekannt, glaube ich auch.
Gruss
Steffen
so, ich komme gerade von meinem Dealer.
Er hat jetzt bei mir zwei Reifensätze hinterlegt, so das ich nur im System umschalten brauche wenn ich wieder wechsele.
Gruss
Steffen
warte mal bis sich die Experten melden. Ich meine es hier schon gelesen zu haben. Man kann wohl zwei Sätze einspeichern. Alles andere wäre ja eine Gelddruckmaschine für die Händler.
Ich stehe ja auch momentan vor diesem Problem.
Gruss
Steffen
Interessanterweise wollten sie von all den Autos, die da so standen, genau dieses.
----------------------------
das ist alles erklärbar
Es sind in diesen Fällen keine Gelegenheitsdiebe. Die Autos werden bestellt. Kunde x kommt und möchte einen RAV4 mit der Ausstattung/ Farbe etc. Das wird alles von langer Hand vorbereitet. Die Suche, das Operationsgebiet der Banden und auch der eigentliche Diebstahl. Dein Auto hatten sie ausgesucht, da dieses den Kundenvorstellungen entsprach. Das ist ein ganzer Wirtschaftszweig der sich mit diesem "Auto-und Teilehandel" beschäftigt. Warum werden denn sonst von bestimmten Automarken z.B. nur die Airbags geklaut, wiel sie sich gerade gut verkaufen und für die Unfallinstandsetzung benötig werden. Danach wird was anderes benötigt.
2019 war der RAV noch in den Top10 der am meist gestohlenen Autos. 2020 lag dann der RAV 4/4 noch in der Statistik vor dem RAV4/5. Klingt komisch aber über Geschmack lässt sich ja streiten und der ist in Osteuropa anders wie hier. Die meisten Autos werden ja auch schon immer in Brandenburg und Sachsen geklaut wegen den kurzen Fluchtwegen.
Da liegt Deine Ecke nicht, also sind wir wieder beim "Wunschauto", bzw. hat sich eine Bande auf eine Anfrage gemeldet das so ein Auto verfügbar ist.
Das ist alles hochorganisiert, glaubt es.
Gruss
Steffen
PS: die Statistik kann man gut beim GDV nachlesen.
na dann bin ich ja beruhigt das dieses beim Toyo funktioniert.
In den beiden Orten im WW waren die Schilder alle 100 Meter nach jeder Dorfabzweigung und das Erkennungssystem hat nur die 30 angezeigt, ebenfalls das Navi und nervtötend gewarnt.
Gruss
Steffen
kann die Verkehrzeichenerkennung auch Zusatzschilder z.B. 22-6 Uhr, erkennen oder nur die z.B.30 Km/h ??
Ich konnte das beim Toyo leider nicht testen da ich wieder nebenberuflich unterwegs war. Jedenfalls hat der KIA bei zwei Orten im Westerwald irgendwo auf der 255 in zwei Orten Alarm geschlagen wegen der 30 Km/h Begrenzung, die war auch vorhanden aber mit einem Zusatzschild 22-6 Uhr. Also tagsüber nicht gültig.
Gruss
Steffen
Der Illusion gebe ich mich schon lange nicht mehr hin. Wenn sie Dein Auto haben wollen, dann bekommen sie es. Notfalls wird es verladen und gut. Das dauert wenn der Motor an ist nur wenige Minuten. Ansonsten Winde und gut.
Die andere Seite ist natürlich, wenn die Kasko doch ohne Hochstufung zahlt, warum soll ich mich da mit irgendwelchen Sachen stressen. Ich habe beide Schlüssel hier liegen und den Brief im eigenen Bankschließfach. Also bei Neufahrzeug Neuwert, ansonsten Wiederbeschaffungswert. Anzeige gemacht, Auto abgemeldet, Versicherung die Unterlagen überreichen und gut.
Klingt emotionslos ja, ist aber nur ein Auto. Da gibt es Sachen die würden mir bei Diebstahl mehr weh tun.
Gruss
Steffen