Beiträge von sscdiscovery

    wo wir gerade bei Vorschriften sind.

    Hier wurde mal in einem GW Magazin eine komplette Auflistung der Lichtgeschichte durch Nolden veröffentlicht. Was viele auch vergessen ist beim Frontlicht die Referenzzahl ( Helligkeit) beim Fernlicht. Da sind maximale Werte der Lichtstärke vorgeschrieben. Arbeitscheinwerfer ausgenommen.


    Die gesetzlichen Vorschriften bei der Fahrzeugbeleuchtung
    Anzeige: Der klene Ratgeber von Nolden Cars&Concepts erklärt, worauf ihr bei den Vorschriften bei der Fahrzeugbeleuchtung achten müsst.
    matsch-und-piste.de


    Gruss

    Steffen

    Ideen habe ich immer :)
    Ich habe nur immer keine Zeit, das ist mein Problem. Ich wollte da evtl. mal Rückfahrscheinwerfer einsetzen. Habe das nur noch nicht ausgemessen.

    Meine Idee war so etwas.

    https://smile.amazon.de/gp/product/B06W9J8997/ref=ox_sc_saved_title...

    LED Tagfahrleuchten können ja auch als Scheinwerfer verwendet werden, kommt halt auf die Wattzahl bzw. Abstrahlung/ Lichtwinkel an.

    Vielleicht gibt es auch so etwas in Rot. Einfärben ist ja seit Jahren wohl nimmer erlaubt.

    Evtl. würde da eine "dritte Bremsleuchte" auch mit Bastelein reinpassen. Die vom Caddy z.B. ist ja nicht so groß, ich mein um 20cm.


    Gruss

    Steffen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    so nun habe ich die LEDs wieder gewechselt. Ich hatte ja den Lieferanten angeschrieben das bei dem ersten Satz heftige Quälitätsmengel sind. Nach ein paar Bildern habe ich nun neue erhalten. Da ist zwar der T Anschluss leicht schräg im Leuchtmittel eingesetzt, aber dafür passen sie jetzt.


    Gruss

    Steffen

    mal was anderes, um da ranzukommen muss ja das Kunststoffgeraffel raus. Soweit kein Thema, nur wie???. Schrauben/ Stöpsel kein Problem nur geht es weder seitlich noch nach hinten raus, Da ist der Hebel vom Motorhaubenöffner voll im Weg. Wer hat das schonmal zerstörungsfrei ausgebaut. Geht um die Hupe.


    Gruss

    Steffen


    PS: weiß wer ob die Originalquäke bereits über Relais läuft?



    . 20190830_222540637_ios-jpg.145105.jpg

    ja gut, eine Einbauanleitung war bei der Lieferung nicht dabei. Ich bin auch nicht drauf gekommen, das man dieses nur mit einer Schraube befestigt. was für mich eigentlich ein Unding ist. Die Lifter die ich bis dato verbaut habe ( Hilux und Discovery ) waren alle mit zwei Schrauben befestigt, was ein verdrehen unmöglich machte. Gut, war auch eine andere Preisklasse, dafür supersicher bzw. fest. Daher bin ich auch nicht drauf gekommen das dieser hier nur mit einer Schraube gesichert wird. Ich muss mir das morgen im hellen nochmal anschauen.Die Platte zum anschrauben ist ja glatt, hat keinerlei Sicken die zusaätzlich für Halt sorgen könnten. Was passiert wenn die Schraube sich löst und den Lifter schrägstellt. Ich glaube das gibt noch was.


    Gruss

    Steffen

    so heute war ich kurz bei uns in der Werkstatt um die Dämpfer zu verbauen. Da hat wohl der Chinaman beim einpacken von was ganz anderem geträumt ^^

    Jedenfalls so wird das nichts, rechts die Motorhaubenhalterung , links die Halterung für den Dämpfer.

    Auch für das Gegenstück finde ich keine richtige Ansatzpunkte, unser Werkstattmeister hat herzhaft gelacht als er das gesehen hat. Habe schon in China reklamiert und Bilder geschickt. Schauen wir mal was das wird.


    Gruss

    Steffen


    j IMG20220305100004.jpg


    Edit. Habe mir die Bilder gerade nochmals genau angeschaut, bzw. auch vergrössert. Evtl. werden die nur mit einer Schraube an der Haube gefestigt. Das wäre ja irgendwie, nun ja

    ich weiß nicht. Bei Aliexpress sind die nahezu die selben drin. Die haben auch nur einen Anschlagpunkt. Alles komisch

    51PdhaEZsOL._AC_.jpg