danke für den Link, nur leider kann er momentan nicht liefern.
Gruss
Steffen
danke für den Link, nur leider kann er momentan nicht liefern.
Gruss
Steffen
Bristol wird warscheinlich ein Zwischenstop sein, in Zeebrügge wird leer gemacht und dann evtl. neu geladen oder Rotterdam neu geladen. Würde die Zeitspanne zwischen GB und B erklären.
Gruss
Steffen
Möglich ist das schon, ich schaffe ja nebenher beim Mitbewerber. Wir haben auch Lagerfahrzeuge in Massen bestellt, so die 3 fache Menge wie üblich. Wenn nun "slater"s Bestellung von der Konfiguration her passt, dann würde er eines von den Lagerfahrzeugen bekommen. Wir haben auch noch Ende Dezember etliches an Fahrzeugen bekommen und jetzt sind schon die nächsten in der Spur. Sind bereits alle verkauft. Halt rechtzeitig bestellt, da hatte der Chef die richtige Idee.
Gruss
Steffen
ich warte mal ab was Osram jetzt schreibt. Notfalls muss ich meine alten Kontakte zu Osram Wien aktivieren. Hatte ja 15 jahre mit Osram beruflich zu tun.
Aber, Du könntest Recht haben, ich habe mir das mal soeben bei bulbamerica durchgelesen, kein Wort von CanBus. Eigentlich werben sie ja schon damit??
Gruss
Steffen
Allerdings schreibt ein E-Bay-er über die Sylvania Zevo
Bei einigen mit Canbus ausgestatteten Fahrzeugen muss ein Widerstand hinzugefügt werden, um das Flackern oder den Light-Out-Fehlercode auf dem Armaturenbrett zu stoppen.
https://www.ebay.de/itm/162049366712
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
@Manfred
die T10 LED gibt es teilweise im 10-er Pack für 8 Euro bei amazon. Die Einbautiefe ist bei diesen nicht immer gering, beim Original schon.
921 ist die Osram/ Sylvania interne Bezeichnung, mehr nicht. Ist ja die gleiche Firma.
Evtl. könnte auch ein T15 Söckel passen, da die Aufnahme bei den LED ja anders vom Einschub her ist.
Ich werde mal Osram anschreiben. Mail ist schon raus, könnte aber dauern. Osram ist wie Toyota Köln etwas langsamer
Gruss
Steffen
Die Original ist diese, hilft vielleicht das bei der Bestellung der LED . Sockeltyp T 10, bei Osram/ Sylvania auch 921
Part Number:
9098111059
Diese LED sollen dann wohl passen.
https://www.amazon.de/DEFVNSY-12-24V-Gl%C3%BChlampen-beleuchtung-er...
Zu beachten wäre aber die Einbautiefe bzw. die CanBus Tauglichkeit. Die manchmal nicht gegeben ist. In weiß steht bei dem Link nichts dabei, in gelb schon??
Gruss
Steffen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
scheint einfach zu sein ist aber von der Handhabung her völlig unprofessionell. Leuchtmittel sollten nie am Glas angefasst werden da die Finger Fettflecken hinterlassen. An der Halogen verkürzt es die Lebensdauer, auf der LED, die ja nicht heiß wird, bleiben trotzdem Fettflecken die das Licht beeinträchtigen. Also immer mit einem Tuch oder Zellstoff einsetzen.
Unter dem Glas ist direkt der LED-Chip. Diese Schicht ist nur dünn und nicht so massiv wie das Gehäuse der LED. Also auch hier bitte dann auch mit Tuch vorsichtig anfassen und nicht belasten.
Gruss
Steffen
wenn Du einmal dabei bist das Getriebeöl zu wechseln, dann lass es doch gleich auch spülen.Es gibt Betriebe die nach der " Tim Eckart Methode " spülen und wechseln.
Musst mal Tante Google fragen wo die alle sind. Ich kenne einige aus den Toyota Foren die LC, Hilux und auch RAV haben so spülen/ wechseln lassen. Alle sagen, es hilft und die Automatik schaltet danach "Butterweich".
Gruss
Steffen
Hallo,
er meint Lokrado
Ich hatte den auch eine Weile als Diesel, ich meine der hatte keinen Tempomat. Bin mir aber nicht sicher.
Es gibt aber Nachrüstlösungen.
Gruss
Steffen
gerade gelesen, gibt es auch von Motorola. nennt sich MA1
Gruss
Steffen