Beiträge von sscdiscovery

    ja mache ich, morgen rufe ich erstmal wegen dem Termin zum Service an und sag dem Händler das gleich mit.

    Unterbodenwäsche mache ich meist selbst, nur wenn es passt lasse ich es gleich in der Waschanlage mitmachen. Ich bekomme das ja durch die Firma relativ preiswert.



    Gruss

    Steffen

    Auto ist Bj. 04.21. Auch im Winter wird der auch unterrum abgespritzt. Ist eine alte Gewohnheit, in A wir das zehnfache an Salz im Winter verwendet wie hier.

    Es ist auch kein Flugrost, es ist verrostet und in der Preisklasse eigentlich nur eine Lachnummer. Unser Dacia den wir jetzt auch noch haben ist Bj.2013, in Afrika gebaut und beim letzten TÜV ohne jegliche Anrostungen gewesen. Auch jetzt beim Räderwechsel, nichts an Rost, garnichts. Der Toyo ist jetzt ein Jahr alt. Das geht garnicht, definitiv.


    Gruss

    Steffen

    Hallo,

    ich habe heute mal endlich die Sommerräder draufgemacht und bin bald rückwärts umgefallen als ich hinten die Räder runter hatte.

    Soviel Rost hatte ich weder am 07-er Hilux noch am 02-Punto. Nächste Woche muss ich eh einen Termin für den 1. Service machen, das sollen sie sich mal anschauen. Der Rost ist jetzt über den Winter gekommen, das ist der Vorteil wenn man die Räder selbst wechselt. So bekommt man das mit.


    Gruss Steffen


    IMG20220417151329.jpgIMG20220417151333.jpgIMG20220417151338.jpg

    selbst bei der Unterschreitung der Mindestoktanzahl sollte nichts passieren da es seit vielen Monden automatisch die Zündung umgestellt/ eingestellt wird. Früher konntest Du den Stecker drehen und somit auch 88 statt 95 fahren. Effekt, Du hast weniger bezahlt und mehr verbraucht. E5/ E10 da ist kein oder kaum merkbarer Unterschied. Ich tanke je nach Preis beides, über die Firmenkarte E5, sonst E10. Unterschied habe ich noch nicht festgestellt.


    Gruss

    Steffen

    dann könnten wir auf den Weizen aus der uns sehr eng befreundeten Ukraine verzichten

    ----------------------------------

    ehe wir hier politisch werden wollen wir bei den Fakten bleiben.

    Deutschland bezieht lt. Aussage der Fa. Roland kein Mehl aus der Ukraine sondern nur aus Deutschland .

    Wir sind da autark.

    RZ+ Mühlen-Chef Stephan Kill: Preisanstieg bei Weizen auch durch Hamsterkäufe
    Die Folgen des Ukraine-Kriegs sind selbst im Recklinghäuser Stadthafen zu spüren. Die Mühle von Roland Mills United muss für Weizen deutlich mehr berappen. Das…
    www.recklinghaeuser-zeitung.de

    Preisvergleiche wie hier beim Sprit zu ziehen sind relativ, dafür kostet die Flasche Bier in Japan über 3 Euro :)


    Gruss

    Steffen


    PS: ich würde mein Auto nicht mit Nitroglycerien C 3 H 5 N 3 O 9 betanken, das kann daneben gehen

    ich verstehe das so, das der Dienst komplett gelöscht wird ( in der App unter "Einstellungen" - Konto löschen-.

    Ob das nötig ist, wage ich zu bezweifeln. Ich kann ja auch das Fahrzeug löschen. Z.B. auf dem Laptop in der Toyota App das Bild vom Fahrzeug anklicken und dann neben dem auftauchendem Bild rechts auf "mehr" klicken. Dort kann ich ein Auto hinzufügen oder auch löschen.

    Das sollte aus Datentechnischer Sicht reichen um das jeweilige Fahrzeug zu deaktivieren. Es gibt ja bestimmt auch Leute die Ihr Auto nicht im System angemeldet haben.

    Sicherheitshalber würde ich auch die Toyo App vom Handy deinstallieren.

    Nach den Proberunden wird dann das Fahrzeug wieder hinzugefügt. Wird ja beim Halterwechsel auch so gemacht. Die App auf dem Handy dann einfach wieder im Playstore laden.

    Bei mir hat es bei Problemen immer gereicht die Handy App zu löschen/ neu zu laden. ABER " Nichts ist unmöglich" :D


    Gruss

    Steffen

    roman


    fällt mir eben ein wie alt ist die Batterie?? Bzw. das Auto, da es ja wohl die erste Batterie ist. Du schreibst es nicht.

    Auch hier gibt es Garantie/ Gewährleistungsfristen. Diese beträgt 24 Monate und trifft aber lt. Herstellern nur bei Zellenschlüssen und Produktfehlern zu. Das hatte ich auch schon. In weit das gesetzlich auch voll zutrifft weiß ich nicht, wage ich aber zu bezweifeln. Batterien können 3 Wochen oder auch 11 Jahre alt werden, beide Fälle hatte ich schon. Auf jedenFall würde ich, wenn die Batterie noch keine 2 Jahre alt ist den Händler wegen einer Kulanzlösung ansprechen.


    Gruss

    Steffen