Beiträge von sscdiscovery

    na da glaube ich aber das Euer Kursleiter "dick" aufgetragen hat. Der Kasten bzw. der Inhalt ist zwar in einer DIN Norm für den Inhalt verankert und diese in der StVZO hinterlegt, aber dafür sind nur unterschiedliche Bussgelder hinterlegt für die Fahrzeugkategorien bzw. deren Mitführungspflicht. Wenn ein Polizist das Kfz deshalb stillegen will, macht er nur die Anwälte reich und sich lächerlich.


    Gruss

    Steffen

    sieht komisch aus. Die kürzeste Laufzeit hatten bei mir mal BMW Bremsscheiben. 2000km im Kärnten Urlaub und sie waren hin. Der 320 samt Bremsen waren nagelneu.

    Fahr mal bergauf, meinetwegen nach Langenegg und dann retour. Bremse aber nicht wie immer sondern nur ganz leicht und achte drauf ob Du Bewegungen im Bremspedal merkst.

    Das würde dann auf verzogene Scheiben hindeuten die auch meist die farbliche Unterschiede haben. Evtl. auch leichtes Lenkradschlagen.

    Meine Scheiben vom Hilux hatte der Majola bzw. Julier geschafft, bergab und dann Schnee bei heftigen Minusgraden. Heiß und kalt waren zuviel. Die Scheiben waren da blau verfärbt.

    Äusserlich sahen die alten noch gut aus, ähnliche Riefen wie Deine, nur gegen das Licht gehalten waren blaue Anlaufspuren zu sehen. Allerdings nicht punktförmig. Auch Korrosion war wenig zu erkennen. Die Stärke passte auch noch. Im Tal beim bremsen hat man es kaum bemerkt, nur bergab.

    Ich weiß ja nicht wo Du überall langfährst, aber teste es mal. Es wird auch nicht immer das gleiche von allen Herstellern verbaut, alle haben auch etliche Lieferanten.

    Ansonsten so wie Stefan schrieb einfach mal blank bremsen.


    Gruss in die alte Heimat ( 6900 und 6912 )

    Steffen

    Andernfalls gleich einen neuen mit den Masken drin kaufen.

    -----------------------

    die wird es wohl noch nicht geben. Die Norm ist ja noch nicht geändert. So schnell geht das nicht. Im Handel sind ja die noch zugelassenen vorhanden. Auch da wird es Übergangsfristen geben. Da muss man schon selbst nachrüsten.


    Gruss

    Steffen

    kommt aber wohl definitiv in 22. Bei der nächsten Änderung der STvZO bzw. der DIN Norm zum Kasten, steht das dann drin. Das wird natürlich jetzt so laufen, das bei Verkehrskontrollen das Ablaufdatum des Verbandskastens jetzt generell mit geprüft wird um gleichzeitig auf die bevorstehende Änderung hinzuweisen. War bei der Einführung der Rettungsdecke in 2000 genau so.

    Also einfach auch mal selbst nach dem Ablaufdatum schauen, auch beim Zweitwagen. Unser Kasten vom Dacia war vor zwei Jahren auch abgelaufen. Ist beim TÜV aufgefallen.

    Die Dinger haben ja auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht der Kasten ansich, sondern der Inhalt. Ich mein 5 Jahre oder so.


    Gruss

    Steffen

    der Preis bei Bestellungen außerhalb der EU ist ja das eine. Die Einfuhrbestimmungen etwas anderes.

    In meinem Fall ist der amazon Marketplacehändler in China. Warenwert unter 150 Euro incl. Transport. Bedeuted im Umkehrschluss die Mwst von 19% und eine Servicepauschale von ca.5 Euro ( unterschiedlich) wird dazugerechnet. Ergibt einen Gesamtpreis von knapp 50 Euro.

    Andererseits ist es wie beim Lotto, manchmal hat mal Glück, manchmal nicht. Meine letzte Sendung aus GB vorige Woche ist auch so durchgelaufen.


    Gruss

    Steffen


    Quelle:

    Zoll.de


    [Blockierte Grafik: https://www.zoll.de/SharedDocs/Bilder/DE/Artikel/Privatpersonen-Unternehmen/schema_wertgrenzen_ab_20210701.jpg?__blob=normal&v=8]

    so ich habe nun bestellt und sehe mal zu was kommt. :)

    https://smile.amazon.de/gp/product/B08P5KQ9ZD/ref=ppx_yo_dt_b_asin_...

    Bis vor 4 Wochen hat amazon die noch selbst im Auftrag versendet. jetzt direkt über den Hersteller. LT ist Mitte bis Ende März.

    Die gleichen gibt es auch in Edelstahl für knapp 46 Euro incl. Versand.

    https://smile.amazon.de/gp/product/B07TYN1B2W/ref=ox_sc_saved_title...


    Klar ich weiß das ich nicht die top Qualität erwarten kann, aber wie gesagt. Ich lasse mich überraschen.

    EZ Down liefert die ja für den Hilux, gefertigt bei ISA in Südafrika. ISA ist der Vertriebspartner von Stabilus. Kostet aber 104 Euro und passt so wie ich das sehe nicht am RAV.


    Gruss

    Steffen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gute Idee, ich habe zwar keine Bank mit Anzeige aber ja noch den dicken Jumpstarter vom Hilux. Der ist ja auch als Powerbank ausgelegt.

    Damit könnte ich testen wie lange die Dashcam läuft. Volladen und testen.


    Gruss

    Steffen

    4Ravinger

    gut dann habe ich eine Rechengrundlage. Powerbank müsste ich dann dementsprechend kaufen. meine reicht da nicht.

    Sidgrani

    welchen Akku meinst Du, Cam oder Powerbank?

    Die Cam hat keinen Akku, war Absicht beim Kauf damals. Superkondensatoren halten länger, speziell in der Sonne im Sommer an der Scheibe.


    Gruss

    Steffen