Beiträge von sscdiscovery

    Du kannst jeden Massepunkt, also einer der Karosserieverbindung hat, nutzen.

    Aber warum ein Extra Ladekabel?

    Jeder billige Jumpstarter erfüllt den Zweck, auch unterwegs. Das "aufdeckeln" der Batterie dauert kurze Zeit und zusätzliche "Notstartpunkte ist auch vorn im Motorraum verhanden.


    Gruss

    Steffen

    ob es an der Bremse liegt? Geht einfach zu kontrollieren, Auto nach der Standzeit hochbocken und Räder mit der Hand drehen.

    Die Ursachen können halt vielfältig sein, Klötze verkantet, Sensor defekt und schleift, Ankerblech und und und.

    Der "Pflichtlärm" klingt schon echt wie "da ist was kaputt". ist aber auch laut.


    Gruss

    Steffen

    Hallo,

    mit der Fa. in den VAE meinte ich Partsouq. Wenn Du nirgends was bekommst weltweit, die haben das zu 99%. Aber halt heftige Frachtkosten, klar sitzen in Dubai.

    Dort hatte ich in die Zeichnungen geschaut.

    Willst Du das selbst erledigen oder die Werkstatt?

    Wenn Werkstatt, dann frag bitte vorher nach einen Kostenvoranschlag, egal ob Toyota oder freie Werkstatt. Wie gesagt, das hängt noch untendrunter etliches an Kunststoffgeraffel was meist kaputt ist, wenn der Kotflügel gewechselt werden muss. Meiner Frau hatten sie im Winter den linken Spiegel zerstört, Toyota war am preiswertesten incl. der Lackierung. Hat mich auch gewundert, war aber so. Denk auch an die Lackierung, die Teile kommen unlackiert und das Auto ist 6 Jahre alt, also muss der Lack angepasst werden. Wenn die einfach nur die vorgegebene RAL Farbe drauflackieren, kann/wird es zu Unterschieden kommen, da der Originallack halt schon 6 Jahre alt ist.


    Gruss

    Steffen


    PS: ich meine das Originalteil ist Alu. Geht aber leicht mit einem Magneten zu prüfen.

    Wenn Alu, dann auch wieder Alu.

    Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Schade das sich Leute erst dann melden wenn sie Probleme haben, dazu noch ohne Vorstellung. Nun ja.

    Der Kotflügel sollte m.W.n. ab 2019 gleich geblieben sein. Egal ob für Deinen 4x2 AMP oder für z.B. meinen 4X4. Billigteile wie von Prasco wirst Du wohl kaum in Alu erhalten, eher in Kunststoff. Passgenau kannst Du da auch vergessen, ich hatte da Teile der Firma am Hilux verbaut.

    Wenn der Kotflügel so hinüber ist, das er gewechselt werden muss, wirst Du auch noch diverse andere Teile benötigen. Es gibt allein zum linken Kotflügel 4 Explosionszeichnungen mit den dazu gehörenden Teile einer Fa. aus den VAE, die eigentlich fast alles on Stock haben.

    Mein Vorschlag wäre, da Du ja Geld sparen willst, suche eine Schrottplatz der so etwas auf Lager hat . Evtl. auch Länderübergreifend, je nachdem wo Du wohnst.

    Auf Verdacht würde ich keinesfalls kaufen und billig schon mal gleich garnicht.


    Gruss

    Steffen

    Eigentlich schon traurig was Werkstätten so praktizieren um Kosten zu sparen. Den Falscheinbau haben sie ja selbst verbockt.

    Vor allem gibt es Mittel um auch Druckstellen im Leder zu beseitigen zumindest es zu versuchen, nennt sich Lederdehner und gibt es selbst im Preiswertschuhgeschäft mit Dei am Anfang.


    Gruss

    Steffen

    moreman

    habe nochmal kurz gegoogelt. Das meinte ich, übern Tellerrand schauen.

    Wird zwar nicht ewig halten für 85 Euro, ist aber ein erster Schutz vorm Winter. Da es mit Sicherheit auf Wachsbasis und wasserlöslich ist, muss es halt jedes Frühjahr kontrolliert und nachgearbeitet werde. Geht aber mit jeder Wachssprühdose.

    Die Opel Werkstatt Ihres Vertrauens - AMZ Mannheim
    Unsere besten Angebote aus der Service & Werkstatt - Abteilung. Günstige Werkstattpreise bei hoher Reparaturqualität, das ist unser Versprechen!
    www.opel-mannheim.de


    Gruss

    Steffen

    1800, da zerlegen die dann das Auto incl. Trockeneisstrahlen oder was? Dafür käme der Preis hin, ich meine TimeMax liegt ähnlich von der Summe her.

    Für eine normale Konservierung ist das völlig übertrieben. Hier haben schon etliche auch Preise von "normalen" Konservierungen genannt, das sind Anhaltspunkte.

    Konservierung ist eh Glaubensache, m.M.n. lohnt es sich auch nur wenn ich das Auto lange fahren will. Der Toyota rostet nicht mehr und nicht weniger wie andere Autos von anderen Herstellern auch. Ich hänge ja auch durch unsere Sandero im Dacia Forum mit drin. Dort laufen auch seit x Jahren unkonservierte Dacias. Die einen haben Glück, die anderen Pech. Auch meine BMWs waren konserviert.

    Da wir unsere Autos eigentlich immer lange fahren sehe ich das halt als reine Vorsichtsmassnahme und das hat sich halt über die vielen Autos in den Jahren ausgezahlt.


    Gruss

    Steffen


    Einfach dranbleiben und umhören, unseren RAV habe ich ja diesmal auch nicht selbst gemacht, sondern durch Zufall jemanden auf "Kleinanzeigen" gefunden.

    das ist aber sehr weit hergeholt von Deinem FTH. Kompetenz sieht anders aus.

    Mit meinen beiden privaten Jumpstartern starte ich jedes Auto. Egal ob Benziner, Diesel, Hybrid oder E.

    Mit dem Firmengeräten eh.


    Gruss

    Steffen