Beiträge von JoSch

    Also stimmt es doch, was R-A-V geschrieben hat:

    Ich finde die Abweichung gering, was durchaus an den 19" Rädern liegen kann.


    Die 19" haben den größten Abrollumfang, und umso "neuer" umso größer.

    Mit diesen Reifen in "nagelneu" darf der Tacho nicht voreilen, also muss der mit diesem Abrollumfang eingestellt werden.

    Mit kleineren und abgefahrenen Reifen, eilt der Tacho eben mehr vor.

    Mit Winterrädern ist mein Weg an den Gardasee gemäß Tacho auch um etwa 3 km länger.

    Ich glaube jetzt nicht, dass sich die Streckenlänge vergrößert hat.


    Zudem kann ich mit den Winterrädern beim IG-L auf den Österreichischen Autobahnen den Tempomat um 1 km/h schneller stellen und mit GPS bleibt es trotzdem gleich.


    Aber man muss es ja nicht glauben.

    Nach dem Motto: Mein reifen ist platt, aber zum Glück nicht ganz, nur unten.


    Grüße Jo

    Umgekehrt geht es leichter, Die 19" Reifen kannst du ohne Montierwerkzeug prima auf 18" Felgen werfen.

    Bleibt halt keine Luft drin.

    Dann noch 16" Ketten innen rein.


    Das es Ketten für die 19" Räder in der Dimension für den RAV gibt ist mir klar, nur gemäß Toyota eben nicht zulässig.

    Heißt im Klartext: Fahre ohne Zulassung und somit ohne Versicherungsschutz.

    Kann man machen, aber ich eben nicht.

    Wie geschrieben: es muss jeder für sich entscheiden.

    Ich habe auch auf dem Zweitwagen den Cross-Climate drauf. da finde ich den super, das Fahrzeug wird aber nur etwa 10.000 km/Jahr bewegt.

    Bei 35° Außentemperatur ist der Verschleiß schon größer und daher macht das für mich keinen Sinn auf dem RAV, der im Jahr etwa 7000 km bei Temperaturen über 30°C bewegt wid.

    Zudem darf ich auf den 19" (war bei mir Serie) keine Ketten aufziehen, die aber in Norditalien Pflicht sind in der Wintersaison. Müssen zwar nur mitgeführt werden, aber wer liegenbleibt und dann keine Ketten aufziehen kann, der kann schon mal eine größere Überweisung vorbereiten.

    Ich habe tatsächlich bisher erst einmal die Ketten gebraucht bei geschlossener Schneedecke und etwa 20% Steigung. In D und Ö noch nie, aber am Gardasee, weil da auch nicht geräumt und auch nicht gestreut wird. Es sind einfach keine Räumfahrzeuge vorhanden. Mit den Steigungen muss jeder selbst klarkommen. Schneit ja nur 4-5 Tage im Jahr, aber die können es in sich haben.

    Daher für mich im Winter 18" und passende Ketten im Auto.


    Abgesehen davon ist der Cross-Climate auch im Sommer besser als der original Yokohama, der bei mir nach 1500 km entsorgt wurde.

    Wer also 18" oder kleiner fährt ist sicher mit einem guten All-Season Reifen gut bereift.


    Grüße Jo

    Mir wurde bei Toyota gesagt, dass das Fahrzeug den Wechsel vorn-hinten nicht mag, weil die Sensoren auf die Position angelernt sind.

    Ich weiß nicht ob das stimmt.

    Ohne aktive Sensoren habe ich auch bei jedem Wechsel vorne hinten getauscht. Mit dem RAV hat jetzt jedes Rad seine Position.


    Grüße Jo

    Die Wahl, ob Sommer und Winterreifen, oder Ganzjahresreifen kann nur Jeder für sich entscheiden.

    Ich fahre ca. 28.000 km/Jahr, davon ca. 13.000 im Winter. Da sind dann beiden Reifensätze nach 3-4 Jahren runter.

    Was macht es dann aus, zweimal im Jahr die Räder zu wechseln und ich fahre immer mit einem auf die Witterung abgestimmten Reifen.

    Bei nur 10.000 -15.000 km/Jahr würde ich wahrscheinlich auch überlegen ob das Sinn macht.

    Irgendwann werden auch die besten Reifen alt und haben keinen richtigen Grip mehr.

    Der Mehrverschleiß des Ganzrahresreifens im Sommer ist dann auch zu vernachlässigen.


    Grüße Jo

    Mit dem Timer weiß ich es nicht, habe ich noch nicht benutzt.

    Aber der RAV nimmt die Energie zunächst aus dem Fahrakku und fängt dann an den Akku nachzuladen.

    Da zeigt mir meine Wallbox sehr genau.


    Grüße Jo

    Seit meinem letzten Service habe ich das Gefühl, das System priorisiert die erkannten Schilder.

    Etwa 90% der Beschränkungen in den Baustellen wurden bei meinem sauber erkannt.

    Ab und an erkennt das System auch die Schilder an überholten LKW.

    Schwierig sind noch z.B. Ortseingangsschilder.