Also ich glaube, dass die verbauten Teile von unterschiedlichen Lieferanten/Hersteller sind. Ich denke das die Fahrzeuge die aus Japan kommen andere Hersteller/Lieferanten sind im Vergleich zu Nordamerika. Somit kann die Qualtität schon differenzieren. Auch ist nicht zu unterschätzen, dass in Nordamerika und Kanada sicherlich die Verwendung von Streusalz in einem anderen Maße stattfindet als bei uns hier.
Beiträge von Armin59
-
-
-
Die stochern im Ungewissen. Tippe auf einen Defekt in einem Steuergerät oder einem Sensor. Wenn’s am Öl liegen sollte, würde der Fehler doch wesentlich häufiger auftreten - so meine Vermutung. Bin wirklich gespannt, was da raus kommt. Das ihr genervt seid ist nachvollziehbar- wäre ich auch
-
Gibt es eigentlich von irgendjemanden neue Erkenntnisse, oder ist plötzlich jeder Fehler verschwunden? Bei mir kommt zwar seit dem Zwangs Ölwechsel die Meldung nicht mehr, dafür schaltet sich der Benziner jetzt immer mindestens zweimal pro Strecke mit dazu, läuft dann bis zu zwei Minuten mit , geht aber dann Gott sei Dank wieder aus. Reine EV Fahrten waren bei mir so gut wie noch nie möglich, aber brummt es öfter als vorher. Bin jetzt rund 1500 km elektrisch gefahren, aber der Tank ist trotzdem zu einem drittel leer, laut Anzeige, das ist Öko.
Ich bin die letzten 4 Wochen 650 Kilometer zu 100% rein elektrisch gefahren bei 0 Liter Benzinverbrauch - Verbrenner ist kein einziges Mal gelaufen. Die Fahrten waren Landstraße und Stadt.
-
Sehe ich auch so. Das ist ein Problem in der Steuerung/Sensorik und hat nichts mit dem Öl oder der Benzinsorte zu tun.
-
Ich glaube das wird nix - rechne mit 250-300 Euro 😩
-
Ich bin mir nicht sicher, ob die Preise immer korrekt sind, die dort angezeigt werden. Habe leider noch keine Erfahrung damit gemacht. Auch bin ich mir nicht sicher, ob diese Angaben verbindlich sind.
-
Bei mir soll laut MyT App die erste Inspektion 247 Euro kosten.
-
Das ist aber auch seltsam. Ich fahre hunderte von Kilometer rein elektrisch (nicht am Stück über mehrere Wochen) und da geht kein Verbrenner an. Wenn er bei Dir bei jeder Fahrt angeht, scheint es wohl doch an einem defekten Sensor zu liegen. Ich bin jetzt über vier Wochen nur elektrisch gefahren und heute ist der Verbrenner - ohne Fehlermeldung, kurz gelaufen. Alles sehr seltsam…
-
Ich habe eine Zappi Wallbox installiert die kann Überschussladen, ohne Eingriff in den Wechselrichter. Da gibt es zwei Einstellungen für das Überschussladen, ECO und ECO+. Erstere Einstellung lädt immer mit mindestens 1.4 KW und zieht auch Strom, wenn nix vom Dach kommt. ECO+ lädt auch mit mindesten 1.4 KW, schaltet aber ab, wenn nicht genug Leistung von der PV kommt. Die letztere Einstellung nutze ich nicht, da das Ein- und Abschalten der Wallbox m.E. auf Dauer sicherlich nicht gut für den Lader ist