Beiträge von Armin59

    Kurz und klaglos:

    Der einzig wahre Plugin-Hybrid kommt von Toyota.

    Wenn nun all die Zwitterlösungen, aufgrund fehlender Subventionen oder „Umdenken“ allmählich wieder vom Markt verschwinden kümmert mich das „Sack Reis umfallend“ kaum bis gar nicht.


    Total happy mit dem geschmeidigen Potenzial dieser Karre und gerade dabei in den nächsten Tagen meinen 3000km Trip zu genießen…

    Dem stimme ist voll zu.

    Ich glaube das die Preise sich nicht groß reduzieren werden. Die elektrische Reichweite von RAV4 ist heute schon nicht schlecht. Darüberhinaus muss man sein eigenes Fahrprofil betrachten bei der Auswahl. Wenn ich nur weite Strecken auf der Autobahn fahren würde, hätte ich den Diesel behalten. Da mein Profil anders ist komme ich mit dem RAV4 super hin. Weite Strecken fahre ich nur selten. Mein Tagesprofil passt zur Reichweite - somit für mich ideal. Ich hoffe das die Feststoffbatterie in den nächsten Jahren produktionsreif wird. Dann wird es auch mit der Reichweite und dem Schnellladen besser

    Ich finde das der RAV4 Plugin ein sehr guter Kompromiss ist. Wenn man eine PV besitzt und das tägliche Fahrprofil im Rahmen der 80 Kilometer liegt fährt man das Fahrzeug eigentlich mit geringen Betriebskosten. Auch bei größeren Strecken im HV Betrieb sind die Betriebskosten überschaubar. Wenn man das mit PHEVs von anderen Herstellern vergleicht ist der RAV sehr sparsam und wird sicherlich auch seinen Wert, im Vergleich zu den aufgeladenen 3 Zylinder, halten.

    Hat er das in Toyota System verifiziert oder mittels der Tabelle im Document “plötzlich” nachvollziehen können??

    Ich wünsche Dir dass es damit einen Zusammenhang hat und gelöst werden kann 👍🏼

    (kann es mir aber nicht vorstellen)

    Wünsche mir auch, dass es LuisVR6 hilft, wobei ich auch nicht so ganz daran glaube das es die Problemursache ist. Es gab doch bei der AMS einen Bremsentest der nicht so prickelnd war. Vllt. hat man da nachgebessert - nur so eine Idee

    Also ich glaube, dass die verbauten Teile von unterschiedlichen Lieferanten/Hersteller sind. Ich denke das die Fahrzeuge die aus Japan kommen andere Hersteller/Lieferanten sind im Vergleich zu Nordamerika. Somit kann die Qualtität schon differenzieren. Auch ist nicht zu unterschätzen, dass in Nordamerika und Kanada sicherlich die Verwendung von Streusalz in einem anderen Maße stattfindet als bei uns hier.