Beiträge von Ottili

    Ich war heute beim FTH und habe vorgesprochen.

    Die werden es demnächst bei mir verbauen.

    Die waren sehr interessiert an den Teilen, da die diese nicht kannten.

    Jetzt wollen sie versuchen, diese doch irgendwie zu bekommen, damit nicht mehr so viele RAV4 entwendet werden, auch wenn sie gerne welche verkaufen.

    Aber diese dauernden Entwendungen sind auch leicht Imageschädigend und daher versuchen die da was zu bekommen.


    Mir solls egal sein, bei mir werden ja welche dem nächst verbaut.

    Urs Overland215 ,


    DeltaWhisky hat da etwas wichtiges zur FIN geschrieben.


    Bei dir wird der Wagen den du nun besitzt, weiterhin beim Vorbesitzer bzw. einen der damaligen Fahrzeugnutzer mit der FIN registriert/hinterlegt sein, wodurch dann die Daten nicht wissen, an welche App/ welchen Account die gesendet werden.


    Schreibe an Toyota, dass die genau dies prüfen, damit du die Daten auch nutzen kannst, denn mit der FIN scheint für mich die einzig mögliche Fehlererklärung, denn alles andere hast du schon mehrfach ohne eine Wirkung auf die Datenbereitstellung gemacht.


    Viel Erfolg und berichte bitte weiter. Danke.

    Die Standklimatisierung kann nicht abwärts nachgerüstet werden.

    Weder per Soft- noch per Hardware.

    Ich habe diesbezüglich schon meine Quellen befragt, da ich dies auch gerne hätte und hatte dies auch schon so geschrieben. (war im Frühjahr 2023)


    Diese Funktion läuft unteranderem über neue Steuergeräte, das e-Callsystem und diese Bauteile können zwar abwärts verbaut werden, funktionieren dann aber nicht mehr, da die Faceliftmodelle auch andere Software nutzen.


    Sollte es dennoch mal möglich sein, würde ich mich auch sehr darüber freuen.

    Die Fahrzeugdaten gehen über eine extra Fahrzeugeigene Sim-Carte raus, die auch mit dem e-Call verknüpft ist.


    Das Fahrzeug muss leider auch richtig verknüpft sein, wozu deine Daten im Fahrzeug drin sein müssen. Dies muss alles identisch sein, weicht da etwas ab, geht es schon nicht.


    Du kannst auch die App noch einmal deinstallieren, Handy neustarten, App neuinstallieren und Anmelden.

    Warte dann mal bis morgen Nachmittag, ob die Daten dann übertragen werden. Manchmal gibt es einen sogenanten Nachtsprung bei Servern.


    Falls wir es nicht gelöst bekommen, muss leider der Händler ran und es mit Toyota zusammen lösen.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht mehr gehen soll, weil es mal ein Firmenwagen war. Sollte dies so sein, so hätte man dich vor Kauf auf die fehlende Funktion hinweisen müssen, so meine Meinung dazu.

    Hallo Urs,

    Overland215 ,


    wenn ich dich richtig verstehe, dann siehst du in deinem Toyota-Account auf Toyota.de (für die Schweiz kenne ich die Webseite nicht) dein Fahrzeug. Soweit so gut.

    Hast du dich auch im Fahrzeug mit den Zugangsdaten vom Toyota-Account angemeldet?

    Falls nicht, dann mache das unter Setup beim "Navi"-Bildschirm.


    Setup -> Online -> Automatische Verbindung mit Internet auf EIN

    Setup -> Online -> Toyota online -> Konto ändern

    -> Dort drücken und das vorhandene löschen. Anschliesend Auto aus, ca. 2 min warten und Wagen wieder an und dort wieder hin navigieren und dein Benutzerkonto mit Passwort (Toyota-Account) hinterlegen.

    Danach sollte es eigentlich funktionieren, dass die MyT-App deine Fahrzeugdaten abrufen und richtig zuordnen kann.

    Danach die MyT-App neustarten, dann müsste es gehen.

    Nur eine Kontoerstellung und Anmeldung auf der Webseite/ MyT-App reicht nicht aus.

    Teste dies bitte und berichte uns.

    Oh man. Der Wagen war also nicht betroffen. 👍🏻

    Nachdem ich hier von den Batterieproblemen gehört habe, habe ich vor der Nachrüstung der Alarmanlage schon etwas Sorge. 🧘‍♂️

    Brauchst dir keine Sorgen machen, da die "Batterie-Probleme" zwar diskutiert, benannt werden und auch ein paar Besitzer betroffen sind.

    Schau mal wieviele Betroffene in den entsprechenden Foren-Thread zum Batterie-Thema sich gemeldet haben. Dann schauste wieviele hier im Forum angemeldet sind und du wirst feststellen, dass das Batterie-Problem nicht mal 2% der im Forum angemeldeten RAV4 Besitzer betrifft.

    Wenn du jetz noch schaust, wieviele RAV4 seit 2019 neu zugelassen wurden (z.B. bei den monatlichen Zulassungszahlen), dann wirst du feststellen, dass es weniger als geschätzt 0,02% der zugelassenen RAV4 Generation 5 betrifft.

    Neue Alarmanlagen haben auch Batteriewächter und bekommen oft ne zusätzliche Pufferbatterie verbaut.


    Also, Angebote einholen, verbauen und glücklich sein.

    Ich hab 2 kleine Kinder. Mir ist es wichtig, das die Matten so viel wie möglich abdecken und am Rand hoch sind. Auch sollte das Mittelteil abgedeckt werden. Deswegen hatte mir das Kanadische gefallen.
    Jeder hat andere Ansprüche.

    Für den Kofferraum brauche ich auch eine Matte. Dort brauche ich zum beispiel keine Wanne. Ich hätte gern eins, wo die Rücksitze auch bedeckt werden, falls ich die Sitze umlege und schwere Gegenstände reinschiebe

    Dann schau bei Aliexpress und/oder Temu nach, da gibt für den Fußraum die gewünschten Lösungen preisgünstig und auch für den Kofferraum solltest du da fündig werden.

    Übrigens ist doch in Deutschand ab der Team D eine Gummimatte mit Antirutsch für den Kofferraum schon vom Werk aus dabei.

    (jedenfalls bei meinem mit EZ 02.2021)

    Ganz ehrlich, ich bin lieber auf einem Holzweg unterwegs, habe ein gutes Gefühl und fühle mich sicher, als dass ich auf einem Sandweg wander und evtl. stecken bleibe, wenn es regnet.

    Die so "geheimen" Informationen, sind diese ja nur, solange die meisten daran glauben.

    Übrigens gab und gibt es genug Angebote, die "Geheimnisse" zu teilen, wenn dies den gewünscht ist. Einige haben die Möglichkeiten schon genutzt und für sich entsprechende Anwendungen gefunden.


    Nur mal so nebenbei:

    Man kämpft nicht gegen den Sturm, man meidet ihn, um nicht drin umzukommen.