Beiträge von Ottili

    rav4flash ein Akku, also die Batterie koste ca. 190 bis 250 Euro und sollte alle 6 Jahre getauscht werden, da die im Schnitt so lange halten.

    Im Zubehörhandel gibt es auch alternativen zu etwas günstigeren Preisen.

    Einige haben sich auch einen Akku/ Batterie mit etwas größerer Kapazität eingebaut, da der originale nach längerer Standzeit leer war und der Wagen nicht gestartet werden konnte.

    Übrigens, der Akku/ die Batterie fällt nicht unter die RelaxGarantie.


    Falls es dir um den Hybridakku/ die Hybridbatterie geht, da die vom Lademanagement bis 20% runter gefahren wird und dann auf 80% geladen wird, hällt dieser Akku doch sehr lange. Verändern kannst du die Haltbarkeit, wenn du diese immer voll lädst.


    Auf das Hybridsystem inklusive Akku hast du 5 Jahre Garantie und kannst die dann mit einem jährlichen Hybridcheck alle 15.000 km oder jährlich um ein Jahr verlängern. Auch das Hybridsystem ist in der RelaxGarantie enthalten.


    Folglich sollte der Hybridakku mindestens 15 Jahre und/oder 260000 km halten.


    Wie 4Ravinger schon schrieb, ist es doch schwer zu antworten, wenn nichts zum Fahrzeug geschrieben wird.

    Auch die Wahl der Rubrik lässt nur einen wagen Schluss zu, um welches Auto es nun konkret geht.

    @RealGerry gut erklärt, jetzt stelle dir mal ne Frau in High Heels und vollen Händen mit jede Mende Tüten vom Shopen vor, die den RAV4 mit dem Fußsensor öffnen möchte, da ist das Gleichgewicht halten um einiges schwieriger, als beim Mann mit flachen Schuhe.

    Obwohl, soll ja auch Männer geben, denn es so wie der Frau gehen könnte.

    Hallo Zusammen,


    meiner hatte Mitte Dezember 2023 einen Kontakt mit einem Dacia Sandero gehabt.

    Dacia hat gewonnen, RAV4 verloren.


    Dabei hat mein Fahrzeug leicht schräg in einer querliegenden Parklücke an der Straße geparkt, wie ihr auf dem Bild sehen könnt.


    rav4-forum.de/gallery/image/698/


    Ich saß im geparkten Auto und sortierte die Unterlagen von der Anzeige wegen Datendiebstahl, als es hinter mir laut hupte, ein Fahrzeug vom gegenüberliegenden Parkplatz rausfuhr und kurz danach sah ich einen schatten und es knallte am Fahrzeug.

    Toll, ist da einer bei mir gegengefahren, war mein erster Gedanke.

    Ausgestiegen und geschaut und tatsächlich war ein Schaden an der Stoßstange zu sehen.

    Ich dachte nur, so ein Misst, wer war war das?

    Alle Autos standen an der roten Ampel.

    Als diese grün wurde fuhren zwei weiter und einer auf den Bürgersteig, stieg aus und kam zu mir.

    Es war der Fahrer des Wagen, der leicht bei mir rangefahren war. Glückgehabt dachte ich mir da.

    Er bestand auf die Polizei, die dann nach ca. 2h Warten gekommen ist, sich unsere Schilderungen anhörte und dem Schadenverursachen sagte, wenn ich als Geschädigter nicht auf eine Unfallaufnahme bestehen würde und wir die Daten austauschen, dann wäre der Fall für die Polizei erledigt und er würde 35 Euro sparen.

    Ich sagte mir egal, wäre seine Entscheidung. Ich war ja froh, dass der andere angehalten und sich gemeldet hatte.

    Also Daten getauscht und drei Tage später meldete sich dann die Versicherung und sagte mir, dass die Schadenschilderung ihres Versicherten so ist, dass sie mir 100% Kostendeckung zu sagen können.

    Mir fiel da ein Stein vom Herzen, denn es hätte auch anders laufen können.

    Ich sollte dann eine Unfallschilderung abgeben und einen Kostenvoranschlag einholen.

    Also Termin bei Toyota gemacht. Da wurde ich dann vom Autohaus gefragt, ob es die Aoi-Toyota-Versicherung wäre, was ich verneinte.

    Dann wurde mir gesagt, sie machen keine Kostenvoranschläge mehr bei Unfällen, wenn es nicht über die Aoi läuft, da sie mit anderen Versicherungen nur Probleme haben.

    Also kam dann Ende Dezember ein Gutachter, schaute sich den Wagen in meinem Beisein an, fragte wie es passiert ist und machte Fotos.


    Hier der Schaden zur Ansicht:

    (für größeres Bild anklicken)


    rav4-forum.de/gallery/image/695/


    rav4-forum.de/gallery/image/696/


    rav4-forum.de/gallery/image/697/


    Ich dachte mir, die Delle in der Heckklappe wird rausgedrückt und dann alles poliert. Evtl. noch der PDC-Sensor getauscht und das wars dann.

    Da habe ich mich doch etwas verschätzt.

    Es wurde die Delle rausgedrückt und dann die Heckklappe neu lackiert. Bei der Stoßstange wurde der PDC-Sensor und dieses schwarze Plastikteil ersetzt, sowie diverse Kleinteile und Klipse. Der Ladekanntenschutz kam auch noch neu.

    Da dieses schwarze Plasteteil bei der Stoßstange (ist bei einigen schwarz lackiert) nur eine Blende ist, wurde die Stoßstange nicht getauscht und somit zählt der RAV4 nicht als Unfallwagen, da keine Karosserieteile, sondern nur Kleinteile, PDC-Sensor, Ladekanntenschutz und eine Blende getauscht wurden, sowie etwas nachlackiert wurde. Angeben werde ich beim Verkauf aber dennoch.

    Fachrzeug wurde Montag Morgen abgegeben und Freitag bekam ich ihn wieder.


    Nach Gutachten liegt der Schaden inklusive Arbeitslohn und Mwst. bei 2965,91 Euro.


    Die Wertminderung wurde mit 250 Euro angegeben und es wurden 65 Euro Nutzungsausfall pro Tag angegeben.


    Sodele, jetzt wisst ihr was eine kleine Berührung kostet.

    Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

    Der RAV4 ist der einzige Wagen, wo man z.B. in Ruhe eine Zigarette rauchen kann, oder SMS schreiben, ein Butterbrot essen kann, wenn sich die elektrische Heckklapp öffnet oder schließt.

    Diesen Luxus hat kein anderes Auto mit elektrischer Heckklappe. Auch nicht gegen Aufpreis!

    RAV112 willkommen im Forum.


    Da du einen sehr neuen fährst, glaube ich bekommste es nicht anders eingestellt, außer jedes mal die Arkustik auszuschalten, da es ab 2024 nach EU verpflichtend ist, eine visuelle und arkustische Warnung abzugeben.

    Ansonsten in die Einstellungsanzeige (Multi-Informationsdisplay Zahnrad) gehen und dort RSA auswählen, dann OK am Lenkrad drücken, dann müsste ein Untermenü aufgehen und dort kann st du es einstellen.

    ( ich kann leider nicht im Fahrzeug schauen, da meiner in der Werkstatt ist, aber ich meine, dass dies so eingestellt wird)

    sscdiscovery Steffen, schau mal im Account auf der Toyota-Webseite, da konnte man das bei der alten App löschen. Evtl. geht das bei der neuen auch. Schau mal nach, ich habe noch nicht geschaut.

    Ah, ja klar Parafly96 daher die Frage, ob die Hecktür seitlich noch aufgeht.

    Da kannste wirklich nur mal zum Händler fahren, einen baugleichen Hänger ausleihen und hinter den RAV4 so stellen, als wenn der dran hängt und testen, wie weit die Tür aufgeht.


    Übrigens ist ein RAV4 von 2009 die 3. Generation vom RAV4 und theoretisch das Facelift. ;)

    Hier mal zum nachlesen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Toyota_RAV4


    Nera kannst du die Anfrage bitte nach Generation 3 allgemeiner Bereich verschieben.