Beiträge von Ottili

    badbrain80 meiner geht auch so runter.

    Nur ist da noch viel Platz, da die Räder in den Radkasteneinfedern und nicht bis zur Radhausaußenverkleidung, wo du sicher die 2-3 Finger gemessen hast.

    Also keine Panik.


    Irgendwo im Forum waren die Federn schon mal Thema, dass war 2021/2022 meine ich gewesen.

    Cameroun ich weiß jetzt nicht wie die beim 4.1 ausschaut, aber so ungefähr sieht die aus.


    Hast du auch die FIN richtig abgelesen?


    Ich deute bzw. entziffer die FIN so:


    JT172SG11O7O59762

    (die Kreise sind für mich ein Buchstabe Oh und keine Null)


    Es gibt doch auch eine Zulassung, wo die FIN drin steht. Auch ist die im Fußraum beim Befahrersitz eingestanzt.


    Stell mal ein Foto vom Auto ein.

    Vor was hast du denn Angst? Dass dich jemand Fremdes beim Fahren beobachtet? Verstehe diese Panik absolut nicht.

    Es ist keine Angst oder Panik, ich möchte einfach beim Fahren nicht dauerhaft gefilmt werden.

    Daher die Frage, ob der aktuell ausgelieferte RAV4 das hat.


    Auch hat z.B. ein Fahrer des neuen C-HR laufend Probleme, da ständig Meldungen komnen, er müsse Pause machen. Vermutlich, so schreibt er, liegt es an der Brille die er tragen muss zum Autofahren. ( ich muss übrigens auch eine tragen)

    Für mich ein Grund mehr ohne Kameraüberwachung zu fahren.


    Wie arbete das System, wenn ich mit ner vollverspiegelten Sonnenbrille fahre?

    Wahrscheinlich darfste damit nicht fahren, was schon eine Bevormundung wäre.


    Sicherheit muss sein, aber eben durchdacht und vernünftig transparent, so wie das System auch bei meinem RAV4 ohne Dauerfilmerei arbeitet.

    Sagt mal, ist es beim RAV4 Facelift ab 2023 noch so:


    ADAC schreibt dazu:

    Funktion: Während der Fahrt wird der Fahrer in der Regel durch die Auswertung des Lenk- und Spurhalteverhaltens und der Fahrzeit ohne Pause auf aufkommende Müdigkeit durch eine Anzeige, gegebenenfalls auch durch einen Signalton oder durch Vibration am Lenkrad, aufmerksam gemacht.


    Oder filmt jetzt auch eine Kamera permanent den Fahrer beim Fahren?


    Die Frage stellt sich mir, da ich den Assistent als wichtig und gut erachte, aber nur wie vom ADAC beschrieben und nicht über dauerhafte Beobachtung des Fahrers.

    Für die Wahl des nächsten neuen Autos muss ich da ja echt aufpassen.

    Der neue C-HR ist da schon raus, da der das mit der Dauerfilmerei vom Fahrer verbaut hat. ;(

    Gibt es nicht viel Smu1977

    Schau außen und untendrunter mal, fahre ihn Probe, schau in den Motorraum und die Bremsscheiben nach starken Rillen und starken Rost.

    Kannst auch fragen, ob einer aus dem Forum mitkommt.

    Ich z.B. könnte im Raum Köln am Nachmittag.


    Aber, wenn der RAV4 von außen nicht komplett zerdellt und zerkratzt ist, die Werkstatthistorie stimmt, kannste da nicht wirklich was falsch machen.


    Wenn du ihn gekauft hast, berichte uns doch bitte mit Bilder. Danke.

    Glück gehabt. Kann klappen, muss aber nicht. Battery-Guard an der Batterie anschließen und die Bordspannung immer im Blick haben. Schade nicht, wenn die 12 V Batterie hin und wieder extern geladen wird. Verlängert die Lebensdauer und beugt bösen Überraschungen vor.

    Die Idee ist gut, nur wie soll das gehen?

    Meiner parkt jeden Tag wo anders im Wohngebiet, oft eine oder zwei Querstraßen weiter, wo eben ein Parkplatz gerade frei ist und ich wohne im 6. Stock.

    So lange Verlängerungskabel habe ich leider nicht.

    Daher scheitert ein regelmäßiges Nachladen schon an der Städtischen Infrastrucktur.

    Meine angemietete Garage, wo meine 2-Räder stehen und ich mir mit einem anderen teile, hat auch keinen Stromanschluss und ist 600 m von meinem Wohnhaus entfernt. Dank der Torbreite von 1,9 m würde der RAV4 da gerade reinpassen, wenn die 4 2-Räder nicht drin wären.


    Ist wie beim Laden des PlugIn: Die meisten Leute wohnen in der Stadt im Mehrfamilienhaus ohne die Möglichkeit einer Ladeinfrastruktur und ohne eigenen Parkplatz. Wird leider immer wieder vergessen.