Toyotawillie es ist so, dass die Ecall-Module auf das jeweilige Fahrzeug programmiert sind.
Einfach so ein anderes rein, geht nicht, um Diebstahl zu vermeiden.
Auch ist ein Modull von einem 2019ner C-HR nicht mit einem Von einem 2021ziger C-HR (leichtes Facelift gab es da) kompatiebel. Es wurden dieverse Änderungen vorgenommen, die untereinander nicht kompatiebel sind.
Ein Einbau eines identischen Moduls (Teilenummer, Baujahr) wäre möglich, wenn es ordentlich im System des Spenderfahrzeuges abgemeldet wird und dann im neuen angemeldet wird. Passiert das nicht, geht es nicht.
Grund, Vermeidung von Diebstahl.
Was mich nur wundert, warum in dem C-HR überhaupt ein anderes gebrauchtes eingebaut wurde.
Meine Vermutung zu dem C-HR ist, es ist entweder ein Unfallfahrzeug, welches einen sehr massiven Schaden hatte, oder ein gestohlener C-HR.
Denn in dem Ecall-Modul stekt auch der GPS-Sender vom Auto und es ist das Steuergerät verknüpft, dass die Daten an die MyT-App sendet.
Dein Bekannter sollte mal die Fahrgestellnummer von der Polizei checken lassen und alle im Fahrzeug hinterlegten abgleichen ( die FIN ist an bis zu 7 Stellen im Fahrzeug zu finden, wo weiß der Toyotadealer), ob sie identisch sind. Auch die Werkstatthistorie sollte abgeglichen werden.
Ich würde vom Kauf zurücktreten, was auch bei einem Privatverkauf in diesem Fall möglich wäre, da es ein verdekter Mangel ist, den der Käufer nicht bemerken kann, dem Verkäufer aber bekannt gewesen sein muss.
Bitte halte uns auf dem laufenden, wie es weiterging.
Deinem Freund kann ich das Schwesterforum vom C-HR ans Herz legen: https://www.chr-forum.de/forum/