Beiträge von Ottili

    Magic1111


    zu 3: wenn du eine Navigation gestartet hast, ist doch die Karte auf dem ganzen Bildschirm.

    Da musst du nicht zum Homebildschirm zurück.


    zu 4: kann ich bei meinem testen, wenn ich ihn wieder habe, dauert noch etwas.


    zu 6: siehe 4 (ich habe zwar Android, aber ich vermute es wird an der Einstellung im Auto liegen)


    Was heißt müsste? Entweder ja oder nein.


    Hast du den Thread geschaut und Beitrag 68 von Bob gelesen:

    Im Beitrag von Bob ist ein Link zum Corolla Forum, wo genau erklärt ist, wie man die aktuelle Software für Radio und Navi bekommt. Dies ist auf eigene Gefahr, hat aber bei jedem, der es vom Forum gemacht hat, sehr gut funktioniert.


    Falls du möchtest, schicke mir ne PN und dann können wir das mal vertiefen.

    Magic1111


    Zu 3: Einfach auf die Karte im Homebildschirm drücken, dann füllt die den Bildschirm aus.

    Allerdings kann es sein, dass diese von anderen Infos überlagert wird. Einige kannst du schließen und andere nicht.


    Zu 4: Ja das sollte gehen.

    Dazu musst du im Setup den Homebildschirm anpassen.


    Zu 5: Geht über USB ( komplette Europakarte) und/ oder über Wlan ( nur 4 vorher ausgewählte Länderkarten)


    Zu 6: Auch die automatische Verbindung ist möglich. Dazu musst du im Handy einen Mobile Hotspot einstellen und dann im Setup beim RAV4 noch einiges.

    Ich kann im Moment leider nicht schauen, hole das aber nach.


    Hast du die aktuelle Radio- und Navi-Software drauf?

    Steht im Setup, welche Version du hast.

    Schau mal hier den Thread durch, da ist zum einen das Kartenupdate und auch das Radio-/Navisoftwareupdate erklärt:

    Noch schlimmer wird es wohl mit der Aufmerksamkeitsüberwachung (Fahrer wird gefilmt und System entscheidet ob er müde oder abgelenkt ist) werden. Wird meinem Wissen nach auch Pflicht bei zukünftigen Neuwagen.

    Das wird bei mir nicht funktionieren, da ich die Kamera abkleben würde, denn ich will nicht gefilmt werden beim Fahren. Weiß ja keiner was mit den Daten inoffiziell passiert.

    Was passiert dann? Hält der Wagen dann an?

    Es funktioniert also auch in einem Normalen RAV4 Hybrid?

    Eben, dass ist meine Frage.

    Der Vollhybrid ab 2023 soll per App auch vorklimatisieren können.

    Da interessiert mich, ob da nur das kühlen geht, oder auch heizen.

    Der Klimakompressor ist ja komplett vom Motor getrennt und rein elektrisch.


    So, eben mit der Toyota-Kundenbetreuung gechattet.


    Der RAV4 Vollhybrid ab 2023 hat im Connectet Service auch das Runterkühlen und auch das Vorwärmen mit in der MyT-App. (zumindest in Deutschland)

    Da ist dann ein kleines Ventilator-Icon mit der das funktionieren soll.

    Irgendwo im Forum hatte das glaube auch schon einer bestätigt.

    Ändert sich denn soviel an den Navidaten, dass sich der Aufwand lohnt? 🤔

    Ich lass das Update beim Service immer mitmachen und fahre damit gut...🙂

    Gute Frage zu den Änderungen.


    Ich mache das z.B. selber, da ich nicht bis zum Service warten möchte und noch vor Ablauf der 3 Jahre kostenfreies Update die letztmögliche Karte möchte.

    Sind die 3 Jahre um, kostet es auch beim Service zusätzlich Knete.

    Mich interessiert, ob der Vollhybrid ab 2023 auch vorheizen kann, da er ja über die App vorklimatisieren kann.

    Wenn der also auch das Auto vorwärmt, braucht man eigentlich keine Scheibenheizung und keine Eiskratzer.

    Kann bitte einer mit Vollhybrid der per App vorklimatisieren kann dies testen und berichten. Danke.