Beiträge von Ottili

    smilling_Buddha dass eine Durchsicht nicht in der App auftaucht, ist zwar nicht schön, bedeutet aber nicht, dass diese nich bei Toyota gemacht wurde. Es muss z.B. nur ein Häckchen vergessen worden sein und schon ist es nicht in der App.


    Da du die Reparaturen siehst, könnte da auch eine Durchsicht dabei sein. Du hattest doch geschrieben, dass der Wagen ein Leasingrückläufer ist, kannst du davon ausgehen, dass ale Durchsichten fristgerecht und bei Toyota gemacht wurden, denn in Leasingverträgen ist so etwas oft vorgeschrieben und öfter sind die auch im Leasingvertrag eingerechnet.


    Du kannst ja mal zu einem anderen Toyotahändler/-werkstatt fahren und dort fragen, ob die Durchsichten im System drin sind. Denn jede Toyotawerkstatt kann die Fahrzeughistorie einsehen.


    Der Händler kann die Ansicht in der App nachbessern, in dem er alles im System berichtigt und an Toyota meldet, dauert etwas, funktioniert aber,

    Muss man nur jedes mal nach jeder Fahrt neu machen.

    Der FTH kann es dauerhaft abschalten und du im Fahrzeugmenü glaube auch.


    Schau mal im Forum, denn Keyless kannst du beruhigt nutzen, der Schlüssel schaltet sich ca. 3 Minuten nach dem er nicht mehr bewegt wurde ab, sendet nicht mehr und so kann das Keylesssignal nicht verlängert werden. Auch kannst du das Schlüsselsignal im Schlüssel abschalten, was du aber auch jedesmal machen musst.

    Ist auch alles im Forum und der BA beschrieben.


    Bitte gebe in deiner Signatur an, welchen RAV4 du fährst, das erleichter das Antworten auf Fragen. Danke.

    Neuling hier

    #Ottili wie geht den "Doppelverriegelt"?

    Du verschließt den Wagen und dann innerhalb 3 Sekunden direkt noch mal verschließen, dabei ist das "Klacken" der ZV etwas dumpfer.

    Die Doppelverriegelung bewirkt, dass man den Wagen von innen nicht öffnen kann, wenn z.B. die Scheibe eingeschlagen wurde, müsste der Dieb durch das Fenster einsteigen, da die Türen nicht aufgehen.

    (steht übrigens auch in der Betriebsanleitung beschrieben)

    Ich übersetze alles automatisch mit Google Chrome ins Englische, also habe ich nicht einmal bemerkt, dass es ein „deutsches Forum“ ist – und ich habe keine andere Möglichkeit, Ratschläge zum Leben in Deutschland zu bekommen.


    Es spricht nicht jeder englisch und wenn du Ratschläge zum Leben in Deutschand benötigst, dann lass Google deine Fragen auf Deutsch übersetzen und stelle diese.

    Auf in Englisch gestellte Fragen antworten nur wenige, die die Sprache verstehen bzw. mit Google übersetzen.

    Viel Spaß in Deutschland.


    Ich habe selbst recherchiert und herausgefunden, dass HUK24 die günstigste Versicherung mit gutem Schutz hat.

    Die HUK24 ist nicht immer die günstigste Versicherung.

    Es gibt sehr viele Faktoren die du bedenken musst, wie z.B. Vollkasko mit/ ohne SB, Teilkasko mit/ ohne SB, den Wohnort, ob du zur Miete wohnst, oder Eigenheim hast, in der Garage oder auf der Straße den Wagen parkst, Erstzulassung des Wagens usw.

    Ganz wichtig ist auch, ob die Hybridteile und die Hybridbatterie mit versichert sind und in welcher Höhe Marderschäden und die Folgeschäden mit versichert sind.

    Vergleichsportale wie Check24 oder Verivox geben da einen guten Anhaltspunkt.

    Falls du den RAV4 in der Team D Ausstattung als 4x2 ab EZ 2019 in den Vergleichsportalen suchst, dann ist der Herstellerschlüssel 5130 und der Typ ist AMP.

    Danke DeltaWhisky für deine Anmerkungen.

    Ich werde sicher kein englisch lernen (hatte ich auch nicht in der Schule), nur damit ich Anfragen im deutschsprachigen Forum verstehe. Auch erwarte ich, dass Anfragesteller die Anfragen schon auf deutsch übersetzen.


    Würde ich auf englischsprachigen Foren sein, würde ich meine Anfragen dort auch vorher in die Sprache übersetzen lassen.

    Mich nervt es, dass vorausgestzt wird, dass jeder englisch spricht, was aber viele Leute nicht können.

    Wie du auch schreibst, wird immer mehr in der Arbeitswelt verenglischt, was mir aber egal ist und ich immer wieder nachfrage und mir die englischen Worte erklären lassen.


    Hat der Anfragesteller dank eurer Antworten und Hilfe nun eine Versicherung gefunden?