Beiträge von Ottili

    Also, wenn der RAV4 richtig tiefergelegt wird, dann kann keiner mehr sagen, dass es ein SUV ist, da der aktuelle Golf in Serie höher wäre als der RAV4 :thumbsup:


    Aber ein Bild wo ein tiefergelegte, ein normal hoher und ein höhergelegter hintereinander stehen, wäre schon mal anschauenswert.:thumbup:

    .............. die Navi-Box getauscht wird.

    Soll nächste Woche installiert werden.

    Dann achte drauf, wenn die den Tausch gemacht haben, dass du zum einen die Aktuelle Navi-Software 1170 und die aktuelle Karte 2021v2 drauf hast, wenn du den Wagen wieder bekommst.

    Was aber noch viel wichtiger ist, dass in deinem Toyota-Account deinem RAV4 die neue Multimediaeinheit (Navibox) zugeordnet und die alte gelöscht wird! Wenn die das nicht machen, merkst du das erst einen Tag später, da du in der MyT-App immer wieder eine Meldung bekommst, dass du dein Multimediasystem mit dem Fahrzeug verbinden sollst. Das kannst du aber leider alleine nicht machen. Auch funktionieren die Update-Codes der Einkäufe nicht mehr, da das neue System eine Andere Geräte ID hat.

    Wenn die das vergessen, hast du noch Probleme und die Werkstatt muss wieder ran. Wenn du Pech hast, auch die Toyota-Kundenbetreuung. (Da musste dann eine Mail hinsenden mit deiner FIN, der neuen Geräte ID, dem Datum des Umbaus, wer den umbau gemacht hat und darum bitten, dass die neue Geräte ID deinem Fahrzeug zugeordnet wird und wieder Updates machen kannst.

    Wird das nicht geändert, lädst du das nächste Update für das alte System runter und kannst es nicht aktivieren (bei den Kartenupdate). Onair-Updates zieht er sich aber sowie du dich im Fahrzeug selber mit deiner Toyota-ID angemeldet hast.


    Ich kann dir das aus Erfahrung sagen, da meine Navibox und das Radio am Dienstag getauscht wurden. Spreche morgen noch mal beim Händler vor (gibt ja was leckeres zu trinken ;)).

    In meinem Fall bin ich dem Händler auch nicht böse, da er ausdrücklich kein Update machen durfte, da der Tausch durch Toyota-Deutschland angeordnet worden ist und wir hofften, dass die Software von 2019 drauf ist. War aber schon die von Ende 2020 drauf. Jetzt muss all das, was ich oben geschrieben habe bei mir noch nachprogrammiert werden. Darum besser gleich drauf achten.:thumbsup:

    Dirk27 ist im Fahrzeug auch dein Toyota-Account hinterlegt?

    Hast du überhaupt einen?

    Wenn nicht, melde dich auf Toyota.de an und erstelle dir einen Account. Dem weist du deinen RAV4 zu und schon sollte es auch mit dem Standort usw. klappen.

    Obwohl für die App musste dir ja einen erstellt haben. Es wird an dem im Fahrzeug hinterlegten Account liegen. Schaue mal unter Einstellung nach.


    Wenn es daran nicht lag, dann einfach mal auf der Toyota-Webseite den Chat starten und dort die Leute nerven.

    Also, wenn ich mir diverse Bilder im Netz von der Schaltkulisse deines RAV4 XA4 anschaue Palmyra , dann sieht es immer so aus, als wenn das P weiß, R rot, N grün und D weiß beleuchtet ist.


    Könnte es nicht doch sein, dass ausgerechnet bei deinem das Leuchtmittel defekt ist.

    Hast du mal bei einem anderen Händler gefragt?

    Ich frage Dienstag mal bei meinem Händler nach.

    Toyofahrer wo bist du den zu Hause?

    Wo haste deinen den gekauft?

    Welche hast du, den PlugIn oder Vollhybriden?

    Warst du schon in dem Autohaus, dass dich angerufen hat?

    Das Autohaus in Frechen kenne ich auch.

    Die sind eigentlich sehr bemüht, genauso wie mein Händler. (gehören zur selben Gruppe)


    Bevor du Wandeln kannst, musst du eine schriftliche Mängelanzeige bei dem Händler erstatten, bei dem du gekauft hast. Dann hat der Händler bis zu drei Reparaturversuche (die Reparaturversuche vor der Mängelanzeige zählen nicht immer mit) in einem angemessenen Zeitraum. (da der nicht näher definiert ist sagt die Rechtssprechung zwischen 3 und 6 Monaten). Danach kannst du über die Wandlung in Verhandlung treten, faĺs der Mangel nicht behoben wurde. Aber, das kann, wenn es vor Gericht geht, bis zu 5 Jahre dauern. Dann wird auch noch der Wert des Fahrzeuges ermittelt, da du den ja auch genutzt hast. Am Ende wirst du den zwar los, machst aber auch Verlusst. Den kannst du mindern, wenn du den Wagen in die Ecke stellst. Achtung hier, die jährlichen Durchsichten musst du trotzdem machen.


    Lass dich da richtig vom Anwalt beraten, denn du brauchst einen langen Atem, auch wenn du gut Rechtsschutzversichert bist. Viel Glück