Das der Schnee weg ist, ist doof, so es doch jetzt 7n machen Gegenden wirklich schneit.
In Köln regnet es nur und ich hatte mich über den Schnee in der App gefreut. Bin gespannt, ob im Frühling viele Blüten in der App auftauchen.
Das der Schnee weg ist, ist doof, so es doch jetzt 7n machen Gegenden wirklich schneit.
In Köln regnet es nur und ich hatte mich über den Schnee in der App gefreut. Bin gespannt, ob im Frühling viele Blüten in der App auftauchen.
Jaein, in N ist das vom Prinzig richtig.
Du bekommst bei Zündung an it Bremsetreten und N keine Fehlermeldung in der Waschstraße, der Verbrenner springt auch in N an. (so meine Erfahrung)
Es ging in dem von dir zittierten und von mir geschriebenen Beitrag aber nicht um die Wahlstellung N, sondern ob Zündung an mit Bremse treten oder Zündung an ohne Bremse treten.
Mit dem RAV4 können sie sich irgendwo in die Mitte der Schlange der Mitanbieter stellen. Der RAV4 ist nicht schlecht aber er hat auch keine Alleinstellungsmerkmale mehr. Eben ein Auto aus der grossen Masse.
Also das ist nicht richtig.
Der RAV4 hat weiterhin ein Alleinstellungsmerkmal und ist kein Auto aus der grossen Masse, da es in den Segment mir keinen bekannten Vollhybriden gibt. Selbst bei den PlugIn hebt er sich aus der Masse hervor, da kein anderer PlugIn die Reichweite und den Verbrauch vom RAV4 hat.
(kann man in diversen Tests nachlesen)
Sicher ist der RAV4 nicht perfekt und es ist nicht alles Gold was glänzt, er kommt aber aus der Hybridschmiede des Hybriderfinders und kann Hybrid besser als die Mitbewerber.
Der Vergleich Prius und RAV4 ist eigentlich kein richtiger Vergleich. Es ist ungefähr so, als wenn ich eine Orange mit einer Pomelo vergleichen würde, da beides Zitrusfrüchte und süß sind.
Dennoch hat es mich gefreut deine Sicht der Dinge zu erfahren und ich danke dir, dass du uns diese kunt getan hast. Danke.
4Ravinger : 32GB egal ob USB 2.0 oder USB 3.0, so meine Erfahrung.
Bist du dir da sicher? .......Das HV System sollte wenn man nur Start/Stopp drückt ohne die Bremse zu betätigen garnicht gestartet werden. Wenn du den Motor startest dann wird auch das Hybridsystem gestartet und kann Probleme machen. Zumal der Motor meines Wissens nach in der Waschanlage aus sein muss.
Ja bin ich mir (2 Jahre C-HR Hybrid + 1 Jahr RAV4 Hybrid Erfahrung), da alles was an ist, wenn du die Zündung an machst, ohne die Bremse zu treten, von der Hybridbatterie mit Energie versorgt wird, der Verbrenner aber nicht die Hybridbatterie nachladen kann. Die 12V Batterie ist viel zu klein um alles mit Strom zu versorgen, was bei Zündung an ohne Bremse treten aktiv ist, wie Navi, Radio, sämtliche Steuergeräte, Lüftung, Klimaanlage usw.)
Wenn du Zündung an mit Bremse treten an machst, ist das Hybridsystem auch an und der Verbrenner kann die Hybridbatterie nachladen.
Du kannst so eigentlich keine Probleme bekommen, außer Benzin ist alle.
Das muss ganz neu sein, denn ich kenne das nicht.
Der Händler müsste das aber wissen.
Also ich habe bei mir immer die Zündung an ( start/stop drücken ohne Bremse zu treten) und dann auf N gestellt und die Handbremse los gemacht. Es wird dann nur gegen Ende hektisch wenn man los fahren muss :-).
Da liegt der Fehler!
Wenn du nur Zündung an hast, wie du schreibst, schaltet der Wagen immer zum Schutz das System nach 5 bis 15 min aus, je nachdem wie voll der Akku ist.
Mach den Wagen richtig an, dann springt der Verbrenner an und lädt die Hybridbatterie edwas auf und gut ist.
Ich fahre in eine Waschstraße, wo das Fahrzeug mit allen 4 Rädern auf einem Förderband steht und durchgezogen wird. Einfahren und nach Weisung (ohne Betätigung der Bremse) auf N geschaltet und wenn Ampel am Ende grün zeigt, (ohne Betätigung der Bremse) nach D und rausfahren.
Dabei hat man keine Probleme. Wer sein Fahrzeug ausschaltet, dann Zündung an (ohne Bremspedalbetätigung) auf N stellt, entlehrt die Hybridbatterie, die dann nicht nachgeladen werden kann, da der Verbrenner nicht anspring! Unsere Fahrzeuge schützen sich, warnen den Fahrer und schalten sich im Zweifel auch ab.
da sagt Bussard007 was wahres 4Ravinger
Allerdings ist zu beachten, dass ohne dieses Zertifikat bei einem Diebstahl nichts unternommen werden kann. Es ist also nur von Vorteil seinen RAV4 zu registrieren.
Danke Nera
Da ich die Qualität aus dem C-HR-Forum von 2 Bestellungen kennen und schätzen gelernt habe, ist meine Bestellung als PN an Nera unterwegs.
Damals konnte man auch die Schriftfarbe selber wählen, was bei mir zu sehr interessanten Kombis führte, die nach Lieferung sehr gut und edel aussahen. Es muss eben nicht immer Weiß sein.
Hallo,
wer eine mechanische Höhenverstellung beim Befahrersitz selber nachrüsten möchte, der wird da um die 1000 Euro für die Teile investieren dürfen. Elektrisch wird das teurer.
Wie komme ich auf die Summe?
Ganz einfach, ich wollte das beim ehemaligen C-HR machen und da hatte mir der Toyota-Dealer die Teile rausgesucht und auch die Preise benannt.
Ich habe es dann sein lassen.
Beim RAV4 wird das nicht weniger kosten.
Viele Teile, die eigentlich nie kaputt gehen, sind leider extrem teuer bei Toyota.
Günstiger ist es, einen gebrauchten Sitz (z.B. aus einem Unfallwagen) mit Höhenverstellung zu kaufen und einzubauen.
Wer die Höhenverstellung beim Befahrersitz möchte, der müsste sich gleich einen RAV4 mit entsprechender Ausstatung bestellen.
Ein TeamD hat das jedefalls aktuell nicht verbaut.