RAV 4x4 diese Tasche gab es nur bei den höheren Ausstattungen mit Ledersitzen, soweit mir bekannt.
Beiträge von Ottili
-
-
...ich weiß ja nicht welche version ihr fahrt aber für die 60k erwarte ich mehr.
Bei uns siehst du das in der Signatur, welche RAV4 wir fahren und welche Ausstattung der hat.
Leider kann man bei deinen Angaben nur raten, ob du den Vollhybriden mit allen Extras, oder einen PlugIn fährst.
Wenn dich diese nicht beleuchteten Schalter so an dem Wagen stören, verkaufe diesen, denn zur Zeit gibt es einen sehr guten Preis für Gebrauchtwagen.
gibt auch personen die mehrere autos fahren, .....
Ja, dass stimmt.
Ich z.B. fahre zwei verschiedene Firmenwagen ab und zu einen Peugeot Rifter und einen Mercedes GLE. Beide würde ich mir nicht privat kaufen. Beim Rifter ist zwar vieles beleuchtet, doch alles Hartplastik und an die Schalter für Sitzheizung kommt man nur durch ertasten ran. Beim Mercedes (kostet mit Sonderfahrzeugausstattung mit Blaulicht um die 110.000 Euro) gibt es nicht mal Lenkradheizung, der Schalter für Tempomat und Speedlimiter wird vom Lenkrad verdekt, der Automatikwahlhebel am Lenkrad gefällt mir überhaupt nicht und diese völlig bescheuerte Navibedienung an einem Drehrad in der Mittelkonsole ist eine Vollkatastrophe. Der Navibildschirm hat nicht mal Touchscreen! Die Schalter für Scheibenwischer und Tempomat sind auch nicht beleuchtet.
Es gibt immer was zu mekern und da kommt es nicht auf den Anschaffungspreis vom Fahrzeug und den Hersteller an.
-
hat jemand einen aktuellen link vom ganzem umbau?
Nein, es gibt keinen ganzen Umbau, nur Teilumbauten.
Schalter der Fenstereinstellung, Wahlhebel vom Blinker,Wahlhebel Scheibenwischer und die fünf Schalter der Innenraumbeleuchtung ( inklusive SOS und Alarmanlagenknopf) sind ohne Beleuchtung bei mir!
Du hast den Einstellschalter für die Seitenspiegel bei der Aufzählung vergessen.
Ist das normal bei einem 60k Fahrzeug oder hat da jemand Licht?
Hier kann man weder mit ja oder nein antworten.
Es kommt auf das Baujahr an, nicht auf die Erstzulassung.
In der Tat sind diese Schalter ab Einführung des XA5 in 2019 nicht beleuchtet.
Es gab diverse Kundenbeschwerden und Toyota hat in 2022 etwas geändert.
Die Fensterheberschalter und der Spiegeleinstellschalter sind seit dem beleuchtet.
Es gibt bei Aliexpress, Amazon und ebay com diverse Umrüstlösungen.
Auch der Toyotahändler kann diese Schalter bestellen und einbauen.
Aber, nicht umfallen, wenn du die Preise hörst.
Beispiel Spiegeleinstellschalter:
- beim FTH ca. 280 Euro plus Einbau
- bei ebay com aus Japan mit Zoll und Versandt ca. 120 Euro
Die Schalter Wahlhebel vom Blinker, Wahlhebel Scheibenwischer und die fünf Schalter der Innenraumbeleuchtung ( inklusive SOS und Alarmanlagenknopf) gibt es bis jetzt soweit mir bekannt nicht mit Beleuchtung zum Nachrüsten.
-
Was willst du damit und willst die Knight-Rider Konkurrenz machen?
So, Spaß bei Seite.
Soweit mir bekannt wurden die Spiegel und die dort enthaltenen Blinkereinsätze nicht geändert.
Bei Aliexpress z.B. gibt es die Lauflichtblinkereinsätze für die Spiegel und da steht für RAV4 von 2019 bis 2022.
Für die Heckpartie und die Front habe ich persönlich noch keine Lauflichtblinker für den RAV4 XA5 gesehen und ich meine mich zu erinnern, dass hier im Forum auch noch keiner was davon geschrieben hat. Falls ich mich irre, dann berichtigt mich bitte.
-
sscdiscovery Steffen, da gebe ich dir Recht.
Mit einem Toyota Verso (EZ 07.2017) war ich 2017 in Kroatien in Biograd na Moru. Wir sind dann zu einem Aussichtspunk oben auf dem Berg im Nationalpark Vransko Jesero gefahren (alles asphaltierte Straßen). Von oben sahen wir einen Steg im See im Tal. Also wollten wir da hin um zu baden. Wir sind dann in die Richtung gefahren. Aus der asphaltierten Straße wurde eine planierte Schotterpiste. Nach einer rechts links Kurve ging dann der Weg nach unten in Richtung See.
Der Weg war da aber aus groben Kieselsteinen und die Radspuren leicht ausgewaschen. Mein Bruder sagte, ich solle mal anhalten, da er aussteigen wollte, um vor dem Auto zu laufen und nach großen und spitzen Steinen zu schauen. Tja, ich stand auf der Bremse und der Wagen rutschte auf den Kieselsteinen weiter den Weg hinunter. Da wird einem bei 42 °C Außentemperatur schon anders. Der Verso hatte zum Glück auch ordentlich Bodenfreiheit. Ich habe nur gehofft, dass wir da heil runter kommen und kein Reifen kaputt geht. Unten angekommen sah man den See nicht mehr, der Weg war wieder festgefahrener Schotter und zwischen den Spuren war ca. 40 cm hohes trockenes Gras. Ab und zu sah man Löschflugzeuge. Wir haben gebetet, dass der Kat vom Auto nicht das Gras entzündet. Da ich wusste, ich komme da nicht mehr hoch, fuhr ich weiter. Die Wege waren alle im Toyota-Navi drin. Ich habe dann einen anderen Weg gefunden und hatte dann irgendwann wieder asphaltierten Belag unter den Rädern. Dort stand dann auch eine große Hinweistafel und wir wussten, dass wir mit dem Toyota Verso im Nationalpark Mountenbikewege gefahren sind. Den Steg am See zum Baden haben wir nicht gefunden.
Diese kurze Ausschweifung musste sein, um mal zu zeigen, dass unsere Autos mehr können, als wir denken und machen würden.
-
sscdiscovery Steffen, fahre zur Tanke, senke den Reifendruck auf 2 Bar, dann speichere diesen Wert als Sollwert ab, erhöhe den Reifendruck wieder auf 2,5 bar und du hast Ruhe.
Deine Störung ist leider so, dass der Luftdruck im Reifen minimal unter den Sollwert sinkt, du bei einer Kontrolle aber den korrekten Wert misst. Dies liegt auch an unterschiedlich eingestellten Druckluftmessern.
Der RDKS-Sensor im Rad sollte ca. 6 Jahre halten.
Zur Kontrolle des Luftdrucks nutze ich einen OBD-Dongel mit BT und die App Tire-Assistant. Diese zeigt auch die Seriennummer jedes enzelnen Reifensensors an und du würdest sehen, falls ein Sensor nicht mehr die Daten sendet.
-
Auch mal geschaut.
Bei mir stimmen die Angaben vom Datum nicht und es fehlen auch Einträge.
Irgendwie komisch. Aber ich habe ja noch das gute alte Serviceheft.
-
Ja wo denn - wie denn - was denn?
Siehe Threadüberschrift.
Der Test kam heute in der VOX-Sendung "Auto Mobil", welche von 17 Uhr bis 18 Uhr lief. Mit den "SUV" der Beitrag kam gegen Ende.
(SUV extra in ", da der RAV4 nach Zulassung kein SUV, sondern eine Kombilimusine ist. Zumindest ist das bei mir so)
-
Wo die mit den Subaru, Skoda und RAV4 langgefahren sind, würde ich mit so einem Wagen niemals langfahren.
Auch das Wenden in der Grube würde ich nicht machen. Beim Rausfahren aus der Grube ist der RAV4 auch seitlich ordentlich angeschlagen, was sehr gut hörbar war.
Aber interessant, was die Fahrzeuge so wegstecken und können.
-
Raver2014 du hast da was falsch verstanden.
Rechnungen gibt es weiterhin.
Nur das sogenante Check-/Serviceheft, wo die Inspektionen eingetragen und abgestempelt wurden, dass gibt es wohl nicht mehr in Papierform, sondern nur noch digital. Hier scheinen bei einigen Einträge zu fehlen, was @Sir_Bommel auch aufgefallen ist und er diesbezüglich nachfragte.
Bei meinem Vollhybriden war noch ein Check-/Serviceheft bei, welches der Händler auch immer ausfüllt und für von mir bezahlte Arbeiten bekomme ich auch eine Rechnung. Für die Durchsichten bekomme ich nur ein Wartungsprotokoll, da ich die ersten 4 Durchsichten beim Fahrzeugkauf mit ausgehandelt habe und eine Servicekarte dafür besitze, zahle ich auch nicht die Rechnung und bekomme diese auch nicht.