Beiträge von Ottili

    Laut der Bedienungsanleitung für meinen Vollhybriden wird 0W16 bei der Auslieferung befüllt.


    Es kann aber ebenso 0W20 oder sogar 5W30 befüllt und gefahren werden.

    So wie ich es gelesen und verstanden habe, ist 0W16 für den Hybriden & PlugIn, in Ausnahme 0W20.

    5W30 sind für den reinen Verbrenner vorgesehen, also nicht für die Hybridmotoren.

    Der Hintergrund ist, dass der Hybridmotor im Adgensonzyklus läuft, der Motor immer im optimalen Drehzalbereich gehalten wird und der Energieverbrauch durch das " dünnere" 0W16 besser mit Öl durchspühlt wird.

    sscdiscovery Steffen, ich würde den Händler mal ansprechen, dass die bei dir ein Öl eingefüllt haben, welches von Toyota nicht für dein Fahrzeug empfohlen wird. Ich vermute aber sehr stark, dass die irgend etwas aus dem Hut zaubern und ein 5W30 in Ordnung ist.

    Toyota füllt ja nicht umsonst ein 0W16 beim RAV4 Hybrid/PlugIn ein.

    So meine bescheidene Meinung.

    4Ravinger bei RalfCux ist das neuste Navi-Update 2023.V1 aufgespielt worden, welches jetzt bei Toyota zum Download bereitsteht.

    Das Update hat ein Größe von 12,9GB als Zip-Datei und der Download dauerte bei mir ca. 4 Minuten.

    Im Fahrzeug wird das Update über USB-Stick geschätzt wieder so 1 Stunde und 10 Minuten dauern.

    Da ich dies erst auf dem Weg zur Arbeit mache, kann ich es aktuell nur schätzen.

    Update für Radio und Navi ECU gibt es für mein Fahrzeug keins.


    Nachtrag:

    Update hat 21 Pakete und es hat bei mir 1:12 h: min gedauert.

    BamBam leider nicht, der FTH hat mir das nicht verraten.

    Es gibt bestimmt Unterlagen von Toyota für die Händler, denn woher sollte mein FTH wissen, welchen Code er eingeben muss.

    Evtl. sollte dein FTH mal seine Schulungsunterlagen studieren und/ oder bei Toyota anfragen.

    Beach danke.

    Was mich etwas stutzig macht, dass es kein richtiges Impressum gibt.

    Die Webseite ist in Niederlanden gehostet, doch Rücksendungen gehen nach Dänemark.

    Es ist für mich nicht erkennbar, wer bzw. welcher Anbieter/ Firma hinter diesem Angebot steckt.

    Den Artikel an sich finde ich sehr interessant.:)

    Bei mir fehlte ja auch ein Eintrag.

    Habe heute mal telefoniert und da hat der Mitarbeiter vom FTH rausgefunden, dass der damals ins Werkstattsystem eintragende Mitarbeiter eine fehlerhafte/ falsche Codierung vorgenommen hat. Dadurch wurden die Daten nicht an den Toyota-Server überspielt und mir in der App nicht angezeigt. Der Mitarbeiter hatte es dann heute berichtigt und ca. 1h später war auch die letzte Durchsicht für mich sichtbar.


    Mit anderen Worten, es liegt nicht immer an Toyota, dass Daten nicht angezeigt werden. Ohne eine richtige korrekte Eingabe der entsprechenden Codierung in das Werkstattsystem, erfolgt auch keine Übertragung der Datem in die im Hintergrund laufenden Syteme und letztendlich in der MyT-App.

    Peterprest pass doch bitte den Threadtittel an, denn der jetzige "Navigation" kann alles und nichts sein.

    Beispiel: "Aktualisierungsproblem Navi RAV4 Bj 02.2023"


    Weiterhin hast du dieses Thema im Bereich der 3. Generation im allgemeinen Bereich gepostet. Dein RAV4 ist aber die 5. Generation.


    Nera bitte entsprechend verschieben und ggf. den Tietel anpassen.

    Vielen Dank und sorry für die zusätzliche Arbeit.

    Danke für den Tip und wie findest du die im Dunkeln ohne Beleuchtung?

    Also wenn ich einsteige ist die Innenbeleuchtung an. Dann findet man auch den Schalter oben um die dauerhaft einzuschalten.

    Übrigens ist der Notrufschalter beleuchtet.

    Bei meinem RAV4 sehe ich im Dunkeln auch die Schalter oben an der Decke, da ich einen hellen Himmel im Fahrzeug habe und so die Schalter erkennbar sind, denn die sind schwarz


    Zum Scheibenwischerschalter noch ein Tipp, raste den einen nach unten vor Fahrtantritt, dann ist der Sensorgesteuert und du musst beim Fahren diesen nicht mehr bedienen.


    Beim Lichtschalter brauchste eigentlich auch nicht dran, da der RAV4 eine Lichtautomatik hat. Nebel- und Nebelschlussleuchten schaltest du am Lichtschalter rechter Drehregler ein. 1x gedreht sind die Nebelscheinwerfer und 2x sind die Nebelschlussleuchten an.


    Und wie ich schon schrieb, auch bei Mercedes ist da an den Lenkradschaltern dunkel.

    und noch mal, nicht nur bei Toyota sind die Schalter für Tempomat/Speedlimiter und Scheibenwischer ohne Beleuchtung.

    Auch bei Mercedes ist das so, wie ich auch schon geschrieben habe.


    Ein Tipp, wie ihr die Schalter im Dunkeln seht: Schaltet die Innenraumbeleuchtung ein!