Beiträge von Ottili

    Im C-HR-Forum haben die ersten berichtet, dass sie die alte App nutzen wollten und dann die Meldung kam, die neue zu installieren und zu nutzen. Es wird also die alte suksesive abgeschaltet und auf die neue umgestellt.

    Evtl. hängen die kurzzeitig fehlenden Daten und Anzeigen mit der Umstellung zusammen, insofern als wir zu früh umgestellt haben, als es Toyota vorgesehen hat. Dies würde auch erklären, warum die Daten dann plötzlich nach ein paar Stunden/Tagen da waren.

    Ich habe fast die Vermutung, dass Toyota die Umstellung so User für User geplant hat, damit die Server nicht zusammenbrechen und wir waren einfach zu schnell bei der Umstellung, weil wir durch das Forum eben schneller und früher informiert sind, als es von Toyota angedacht war.

    Also ich habe die alte App auf einem Tablet und anderem Handy installiert und alle Daten eingegeben.

    Dann kommt aber die Meldung:

    "Bitte nutzen sie die neue App. Ihr Fahrzeug unterstützt diese App nicht mehr"

    Spannend hin jetzt 2kkm drüber da ich nicht vorher einen Termin bekommen ........ Angemeldet habe ich bei 45k...

    Da brauchste du dir keine Sorgen machen.

    Wenn du versucht hast, den Servicetermin zeitnah zu bekommen, es gab aber keinen, dann ist das eben so.

    Mir ging es auch so im letzten Jahr. Brauchte einen Inspektionstermin, doch ich bekam erst einen Termin nach meinem Frankreichurlaub und war auch ordentlich drüber, was nach Info vom FTH kein Problem darstellte, denn ich habe ja versucht pünktlich zu kommen.

    Überschreiten bis 800 km kein Problem, meinte mein FTH auf Anfrage.

    Aber, dank der Relax Garantie ist das jetzt eh egal, denn selbst wenn man mal drüberkommt, dann greift die nach kurzer Zeit wieder.


    Meiner war heute zum 60.000 km Service, der mich 600 Euro gekostet hätte, wenn ich ihn bezahlen müsste. (war mein letzter freier Service).

    Bei den nächsten beiden brauche ich nur Material zahlen, restliche Kosten übernimmt der Händler.

    (war ein Angebot beim Neuwagenkauf in 2021)

    Zu meinem Post 140:


    Die Werkstatt hat die Waschflüssigkeit aufgefüllt und die Fehlermeldung ist weg.

    Der Verbrauch der letzten Fahrt liegt nun bei 31,2 l/100 km, was auf den Hybridtest hindeutet. Auch das die Türen und Motorhaube offen waren und nun alles zu ist, wurde gemeldet.

    (Fahrzeug ist in der Werkstatt zur Durchsicht).


    Surfl leider kann ich dir das nicht beantworten, da mein Vollhybrid die Vorklomatisierung nicht hat.

    Ein Nachrüsten ist nicht möglich, da das entsprechende Bauteil nicht abwärtskompatibel ist. ;(