Beiträge von rolandhh

    Hallo,

    ich hatte in 6 Jahren zwei RAV4 und nie Probleme damit - bis jetzt :(

    Stand 2 Wochen in der Tiefgarage und nix mehr. Überbrücken mit Kabel hat nicht geholfen. Musste die Werkstatt rufen die mit einem Starter kamen.


    Ironie der Geschichte. Das passierte an dem Tag als der RAV zur Bewertung beim Hyundai Händler sein sollte (ein Tucson wird es nun wieder). Er wollte wohl nicht weg von mir ;) Nee aber ernsthaft, dass darf in dieser Form bei so einem PKW nicht sein.

    Hier sind schon 44 Seiten voll mit diesem Problem und Toyota löst das nicht.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Roland

    Ich habe nun schon den zweiten RAV Style und beide haben geknarzt. Beim ersten war Ruhe nach Unterfütterung derLadeschale. Der „Neue“ , nun auch 3 Jahre hier, knarzt trotz Unterfütterung.

    Nervig das Toyota das nicht nachgebessert hat. Das Knarzen trat bei beiden nur in kälteren Jahreszeiten auf. War der Innenraum dann warm, war es okay. Traurig das Toyota so eine Kleinigkeit nicht behebt.


    2026 mache ich eine Toyota Pause. Mal gucken 👀 was da so auf dem Markt sein wird. Die Autos sind ja echt haltbar aber drinnen ziemlich grauselig. Vermutlich wollen sie den Abstand zum Lexus waren

    Also,nun ist es gesackt. Mittlerweile kann ich mich mit dem neuen RAV anfreunden.Trotzdem wenn ich mir in der Auto Motor Sport die Vergleichsbilder (alt/neu) ansehe gefällt mir der Alte besser. Bis auf das Heck und die Armaturengeschichte.

    Ich gucke trotzdem was Hyundai mit dem neuen Tucson so machen wird. Die können es auch. Wir waren mit dem Tucson und dem i30 immer sehr zufrieden 🥳

    Als der erste aktuelle RAV rauskam hab ich den sofort gekauft. Meinen Tucson (1 Jahr alt) mit großem Verlust gekauft und nicht mal meiner Frau irgendwas gesagt. Den wollte ich einfach haben 🥰

    Das ist diesmal nicht so. Der ganz Neue ist zwar nice und so aber es funkt halt nicht 😬

    Hi, ich fand meinen RAV Style in Silber nie besonders gut in der Heckansicht. Der vorherige in Weiß sah mit dem silbernenen Absatz in der Stoßstange viel besser aus.

    Meine Frage, weiß jemand ob die GR Sport Stoßstange bei meinem Style passt ? Oder gibt’s Probleme in der Zulassung?

    Also ich hab nun einen Zweitwagen als Hobby und aus diesem Forum ein sehr guter sachkundiger Beitrag zu An/Umbauten:

    Ich nehme mir Mal raus hier einiges klarzustellen

    JA, es trifft zu, dass die Betriebserlaubnis erlöschen kann, wenn man nicht zugelassene Teile verbaut.

    NEIN, man steht dann nicht ohne Versicherungsschutz da. Hierbei muss man aber zwischen Haftpflicht und Voll-/Teilkasko unterscheiden.

    HAPFPLICHT:

    Schäden Dritter werden immer bez. auch wenn ein unzulässiges Teil verbaut war. Die Vers. hat ggf. eine Regressanspruch gegen den Versicherungsnehmer. Der ist aber auf max. 5.000 € begrenzt. Regress setzt zudem voraus, dass das unzulässige Teil ursächlich für den Unfall war. Bei Tausch der Blinker Glühbirne gg. LED oder blinkenden Bremslicht eher unwahrscheinlich. Die Beweislast liegt hierbei aber beim Versicherungsnehmer und man könnte sicher trefflich darüber streiten.

    KASKO:

    Auch hier gilt, Leistungen der Voll-/Teilkasko entfallen nur, wenn der das unzulässige Bauteil ursächlich für den Schaden war oder diesen zumindest vergrößert hat. Bsp. unzulässige Bremsen mit weniger Bremskraft oder Anbauteile die wegfliegen und Schaden verursachen. Für die Beweislast gilt oben gesagtes.

    SANKTIONEN:

    Auch ohne Schadeneintritt begeht man durch das Erlöschen der Betriebserlaubnis eine Ordnungswidrigkeit. Dies wird i.d.R m 50,- € verfolgt. Werden andere gefährdet erhöht sich die Geldbuße auf 90 € und 1 Punkt.

    Man könnte jetzt noch diskutieren, ob das Erlöschen der Betriebserlaubnis auch zu Folge hat, dass man einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungs Gesetzt verwirklicht. Dann bewegt man sich im Strafrecht und wir reden von wesentlich höheren Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafe.

    Wie ich schon geschrieben hatte, mit dem IPhone 13 lief es sehr gut. Mit dem Pixel - Katastrophe. Bin wieder zur Kabellösung übergegangen. Die funktioniert zumindest perfekt.

    Ist wohl reine Glückssache mit dem Carlinkit. Für IPhone 13 Besitzer zu empfehlen, sonst eher nicht.