So wie es aussieht, wir ab Januar bei vielen Verbrauchern der Haushaltsstrom von derzeitig rund 30 Cent / Kwh in Richtung 50 Cent / kWh preislich steigen.
Ich befürchte, dass der Preis a den öffentlichen Ladesäulen in gleichem Maße klettert. Somit ist dort das Laden schon mal wirtschaftlich unnütz.
An den Ladesäulen wird der Cent/kWh Preis in den aller aller allermeisten Fällen höher sein als an der Heim-Steckdose bei stinknormalen Stromnetzvertrag - und ich rede jetzt mal lediglich von unserem AC-Lader Plugin Bezug.
Bei uns im hohen Norden zuhause laden bis Ende Okt um die 20Cent/kWh daheim, öffentlich um die 25Cent/kWh!
Jetzt Kostenexplosion ab Nov 2022 daheim um die 48Cent/kWh aber öffentlich noch 25Cent/kWh 😉
BTW. Benzin 95E5: um die €2,20/Liter…
Glaubt ihr daß wenn sich die vorliegenden künstlichen Energiepreise in der EU wieder erholen, realistischer oder fairer am Markt gehandelt werden, sich die Anbieter nach unten bewegen? ICH denke eher nicht 😤