Wie lässt sich das für 2025 interpretieren? Beispiel Plugin - erweiterte Darstellung des Rav 4 oben.
Danke.
Siehe Bild-Anhang:
Wie lässt sich das für 2025 interpretieren? Beispiel Plugin - erweiterte Darstellung des Rav 4 oben.
Danke.
Siehe Bild-Anhang:
War heute morgen bei 30% SOC beim ausschalten bei 40 %.
??
Handelsblatt: Diese Modelle sind bis 2024 die Lieblinge der Autodiebe:
KEINE SORGE, Toyota ist bedauerlicherweise sehr stark vertreten und selbstredend Lexus
Den X3 fahrt mein Kumpel......im Berliner Flachland kommt er nie über 50 km danach nimmt er locker das doppelte an Sprit und hat den halben Kofferraum wie RAV4.....von der Zuverlässigkeit her ist alles auch klar .....
Is ja auch kein kein “echter” Plugin
Und da vertrau ich zu 100% Toyota👍
Völlig zugestimmt
Mea Culpa, dann wurde das unlängst wieder in DE verändert - vielen DANK für die Info
Nochmal:
NICHT in DE !!
Ok, verstehe - das war seinerzeit auch meine Hoffnung(BJ 2021) aber wurde mit Fehler Meldung quittiert(DiagnoseLaptop notwendig) da damit wohl eingeschränkte Funktion provoziert wurde.
Vielleicht aber wurde das Verhalten Software seitig mit neuerem Modell/Baujahr verbessert?
Ok, und dann? Nach 10km einen sicheren Ort aufsuchen…wie hat sich FZ weiter verhalten und was war Deine Maßnahme?
Danke.
Auch hat die Betätigung der Fussbremse(Weg der Bremswirkung an der Bremswippe) einen indirekten Einfluss auf das Rekuperations-Verhalten.
Thema: Wegrationalisierung der Paddels in DE!
Aber: Natürlich haben die Shifters auch noch die Funktion der Motorbremse. Im welchem Verhältnis Generator zu Motor ist aber nirgends plausibel beschrieben
Siehe auch Bergabfahrten…