Es dürfte der Antriebs-Batterie nicht schaden wenn Du mal zugunsten der 12 Volt Batterie Deine Ladeeinstellung über die Wallbox-Begrenzungseinstellungen (falls möglich) über Nacht(ohne Sonne) mit 6A konstant komplett durchlädst.
Das FZ schaltet/regelt sowieso automatisch die Zufuhr zur Hochvolt Batterie ab(wenn voll)
Das Plugin Batteriemanagement ist intelligent genug damit schonend umzugehen.
Somit sind alle Voraussetzungen für die CPP ideal erfüllt. Mit einem Verbrauch 0.07A(nach dem Update) kannst Du Dir ausrechnen was nach 24h bzw. nach 30 Tagen ungefähr von der CPP aus Deiner Batterie(Plugin allg. verfügb. Kapazität 55Ah) entnommen wird —> 0.07x24x30 = ca 50Ah …
Wohl bemerkt: wenn das Auto nur so herum stehen würde und lange nicht gefahren, gäbe es Probleme.
Es muss jeder individuell heraus finden wie er/sie sich selbst zu helfen weiß - ich hab mir, da ich auch nicht immer mustergültig laden kann, zusätzlich noch einen Trickle-Charger (CTek) geholt - dürfte aber erst im Winter akut werden ?