Beiträge von 4Ravinger

    Nochmal:

    Was macht das für einen Sinn wenn Du mit Hänger eine längere Strecke etwas transportieren musst aber für erreichen der ungefähr passenden AHK Höhe das FZ unnötig vorher zusätzlich beladen müsstest(egal ob mit Personen oder Wasser-Kästen vom Getränkemarkt) nur um Hänger schonend oder verkehrssicher unterwegs zu sein. Die eindeutigen Beiträge zuvor haben schon ihre Berechtigung ?

    Ps:

    Ich werde wenn ich wieder in der Heimat bin meinen Händler aufsuchen - bis dahin werde ich schriftlich ein klares Pamphlete für ihn vorbereiten..

    Mit meinem kann ich so ziemlich jede 3 Ortschaft mit 100 Durchfahren, laut Werkstatt ist das letzte Update von Toyota daran schuld. Auch mit Lexsus haben sie seit dem das gleiche Problem. Auch die Spracherkennung funktioniert so gut wie gar nicht, egal wie man spricht, auch das ist bekannt, Sie warten und hoffen auf ein neues Update.

    Danke LuisVR6 :

    Welche Software(Datenbank)-Versionen sind bei Dir upgedated worden oder nun implementiert(siehe auch Beitrag #23)

    Und hatte es “früher” schon mal geklappt? Gruß v Ravinger


    Ps: Bei mir ist, nur zur Info, noch 2020v1 an Board…no Problems, zwar nicht 100%ig aber zum Kennenlernen meines Plugins ausreichend genau.

    Spracherkennung, hab ich noch nicht ausprobiert - Sorry da bin ich zu altmodisch!

    Hattest Du nicht unlängst mit einer Anleitung zur neuen Navi-Software(Datenbank-Update) geworben? —> anderer Thread ?

    Könnte es sein dass die alte Version 2020v1 noch am besten bisher funktioniert hat ?❓

    Habe ich das richtig verstanden?

    Was macht das ökonomisch für einen Sinn, bei einem Fahrzeug das für wenig Verbrauch konzipiert wurde, durch zusätzliche(“maximale”) Beladung des FZ eine vorschriftsgemäße Höhe der AHK zu erreichen❓?

    Da wurde offensichtlich ein Winkel-Advokat beauftragt um Toyota mit so einer Murks Satz-Konstruktion d. Kopf aus der Schlinge zu bekommen ??

    Wie man auf den Bildern leicht erkennen kann: eine Fehlkonstruktion.

    Schiebedach geht Vlt 20% des gesamten Panoramas auf.
    Schiebedach gleitet nicht auf einer Ebene geführt auf Schienen zurück sondern fährt schräg aus bzw. zurück(Anfälligkeitsfaktor zum Klappern vorprogrammiert).

    Also wenn schon nur ein kleiner Öffnungsbereich sollte sich Schiebedach dabei etwas absenken und dann völlig horizontal zurückfahren - vlt wäre dann sogar technisch auch ein etwas weiter zu öffnendes Schiebdach möglich ? und das auf stabilerer horizontaler Lagerung resp . Schienen(bei offener Position wie auch bereits bei geschlossener Position) Aber wahrscheinlich leidet dann die Kopffreiheit durch den zusätzlichen Aufbau etwas ?

    Also von vorne:

    Du hast kein JBL Soundsystem. Welches dann?

    Für ein Upgrade der Speaker würde dann aber auch entsprechend ein Upgrade der Vor/End-stufe und Vlt Soundprocessor nötig sein.

    Und: Du kannst mir glauben das JBL-System mit seinen 8+1(woofer) Speakern ist leider nix besonderes.

    Wenn man wenigsten MarkLevinson mit digitaler Raumkorrektur(siehe Lexus) oder zumindest ein digitales B&O Speaker-System(fürs Auto gut genug) optional angeboten hätte wäre mir das Aufpreis seitig vlt eine Überlegung wert gewesen aber so:

    alles nur Standard was hier mit JBL verbaut wurde…das nur subjektiv am Rande erwähnt ?✌?

    "Aber wie es immer so ist gibts immer wieder Vorschläge der "innere Stimme". Heute ist die Umbau der Boxen im Frontbereich angedacht gewesen."


    WAS wurde denn bei Deinem JBL Soundsystem gepimpt? Und was ist der Grund warum Du Deine JBL Speakersystem upgraden musstest ?

    Bessere Lautsprecherkabel? Mech. Dämpfung der Lautsprecher? Wirkungsgrad? Zusätzliche Lautsprecher oder elektronische Bauteile? Bessere Kontakte?


    Ich kann da nicht nachvollziehen worauf Deine geschätzte Motivation beruht.


    Danke und Servus.