Beiträge von 4Ravinger

    Danke Wampu !

    Sachlich betrachtet heisst das aber auch(rückschliessend):

    Die Firmwareaktualisierung der CPP erlaubte bzw ließ plötzlich höhere Stromwerte für das Lüftersystem der Sitzbelüftung zu✌?und somit mehr Kühleffekt ??Cool ?

    Ps: Der Händler macht an der CPP gar kein Update das läuft über die interne SIM völlig autark - OTA willkürlich ab.
    Vlt hat er es lediglich bei der Hersteller Zentrale angestoßen ?

    Hier der „ausführliche“ Test(eigentlich 2 Tests) aber nicht wundern wenn etwas politisch angehaucht ^^

    Toyota RAV4 Hybrid: Der Kompakt-SUV im ADAC Test
    Die fünfte Generation des Toyota RAV4 gibt es nur noch als Hybrid. Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
    www.adac.de

    Ps:

    Die möglichen ADAC Downloads der Tests als PDF wirken etwas übersichtlicher…

    Und vergleicht zB mal hier den Verbrauch auch mit eurem Plugin:

    https://de.motor1.com/reviews/519882/tatsachlicher-verbrauchstest-toyota-rav4-pluginhybrid/

    Guckstu - about Minute 14:00:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nera
    Zur Verdeutlichung ?

    1.) Vorgestellter Aufkleber:

    Farben wie lt. Tabelle ausgewählt werden können betrifft den Schrift-Hintergrund, Schrift selbst oder beides? Aber ich denke “nur” der Schriftzug da Hintergrund transparent ?❓

    2.) Ich warte auf Deine Lancierung der T-Shirts oder auch Long-Shirts ✌? für eine zusammenfassende Bestellung ?

    Danke Nera ??

    An der Dachziegel-Linie lässt sich nachvollziehen welche AHK mehr Paralellität zum Boden zulässt - ich nehme mal an bei gleichen Grundlast-Verhältnissen des Gespanns.

    OT:

    Schon wieder so ein EyeCatcher Wohnanhänger ?

    Falls Du da nicht zurecht kommst, melde Dich bei mir mit Angebot ??


    Nein ernst, wirkt etwas „hinterlastig“ - Du hast recht, die Länge des „Anhängers“ im Verhältnis zur übrigen Bodenfreiheit spielt eine Rolle!

    Hab Dank für Deine ausführlichen Erklärungen!

    Also:

    Beschleuniger = “Gas”pedal?

    Bremse bestimmt also Grad der Wirksamkeit der Rekuperation mit - plus mechanische Entschleunigung durch Reibungsverluste an den Scheiben, je nach Modus und Geschwindigkeit?

    Motorbremse-Entschleunigung erst im Zusammenhang mit HV-Modus und Cruise-Control(Tempomat) wirksam wobei hier gleichzeitig etwas schwächer rekuperiert wird - also etwas geringerer Wirkungsgrad der erst wieder durch S1 etwas erhöht werden kann?

    Hab ich das richtig interpretiert?

    Bekomme immer mehr das Gefühl dass ich die beste Wahl mit dem Plugin getroffen habe ?

    Schöne Grüße ✌?

    Asuka :

    “Über das Bremspedal wird vorrangig die Rekuperation geregelt. Wird der Beschleuniger nicht betätigt, wird eine voreingestellte Rekuperation (1 Balken) angewendet. Es ist vom Wirkungsgrad besser, das Auto ausrollen zu lassen, als sofort die Energie wieder zurück zu gewinnen. Bei der "Rekuperation" kann nicht die komplette Energie zurück in chemische Energie gewandelt werden, der Prozess hat "hohe" Verluste durch Wärme am Generator / Wandler / Schaltkreise. Aber es ist noch immer besser, als die Energie komplett in thermische Energie im Bremsklotz umzuwandeln.”


    Heißt beim Plugin:

    Der Beschleuniger = “Gas”pedal betätigen

    Egal wie Du, je nach Verkehrslage rekuperieren lässt, ob auf ebener Straße beim “entschleunigenden ausrollen”, bergab zusätzlich mit Bremshilfe, auch die Shifters runterschaltest auf S1(alle Balken) - im Auto HV/EV Mode, pur im EV etc. - Motorbremsen/Generatorverluste oder Scheibenbremsen vernichten den Großteil der Bewegungsenergie des FZ?
    Hab gehört im Verhältnis 60% verbraten zu bestenfalls 40% Rückgewinnung der in dem Augenblick zur Verfügung stehenden möglichen kinetischen Energie.

    Persönlich habe ich immer das Gefühl das der Plugin wie Du sagtest, automatisch rekuperiert(ohne Shifternutzung) ABER wenn ich die Bremsen zusätzlich nutzen muss da noch ein etwas mehr Rückgewinnung geht, also über die Bremswirkung(im elektrischen Betrieb) noch etwas mehr rekuperiert wird. Was ich nicht verstehe, dass Bremsen auch indirekt anteilig Rekuperier-Wirkung haben könnten?

    Anzeige-Nadel geht ja beim Rekuperieren mehr in ECO Mode bis zu CHARGE um sich dann beim Bremsen noch etwas mehr in Richtung Chargemode (zb. bergab) zu bewegen.
    Kannst Du uns das aus Deiner erfahrenen Sicht nochmal aufdröseln(falls Du mal wieder Zeit findest) ?
    DANKE ✌?

    Ps: Bei Toyota sollte aber der Verbrenner ohne große Werkstatt Eskapaden >250.000 km noch funktionieren… ?


    Fand noch das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen Dank euch erstmal für die ausführlichen und erfahrenen Feedbacks.

    Natürlich ist es dem Händler resp. den Werkstätten auch recht wenn “wir” darauf verzichten oder es ignorieren, weil es auf lange Sicht für den FTH gesehen wiederum Geschäft bedeuten mag.
    Sind bei Toyota heute die Reinheiten/Mikro-Qualitäts-Checks der verbauten und dynamisch beanspruchten Teile, so viel hochwertiger als “seinerzeit” und weniger anfällig und zuverlässiger gegen solche “Erstabnutzungs-Erscheinungen” sprich Ablagerungen im Öl ?


    Aber wahrscheinlich, wer kann das schon nachvollziehen, scheint diese Ölwechsel-Prozedur heutzutage vielleicht nimmer notwendig zu sein...