Habe auch noch bis zum Winter Zeit eine gültige ABE ins FZ zu legen - wenn es die Vorschrift tatsächlich verlangt!
Aber Toyota Europa vor 20 oder 30 Jahren im Vergleich zu jetzt ist wirklich peinlich. Von der Abwicklung der Bestellung bis zur Abholung, jedes Detail muss aus der Nase gezogen werden.
Früher wurde man noch beraten und heute: wenn Du nicht weißt was Du willst/genau brauchst wird’s später Nerven aufreibender. Wie im Falle der Laufräder-Politik von Toyota.
Habe die Gutachten Situation im Falle meiner WR meinem Händler mitgeteilt.
Er ist felsenfest der Meinung ich brauch das alles nicht, da es sich nicht um Zubehör handelt sondern WR mit Auto Original mitgeliefert wurden. Ferner kann jede Behörde im Bedarfsfall online Akteneinsicht haben…so sein Kommentar!
Ich weiß sowieso nicht mehr was ich glauben soll oder ob es sich nur um eine Bequemlichkeit des FTH handelt ??
Asuka :
“Auf Toyota bin ich aber schon etwas sauer, das nicht alle Räder in der CoC erwähnt werden, für die zum Zeitpunkt der Ankunft im Hafen schon Gutachten vorliegen. Bei mir stehen nur die Auslieferungsreifen 19 Zoll drin, sonst nichts.”
Toyota EU oder Germany wusste bereits vor der Einführung des Plugins welche Räder für die Zertifizierung beim TÜV resp. KBA(ob SR/WR) vorgesehen waren da logischer Weise auch davor mit Brock Wheels die Exklusiv Felgendimensionen vertraglich/Lizenz rechtlich auszuhandeln waren…
Aber nein, die Eintragungsorgien und Kümmereien lassen sich bequemer über den Kunden abwälzen. Also nur DAS eintragen was aus Japan abgenickt wurde.
Mit entsprechenden Eiern in der Hose sollten die einfach eine Informations-Vorschrift rausbringen wo kurz und knackig beschrieben wird, wo sich zB Kunden oder Kontroll-Organe eindeutig orientieren können und wer Gesetzes konform Einsicht auf die stets aktualisierten Gutachten-Status hat.
Und wer dann wirklich noch Exotic Wünsche erfüllt haben möchte soll halt die extra notwendigen Klimmzüge machen und beimTÜV vor fahren ??