Beiträge von 4Ravinger

    Was?
    Ford verbaut mit Lizenz bereits die aktuellen Toyota Hybrid Motoren vom Rav4? Wahrscheinlich steckt schon die nächste Generation von Hybridantrieben in den Startlöchern oder die habens echt notwendig ?

    Deckt sich mit meinen bisherigen Beobachtungen✌? Danke für Dein Report und Erkenntnis ??


    cyrano :

    Bin neugierig und würde es gerne wissen, will aber nicht liegenbleiben, oder was kaputtmachen ;)


    Das will niemand hier im Forum??

    Also etwas Mut zusammenpacken und heran tasten! So wie wir das alle tun die mit der Tankanzeige auf Kriegsfuß stehen.

    Siehe auch mein Thread über Comment #3

    Sorry, ich ging vom Plugin aus - vielleicht hab ich das überlesen. Die Anschaffungskosten können da locker um die 65K sein(Plugin)!

    Und der Highlander ist etwas großzügiger in der Raumgestaltung aber nicht riesig! Den gibt es sogar schon um die 55K!

    Viel Freude mit Deiner Entscheidung, was es auch werden mag ??
    ps:

    Er hätte zumindest eine Probefahrt verdient ?

    Naja, vielleicht kannst Du bei Deinem(einem) FTH auch noch eine Probefahrt mit einem Toyota Highlander in Betracht ziehen nur um Deine persönlichen Für/Wider zu checken und Deine Optionen möglicherweise zu erweitern. Kosten, wenn man die Basisvariante vom Highlander(der Neue ist etwas moderner und komfortabler im Innenbereich) sich näher ansieht, dürften sich die Waage halten ??

    Vor allem wenn man Langzeit-Freude mit Familie erwägt sollte bei so einer Investition diese Variante nicht ausgelassen werden ✌?

    Die “Dicke” des Kabels hat größtenteils mit den stromführenden Querschnitten der einzelnen Leitungsphasen im Kabel zu tun und natürlich mit der Wahl der Isolation(El. und mechanische Festigkeit).

    Prinzipiell je größer der Leiterquerschnitt(Widerstand) desto potenter die Stromleitfähigkeit (Ohmsche’s Gesetz) abhängig vom Design der geforderten elektrischen Sicherheit und ob Du nur ein 1-phasiges Kabel oder 3-phasiges Kabel benutzten kannst.

    Stichwort: Leitungsverluste, Wärmeentwicklung, Wetterfestigkeit im Kabel…etc.

    Kurz:

    Abhängig von Deinen individuellen Ladegewohnheiten - auch Einstellungen am FZ - wenn die Anforderung vom Verbraucher(FZ) höher sein kann und Dein Distributor(Stromlieferfähigkeit Deines Hausanschlusses/Wallbox/öffentliche Ladestation) dieser Anforderung gerecht wird, sollte Dein Verbindungskabel auch für die Max. zu erwartende Variante ausgelegt/kompatibel sein(siehe Auflistung von Asuka)

    Abhängig wieviel Geld Du ausgeben möchtest/darfst/kannst ??


    Mein P/L Knaller und Tip zum durchlesen(Sorry für den Großen Fluss Link):

    https://www.amazon.de/dp/B08XMR884G/?coliid=IWP6IT3WDKKCQ&colid...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.