Die “Dicke” des Kabels hat größtenteils mit den stromführenden Querschnitten der einzelnen Leitungsphasen im Kabel zu tun und natürlich mit der Wahl der Isolation(El. und mechanische Festigkeit).
Prinzipiell je größer der Leiterquerschnitt(Widerstand) desto potenter die Stromleitfähigkeit (Ohmsche’s Gesetz) abhängig vom Design der geforderten elektrischen Sicherheit und ob Du nur ein 1-phasiges Kabel oder 3-phasiges Kabel benutzten kannst.
Stichwort: Leitungsverluste, Wärmeentwicklung, Wetterfestigkeit im Kabel…etc.
Kurz:
Abhängig von Deinen individuellen Ladegewohnheiten - auch Einstellungen am FZ - wenn die Anforderung vom Verbraucher(FZ) höher sein kann und Dein Distributor(Stromlieferfähigkeit Deines Hausanschlusses/Wallbox/öffentliche Ladestation) dieser Anforderung gerecht wird, sollte Dein Verbindungskabel auch für die Max. zu erwartende Variante ausgelegt/kompatibel sein(siehe Auflistung von Asuka)
Abhängig wieviel Geld Du ausgeben möchtest/darfst/kannst ??
Mein P/L Knaller und Tip zum durchlesen(Sorry für den Großen Fluss Link):
https://www.amazon.de/dp/B08XMR884G/?coliid=IWP6IT3WDKKCQ&colid...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.