Ach Ravinger, einfach mal einschalten und beobachten was passiert. (Mußt Du zum
Selbsttest sowiso machen.) Wenn Dir Das nicht genehm ist, einfach ausschalten
und so einstellen ,wie Du es magst.....
Ach Ravinger, einfach mal einschalten und beobachten was passiert. (Mußt Du zum
Selbsttest sowiso machen.) Wenn Dir Das nicht genehm ist, einfach ausschalten
und so einstellen ,wie Du es magst.....
Hallo@Ravinger,
Was die Bedienung, bzw. die Elektronik der neuen RAV4 Modelle anbetrifft, je mehr ich Hier
darüber lese, um so verwirrter fühle ich mich Diesbezüglich. Schon auf Grund meines Alters,
komme ich da nicht mehr mit. Dann kommt noch dazu, Eure Plug-In Hybriden, 5. Generation,
sind ja noch länger, als mein LR-Discovery I mit 4,56 m. Das war, so es denn Er mal ganz war,
das beste und schönste Auto, was ich je hatte. Nur, sollte man schon sehr viel Geld zuviel
haben, um sich diesen "Garagenwagen" leisten zu können. Die Niederländer bezeichnen so
Fahrzeuge, die stets in der Werkstatt sind. Ich will nur kurz die Parkgebühren, der letzten
2,5 Monate erwähnen, die exakt 430.- DM betrugen (gemeint sind Tickets und Anzeigen)
Außer im Park-bzw. Halteverbot, gab es für mich als Dreischichtler keine Parkplätze hier
in Berlin Steglitz. Da habe ich mir geschworen, nie wieder ein Auto, länger als 4 m zu kaufen.
Vor dem "Disko" hatte ich einen Toyota LC J 7 kurz, der ideal in die Stadt passte. Seit nun mehr
25 Jahren fahre ich Toyota RAV4.1, 10 Jahre und seither RAV4.2 seit 15 Jahren. Beide kurze
Dreitürer. Mehr Auto brauchen für mich nur Familien mit Kindern.
Wenn Du mit der EDV Deines Autos Probleme hast, Dein "FTH" = freundlicher Toyota Händler
hilft Dir sicher gerne.... seine knirschenden Zähne mußt Du halt überhören...
Guten Morgen, die viel zu frühe Leeranzeige ist wohl dem amerikanischen Markt zu verdanken.
Da dort Tankstellen lange nicht so dicht zu finden sind, wie beispielsweise Hier, wird rechtzeitig
zum Tanken aufgefordert.
Um besser auswählen zu können, benutze ich den Tageskilometerzähler, beim Tanken setze ich
Diesen auf Null und weiß so, wie viele KM ich mit der Füllung zurückgelegt habe. Wer seinen
Verbrauch kennt, kann so die Anzeige außer Acht lassen.
Hallo Trickdo , ich habe mich extra kundig gemacht, das Dein Auto wohl einen 55 Liter Tank hat.
Da bist Du mit 51 Litern, bis auf 4 Liter an eine Leerung herangekommen. Das ist im Notfall mal,
gut zu wissen.
Mir ist es mal auf der Autobahn so ergangen, das es eine mir von früher bekannte Tankstelle nicht
mehr gab. ( A 9 -Hienberg Ri -München vor dem Gefälle) Da mußte ich bis kurz vor Regensburg
fahren, um neben der Autobahn eine Tankstelle zu finden. Obwohl die Anzeige schon im Gefälle
auf LEER ging, erreichte ich die Tankstelle und tankte 50 Liter. mein Benziner hat einen 58 Liter Tank.
Es bestand also keine Gefahr liegen zu bleiben. Da ich Dies bis dahin nicht wußte, bin ich extrem
Treibstoff sparend zur Tankstelle gefahren.
Du kannst nun unbesorgt die Leeranzeige um ca. 25 Km überfahren, ohne ohne Treibstoff liegen
zu bleiben. Das ist im Notfall gut zu wissen. Alles Gute für Dich..
Hallo Nera, "Daumen hoch" passt hierbei leider nicht. In mir streiten sich zwei Freunde....
Der Eine, dessen Rat ich geschrieben habe und mein Freund aus Österreich mit einem HI-LUX der ebenfalls von Mike Sanders Seilfett schwärmt. Hierbei war mir der Erstere aber wichtiger.
Egal ob mit Seilfett oder aber Ohne, irgendwann wird an jedem Auto was zur Erhaltung getan werden müssen.
Meine Meinung ist Die, Unterbodenschutz ist sogar als Spritzverzinkung angebracht. Eine Hohlraumversiegelung zusätzlich zur Werksversiegelung muß man nicht machen.
Nera ist ja auch nicht so richtig glücklich damit. Darum soll Jeder seiner Ansicht dazu folgen.
Hallo Sven, Dein Kommentar bezüglich Hohlraum Versiegelung /Unterbodenschutz, deckt sich mit meinen Erfahrungen mit meinem RAV4.2 von 2005.
Dieser hat bis heute, keinerlei Rostschäden. Das sind jetzt 16 Jahre. Ausgebessert wird bei Bedarf , nur der Unterbodenschutz.
Von einer nachträglichen Hohlraum Versiegelung mit dem berühmten Seilfett, wurde mir sehr abgeraten. Das Zeug soll ewig innen stinken und bei großer Hitze, heraustropfen. Aber auch ohne nachträgliche Versiegelung...Toi,Toi,Toi rostet Er nicht.
Beim Vorgänger Modell, 1994-2000, rostete es unter den Kunststoffverkleidungen der Karosserie. Diese waren nur aufgesetzt und nicht Wasserfest versiegelt.
Das Alles ist aber heute, bei Euren neuen Plug-In Modellen Geschichte. Wer mal nur die Verlegung und Isolation der Kabel ansieht, traut sich ob der verwendeten Mühe bei der Verarbeitung nicht, daran zu manipulieren. (nachträgliche Lampen einzubinden)
Das macht die Qualität der Toyota-Fahrzeuge aus....
Vorschlag:
Hallo Sven, wenn Dich der nun überflüssige Ausschnitt in der Heckschürze stört,
besorge Dir einfach ein gerades Stück Kunststoff, färbe es entsprechend Deiner
Farbe ein und "hinterklebe " den Ausschnitt einfach. Das fällt kaum auf und er-
spart Dir den Neukauf....
Hallo Sven, Dein Bericht beweist doch, das dieses Hybrid-System von Toyota äußerst
ausgereift ist und die verschiedenen Antriebe, benzinmotorisch, als auch Batterie-
elektrisch, wunderbar miteinander harmonieren. Man bedenke, Dein Wohnwagen
ist nicht der leichteste.... Nun muß Toyota nur noch die EDV-Macken überwinden,
um Alle hier wunschlos glücklich zu machen.
Alles Gute auf allen Wegen und bleibe bloß gesund...
Hallo Allerseits, Ihr genießt meine absolute Hochachtung, bei dieser ganzen EDV im Auto,
auch noch fahren zu müssen, ist wohl nicht mehr "meins". Besonders das You Tube Video,
mit Trick : fünfmal hin- und her wischen ,um in die Tiefen der Fahrzeug EDV vorzudringen,
kann ich nur noch bestaunen.
Ihr seid mit dieser EDV nicht ganz zufrieden, aber Ihr und Toyota seid noch recht gut dran.
Habe bei Welt TV einen Bericht gesehen, bei dem über VW (aktueller Golf) berichtet wurde,
wo beim Fahrzeug beim fahren Sicherheitsrelevante Fahrzeugfunktionen einfach mal aus-
fallen und VW trotz ständigem Werkstattbesuch "hilflos" ist. Die Rückgabe Forderungen
verzweifelter Neuwagenbesitzer mehren sich.
Das gehört zwar hier nicht her (Entschuldigung) aber zeigt doch, das nicht nur Toyota ,nicht
perfekt ist. Wir befinden uns noch am Anfang von :kompletter elektronischen Steuerung
sämtlicher Fahrzeug Funktionen. Da werden Viele noch "Spass" haben, bis Das Alles funk-
tioniert. Für Euch und Eure sehr schönen Fahrzeuge gutes gelingen und gute Fahrt.....