Beiträge von Raver2014

    Was soll es sein, ein Plug-In Hybrid ist ein sauschweres Auto geworden, das kann man

    nicht mehr mit dem ehemaligen Elchtest bewerten. Es kann schon vom Gewicht her, da

    nicht mit Verbrenner Modellen mithalten.

    Das erklärt auch ein wenig, die angeblich so schlechten Bremsen.

    Wer Autos nur nach abschneiden bei solchen Tests kaufen möchte, Bitteschön.

    Man kann aber auch mit Vernunft andere Kriterien zu Rate ziehen.

    Sorry, ich fahre das Auto nun 16 Jahre und habe etwas mehr als das doppelte auf der Uhr,

    aber von einer defekten Steuerkette, wärst Du der Erste. Das ist sicher was Anderes.

    "ERFAHRUNGEN" diesbezüglich nur von Yumy.de, Motor Talk und nun diesem Forum hier.

    Hallo 4Ravinger , sicher bist auch Du ein "Oldie" wie ich.

    Früher mußte sich der Motor und das Getriebe "einschleifen". Dafür war es hilfreich, das "Einlauföl" bereits

    nach 3-5000 Km zu wechseln. So kannte auch ich Das noch.

    Heute ist das gänzlich anders. Sicherlich schadet es dem Motor nicht, "eingefahren" zu werden. Aber einen

    vorzeitigen Ölwechsel braucht man heute nicht mehr machen. Wenn Du die vorgesehenden Ölwechsel-

    Intervalle einhälst, Dem Fahrzeug gutes Öl spendierst, dann ist alles notwendige getan.

    Wenn Du irgendwo bei Toyota vorbei kommst, frage einfach nach, ob ich da Unrecht habe. Selbst das Ein-

    fahren des Motors ist nach meiner Auskunft, auch eigentlich nicht notwendig. Aber schaden wird es bestimmt

    nicht.Weiterhin viel Spass mit dem Auto....

    igoon

    Hallo, es ist schon beim SUBARU Bauart bedingt, das durch den Boxermotor ein recht niedriger

    Schwerpunkt gegeben ist. Ferner durch den permanenten Allradantrieb ist das Fahrverhalten,

    im Vergleich zum Frontantrieb bei Toyota, der höchstens bei Schlupf, durch die elektrische

    Hinterachse unterstützt wird, gänzlich anders, wie Du schon beklagt hast.

    Der permanente Allradantrieb mechanisch, wurde mit Serie II in Rente geschickt. Aber, sollte Dir

    das Fahrzeug sonst gefallen, kann man sich daran gewöhnen, das schnelle "Kurvenräuberei", nicht

    so sein Ding ist. Viel Glück dabei....

    Aufgrund fehlender Steckdose in meiner Tiefgarage, habe ich mir für den Notfall, eine

    "Jump Start / Power Bank" 12Volt Spitzenstrom 500A. Batterie 11,1 Volt ----5000 mAh . 55,5Wh

    angeschafft. Selbst mit nur noch 30% Restladung springt der 2.0 Ltr. mit 150PS mit leerer

    Batterie, sofort an. Ohne Probleme kann man direkt auf die Pole der eingebauten Batterie gehen.

    Das gute an dem Ding, es lädt auch alle Akku`s von Handy`s , Tablet`s und Laptop`s.

    Sowie weiteren Geräten mit Akku`s. Output 1x Stecker 12V=10A, 2x USB 5V=1Aund 5V=2A und

    natürlich den Anschluß des beiliegenden KFZ Starterkabels.

    Solche Geräte gibt es hin und wieder im Angebot von Supermärkten oder im Baumarkt.

    Selbstverständlich auch bei Amazon oder Anderen.

    Man will es nicht glauben, aber seit ich es habe, werde ich nun ab und an von Mitmietern

    um Starthilfe gefragt.....

    Wenn ich abschließend die Vermutung äußern darf, das Toyota den RAV4 nicht als "Zugmaschine" gedacht hat.

    Durch deutsche Gesetze und unsere Umstände hier, ist Er es Hier aber.

    Toyota sieht da eher folgende Modelle dafür: Landcruiser, Highlander, Proace Verso....

    Doch ob bei Denen eine Abschaltung bei Anhänngerbetrieb vorhanden ist, weiß auch nur Toyota....pasted-from-clipboard.jpg

    Hallo Armin, das ist ein unzumutbarer Fehler des Spiegels.

    Also ab in die Werkstatt und reklamieren. Das Spiegelglas sitzt auf der elektrischen Motorsteuerung, mit der man den Spiegel von innen verstellen kann. Da ist Etwas nicht richtig fest. Daher die Vibrationen.