Beiträge von Raver2014

    Hallo Zusammen,

    Da der Dachrahmen nun neu ist, verbleibt als Ursache nur noch das Dach selbst.

    Vielleicht ist die Halterung des Daches im Rahmen der "Übeltäter"???

    So geschehen bei meinem ersten RAV4 von 1996 mit zwei Aufstelldächern, vorn und hinten. Da war schon nach recht kurzer Zeit die Halterung im Rahmen ausgearbeitet. Damals mittels "Schlauchstückchen" beruhigt.

    Diese Dächer waren aufstellbar und herausnehmbar mit Halterung in der Hecktür.

    Das siehst Du wohl ganz richtig. Da ja nicht bekannt ist, wie alt deine Sensoren sind,

    das Fahrzeugalter stellt sicher, das Sie schon mal erneuert worden sein müssen.

    Die mir bekannte Faustregel geht von ca. 6 Jahren aus. Und wenn nur eine Batterie

    fertig ist, werden die Anderen bald folgen.

    Vernünftig ist, alle vier gleichzeitig zu erneuern. Leider...

    Hallo etmajo 49,

    Dein RAV4 von 2006 war der Erste, bei dem der Reifendruck Sensor Pflicht wurde.

    Ich kann Dir einen Rat geben, wie Du die Warnlampe vielleicht nicht mehr siehst.

    Damit kommst Du aber keinesfalls durch den TÜV. Eigentlich fährst Du schon jetzt

    ohne Betriebserlaubnis.

    Diese Reifendruck Geschichte ist TÜV-Relevant geworden.

    Also überlege Dir, wie Deine Pläne mit dem Auto sind. Bei langfristiger Haltedauer

    lasse bei einem Reifendienst oder Toyota (Preisvergleich) neue Sensoren montieren.

    Das ist die Königslösung.

    Bei Weiterverkauf kannst Du Das dem nächsten Halter auferlegen.

    Mit einem kleinen Stück Klebeband könnte man die Warnlampe abdecken, was aber

    streng verboten ist.

    Mein Rat wäre die Königslösung von mir.

    Höchst wahrscheinlich wird nie Einer Schneeketten auf dem Vier Rad getriebenen RAV4 brauchen.

    Schon vor 20 Jahren durfte ich durch die eingetragenen größten Reifen damals, keine Ketten

    aufziehen. Ich habe selbst nach durchschneiter Nacht mit gut 20 cm Schnee nie welche benötigt.

    Was Traktion anbetrifft, ist der RAV4 kaum schlagbar. Beim Bremsen kehrt sich das aber um.

    Doch auch mit Ketten ist Bremsen so eine Sache. Vielleicht versucht Ihr erstmal, sollte es wirklich

    mal Schnee geben, so zurecht zu kommen. Ich habe noch nie, auch bei Strecken mit Kettenvorschrift,

    jemals Welche gebraucht. Im Zuge des Klimawechsels wird es im Winter kaum kalt genug für Schnee.

    Hallo hgf ,

    nur gut, das Dein FTH sich Deiner angenommen hat.

    Im Vergleich mit Deinem Ex-Prius muß der RAV4 beim Betriebsgeräusch den kürzeren ziehen.

    Das kann passieren, wenn Der RAV4 blind gekauft wurde.

    Es ist aber sehr anständig von Dir, dem Auto trotzdem eine Chance zu geben....

    Ich prophezeie mal, es wird nicht lange dauern, bis es wirklich auch "Deiner" sein wird.

    Im Vergleich zum Angebot auf dem Markt, hast Du eine sehr gute Wahl getroffen. Gruß...

    Hallo @marslyrik,

    dann frage den FTH gleich mal, ob bei den 19" ern noch eine Schneekette drauf darf.....

    Bei meinem von 2005 darf nur 235/60R16 100H gefahren werden, aber eine Schneekette

    darf bei dieser Rad/Reifen Kombi nicht mehr aufgezogen werden.

    Da Du sowiso zum Händler mußt, würde ich das mit Deiner Kette klären lassen....

    Hallo Zusammen,

    Mein Freund erklärt mir gerade, es braucht nur noch die kleinste Reifengröße eingetragen zu sein.

    Das sind bei Ihm auch 16". Er fährt aber 18" Felgen mit einer anderen Reifengröße.

    In der Zulassung unter Punkt "k" steht ein Code, der bei Ihm auch größere Räder/Reifen zulässt.

    Somit geht Das mit einem Code unter Punkt "k" in der Zulassung.

    Also erkundigt Euch beim KVA, TÜV oder Andere oder Eurer Werkstatt bzw. FTH.

    ( Wie schade, das Dies nur für neuere Autos gilt.)

    Hallo Zusammen, leider haben da Einige unrecht. Maßgeblich für mögliche Bereifungen ist

    und bleibt Eure Zulassung. Das ist leider gesetzlich so geregelt.

    Was in Dieser nicht eingetragen ist, darf rechtlich nicht gefahren werden.. Das ist leider schon

    immer so gewesen.

    Auch bei meinem uralten RAV4 von 2005, ist bei meinem Fahrzeug nur 235/60/R16 100H

    zugelassen. So kann ich leider , die ebenfalls passenden 215/70/R16 100H nicht fahren.

    Diese brächten eine etwas höhere Bodenfreiheit.......

    Folgen bei Nichtbeachtung: Fahrzeug wird auf der Stelle entstempelt und muß abgeschleppt werden.

    Von der Anzeige ganz abgesehen. (Alles schon durchexerziert.)

    Möglich ist lediglich eine Einzelabnahme auf Grund der für das Fahrzeug möglichen, anderen

    Reifengröße. Was nun Jeder macht, ist seine Sache, nur ein Unfall mit unzulässiger Bereifung,

    führt automatisch zur Schuldzuweisung. Jedenfalls ist es hier in Berlin so.....Gruß

    Hallo hgf, leider bleiben an PKW -Modellen kaum Fahrzeuge zur Wahl für Dich.

    Dann schau Dir beim FTH mal die Corolla an. Denn der Yaris dürfte für Dich kaum in Frage käme.

    An Highländer oder Landcruiser brauchst Du wohl kaum denken.

    Da ist Toyota hier in Deutschland leider nicht mehr gut aufgestellt. Ich wünsche Dir von Herzen,

    das beim FTH Besuch etwas heraus kommt. Gruß aus B...