Beiträge von Raver2014

    Nun solltest Du aber "wie früher" die Luft an der "Tanke" prüfen.

    Bei Deinem nächsten Besuch beim Reifenhändler/Toyota zur Erneuerung von Reifen,

    solltest Du aber Deine Sensoren prüfen lassen bzw. erneuern.

    Erst dann wirst Du wissen, warum Dein Reifendruck blinkt. Mit neuen Sensoren/Batterien

    ist Deren Funktion ja sichergestellt. Dann würde es an der Elektronik des Autos liegen...

    Gruß...

    Ich denke mal, das Toyota es sich bei der Typen -Zulassung des neuen RAV4 Plug-In Hybrid und auch des Vollhybrid

    recht leicht gemacht hat. So hat man diese Fahrzeuge mit den größt möglichen Felgen, eben 19" homoligiert

    und darum auch in den COC-Papieren keine andere Größe angegeben hat.

    So hat der kleine Bürger, der lieber kleinere Räder und damit billigere Reifen fahren möchte, die Last, Diese auch

    fahren zu dürfen. Der Händler, der natürlich weiß, Was Alles an dem Auto geht, beweist Dies mit dem Angebot

    von 17" und 18" Rad/Reifen Angeboten für das Fahrzeug. So hat Dieser nach meinem Rechtempfinden auch die

    Pflicht, eine Zulassung dieser kleineren Räder mitzuliefern... Er ist also in die Pflicht zu nehmen.

    Hallo Allerseits, mein Freund schrieb mir gerade, das Er sich als Ersatz für seinen Toyota Hi-Lux,

    einen toyota-rav4-2-5-4x4-hybrid-black-edition-7-jahre-garan. angesehen und Probe gefahren hat.

    Das Fahrzeug ist von Juni 2021 mit 5000 Km, ein Vorführer. Sowas kaufe ich auch am liebsten.

    Da könnte sich eventuell ein neues Mitglied hier ergeben...

    Was die allgemein beklagten Mängel (Geräusche) und die der EDV anbetrifft, werden Diese wohl nach und nach abzustellen versucht werden. Bei Toyota ist jetzt auch die "Moderne" eingekehrt.

    Die alten Autos, mit Denen wir so zufrieden waren, gibt es nicht mehr. Daran werden wir uns auch bei Toyota gewöhnen müssen, befürchte ich. Bei anderen Marken ist das auch Gang und Gebe.

    Die Fahrzeuge beinhalten fast nur noch Elektronik zur Steuerung sämtlicher Funktionen.

    Die manchmal belächelte alte Mechanik hat nun ausgedient. Wir werden auch bei Toyota damit

    leben müssen. Das Toyota trotzdem noch "Kaufenswert" ist , beweist aber, das die Hybriden schon in der dritten Generation, alle noch fahren. Das hat Toyota allen anderen voraus.

    Also wenn denn möglich, beweist Geduld und bedenkt, das auch die "FTH" am dazu lernen sind...

    Gruß an Alle...

    Hallo Allerseits, ich bin schon ein wenig verwundert, das Ihr Alle die RAD/Reifen Geschichte auch in 17" und 18" so sang und klanglos bei Toyota hinnehmt.

    Früher wäre schon die Kugelkopf-Geschichte bei Toyota Deutschland, als Beschwerde mit Androhung, Das den KFZ-Zeitschriften als Knaller mitzuteilen. Das ist nämlich Euer einziges Druckmittel gegen Toyota.

    Da ja heute nur noch die kleinste RAD/Reifengröße in der Zulassung Teil 2 eingetragen sein muß, ist die 19" Eintragung dort ab Werk, eine Einschränkung der Wahlfreiheit bei der Bereifung.

    Man müßte diese ärgerlichen Mißachtungen der Kunden, denn Toyota selber, bzw. Deren Händler, bieten ja 17" und auch 18" Räder und Bereifung für Eure Autos an. Ob mit oder ohne Papiere dazu, kann ich nicht sagen. Mal schauen, wie Das so weiter geht...

    Wo Du Dir schon soviel Mühe gemacht hast, einfach 1 Rad nehmen und beim TÜV oder anderen Prüfverein fragen, ob dieses Rad für Dein Auto zulässig ist.

    Vielleicht weiß man dort mehr als wir.

    Frage, würde man bei TÜV -Vorführung, dieses Rad an Deinem Auto abnehmen oder nicht.

    Sollte unser Mißtrauen berechtigt sein, wäre Das ein ähnlicher Fall, wie mit der Kugelhöhe an einer Anhängekupplung...

    Gern würde ich helfen, aber ich habe nicht das richtige Auto und das Rad dazu.

    Früher mußte in Berlin das Fahrzeug mit diesen anderen FELGEN/Reifen

    beim KVA vorgeführt werden und auf dem Hof am Glashaus begutachtet werden.

    Mit O.K. vom Ingenieur wurde es dann eingetragen.

    Ob das heute noch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Mein letztes aktuelles

    Auto ist bereits 16 Jahre in meinem Besitz und zugelassen. Sorry...

    Ein Jeder, der andere RAD/Reifengrößen als in COC/ Zulassung aufgelistet sind,

    angeboten bekommen, bzw. bereits geordert hat, sollte darauf achten, das der

    FTH auch Papiere über Zulassung Derselben bereit hält.

    Nur so sind dem TÜV gegenüber, Zulassung der Räder nachzuweisen.

    Hallo Allerseits, ich möchte Euch nicht gegen Toyota aufhetzen, doch kann ich

    folgendes Erlebnis beim TÜV berichten.:

    Ich habe mir einen Satz Räder mit 215/ 70 / R16 in 100 H geliehen, weil ich damit

    die Mindestanforderung eines OFF ROAD Reiseanbieters erfüllt hätte, was die

    Bodenfreiheit anbetrifft.

    Meine eingetragene Größe 235 /60 / R16 in 100 H erfüllt Diese leider nicht.

    Also zum TÜV gefahren und um Abnahme auch dieser Größe gebeten.

    Diese Größe war z. B. bei meinem Auto als Diesel seriengemäß.

    Der Tüv lehnte ab, ließ mich aber wieder nachhause fahren.

    Es hätte einer Einzelabnahme bei Vorlage eines Gutachtens bedurft.

    Es gibt Tuner, Die ein solches Gutachten erwirkt haben...

    Doch wollen Diese, verständlicherweise, Geld verdienen.

    Darum habe ich das nicht gemacht und bin auch nicht so verreist.

    Den Radsatz durfte ich zurückgeben.


    Schon deshalb finde ich im COC eingetragene 19" Bereifung und

    die Toyota Angebote in 17", 18" und 19" sehr merkwürdig.

    Ich würde, bevor ich so ein Angebot wahrnehme, mich beim TÜV oder

    andere Abnahme Firma schlau machen, welche Papiere zu den Rädern

    erforderlich sind. Die angeschmierten seid sonst Ihr.

    Nun, was Toyota da macht, kontakariert doch die Zulassungsordnung.

    Früher mußten mal alle zugelassenen Größen aufgeführt werden.

    Dann mußte nur noch die kleinste Größe angegeben sein.

    Toyota trägt dort nur die 19" er ein.

    Vertreibt aber selber 17",18" sowie auch 19".

    Leider weiß aber nur Toyota, ob die 17" er über die Scheibenbremsen passen.

    Wenn ich falsch liege, bitte berichtigen.