Tolle Aluräder und Sie sind nicht silbern. Danke für`s zeigen.....
Beiträge von Raver2014
-
-
Nun denn, auch Plastik kann schützen, aber unter den Verkleidungen kann es ungesehen rosten.
Beispiel: RAV4 erste Serie, da war rundum seitlich, die Karosserie mit Kunststoff abgedeckt. Nach 10-12 Jahren waren Einige unter den Verkleidungen durchgerostet.
Leider kam das erst beim abnehmen der Verkleidungen zu Tage. Hier ist es unten drunter, wo man Das noch schlechter finden und sehen kann. Heute und in den nächsten Jahren natürlich kein Thema. Trotzdem Danke für Deine Mühe, ich bin sicher, Einige haben Ihr Auto so noch nie gesehen.
-
Ganz ehrlich, da ich momentan bei Felgen eine Schwarz-Macke habe, finde ich die schwarzen Stahlräder richtig interessant, in Verbindung mit den vercromten Schrauben, sieht das schlicht elegant aus. Jeder hätte hier Alufelgen erwartet, weshalb Sie mehr auffallen als Aluräder. Gerade im Winter bei Schnee und Eis, sind Stahlräder viel stabiler als Aluräder. Notfalls kann man Sie sogar ein wenig richten, weil Sie nicht gleich brechen, wie Aluminium. Du darfst Stolz auf Dich sein. LG Raver2014
-
Ich glaube gelesen zu haben, das es keine SIM-Karte gibt, sondern die Verbindung über ein bestimmtes MODUL erfolgt.
-
Wer Das so liest, sehr gerne würde ich Unrecht haben und der Magdeburger kann seinen Atomüll gern in den von mir gemieteten Kellerraum ablegen, wenn Er sich mit der Hausgemeinschaft einigen kann. In Magdeburg wohnend kann der Duft höchstens bei passendem Wind zu Ihm zurückkommen. Aber lassen wir Das. Mir ist es schlichtweg egal, was sein Atomüll so macht. Lieben Gruß vielleicht schon verstrahlt....
-
Schön, bin selber im ADAC, aber Der hat nicht immer Recht. Wenn ich es darauf anlegen würde, wäre ich meinen Garagenplatz schneller los, als ich Ihn nach der langen Warterei bekam.
Der Vermieter hat immer noch das Hausrecht auf seinem Grundstück.
Wir /ich zahle nach 15 jahren noch immer Dasselbe, während alle Anderen rundum längst fast das Doppelte bezahlen, ohne ein Dach über dem Parkplatz zu haben. Platz ist hier ein selten Gut, Was man sich teuer bezahlen läßt. Da kann der ADAC gern schreiben das der Mieter Rechte
hätte. Mein Vermieter läßt mich so in Ruhe und ich Ihm nach seiner Antwort auf "Wallbox) auch.
Vergessen wird vielfach, das auch die elektrischen Zuleitungen für Sowas stark genug sein müssen. Auch der Stromanbieter muß für Wallboxen überall gerüstet sein.
Wenn wir Umweltgerecht unsere Atomkraftwerke und die Kohle Kraftwerke sowie die Gas-betriebenen, alle abschalten, dann wird der Reststrom kaum für alle reichen, von E-Mobilen ganz abgesehen.
Unsere Umweltschützer bedenken bei allem nicht, woher denn der ganze benötigte Strom kommen soll??? Ja ich weiß, aus der Steckdose....Danke
-
Was bitte soll man da sagen, ohne hier gesperrt zu werden?
Wir sind hier im RAV4 Forum
Der Rav4 ist meiner Meinung nach, noch immer die Verbindung zwischen den Welten.
Er ist kein echter Geländewagen, aber auch kein PKW / Kombi, für den eine Tieferlegung denkbar wäre.
Beim RAV4 ein Widerspruch in sich, einfach das falsche Auto. Hiermit sollte Das enden.
-
Schön wenn man auf dem Lande ein Haus oder einen Parkplatz auf dem Hof hat.
Hier in Berlin mußte ich in der nähe meiner Wohnung 19 Jahre auf einen Platz in der Tiefgarage warten, da ich über 20Jahre in drei Schichten arbeitete. In diesen Jahren hätte ich mit Tikets handeln können.
Eine Wallbox erlaubt der Besitzer nicht und wenn doch, wären einige Mitmieter dagegen.
Also wenn, dann einen Hybriden, ohne Plug-In. Geld ist halt nicht alles.
-
Sorry Allerseits, für mich gäbe es nie eine Tieferlegung eines Fahrzeugs.
Ich denke da eher andersherum. Gern würde ich meine Bodenfreiheit erhöhen.
Doch ist es mir das Geld nicht wert, diesbezüglich einen Tuner zu bemühen.
Außerdem bin ich ,wo auch immer, noch nie stecken geblieben.
Darum kann ich immer nur urteilen wie ich es gelernt habe. Dazu schreibt Ihr hier Etwas, was ich mir nur theoretisch vorstellen kann.
Eine Tieferlegung um 30mm , sorry aber wenn es denn Spaß macht. Sieht man das überhaupt?
-
Vielleicht war bei dem kostenlos gewechselten Stoßdämpfer, auch beim Umbau auf Tieferlegungsfedern + entsprechendem Stoßdämpfer gewechselt worden Ohne das, ist der Normaldämpfer in einen anderen Arbeitsbereich gezwungen, der Ihm möglicherweise schadet.
Ergo läßt sich sowas nur vergleichen, wenn bei beiden Fahrzeugen dieselben Tuning-maßnahmen durchgeführt wurden. Viele denken leider mit kürzeren Federn, haben Sie Ihr Auto getunt. Das auch die Dämpfer geändert werden müssen, halten Viele für überflüssig.