Beiträge von Raver2014

    Hallo 4Ravinger , Das ist ja toll, da kann sich ja Jeder bezüglich seiner Bedürfnisse, Ohne betteln zu müssen, über Alles schlau machen. O.K. man läßt sich sein Wissen

    bezahlen.

    Das hätte ich in den 80 ern letztes Jahrtausend wissen/haben müssen.

    Da fuhr ich einen Toyota Landcruiser J 7 Dreitürer, den ich im Winter frontal an einen Baum gesetzt hatte. Vorderwagen krumm.

    Für die amerikanische LKW-Richtbank in Berlin brauchte ich die Daten vom Leiterrahmen. Toyota hätte den Rahmen getauscht ( 25.000 DM)

    Zum Glück gelang mir ein Tausch: Daten des Rahmens gegen die Adresse der Richtbank....

    Dort kostete die Instandsetzung durch richten von unten, lediglich 2.500 DM.

    Dabei war auch das Richten des großen Frontschutzbügels durch auswärmen!!!

    Hallo, was hier passiert ist leider typisch deutsch. Alles was eigentlich möglichst einfach zu regeln wäre,

    wird bei uns unnötig Kompliziert. (Jeder macht Seins und darum anders.)

    Bestes Beispiel dafür ist das alltägliche Impfgeschehen....

    "Ruhig Brauner", Deine Höchstgeschwindigkeit (180 Kmh) muß nicht unbedingt der Grund für

    "hochwertigere Reifen", hier wohl "VR" zu verlangen. Auch mit der höheren Festigkeit der

    Hochgeschwindigkeitsreifen kann Das möglicherweise begründet werden.

    ( Ich verwende auch möglichst verstärkte oder aber VR Reifen für Meinen, schon um nicht

    auf dem Berliner Lochacker öfter mal neue Reifen zu brauchen. Ich habe von früher, da

    6 fache Erfahrungen mit Normalreifen gemacht. 1Mal zwei Reifen rechts durch Gullideckel,

    für mich unvermeidbar. Kein Ersatz durch die Stadt Berlin. (Man fahre hier auf eigene Gefahr)

    Dann einen Vierersatz am ICC um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Ich mußte über eine Steinkante

    2-3 cm ausweichen. (Eigene Schuld, weil verschlafen) Seither wähle ich bei allen Fahrzeugen

    hochwertigere Reifen, als verlangt. Habe sehr gute Erfahrungen damit.

    Wir hoffen mit Dir. Wenn irgendwelche Zeitvorgaben vorgeschrieben sind,

    müßten Diese eigentlich auch eingehalten werden.

    Hier in Berlin sind vier Stunden an der Säule erlaubt ( das sollte zum Einkaufen

    reichen)

    Hallo Comand, Du darfst nicht Winter und Sommer nach Deinem "Al-Gusto" mischen.

    Aber eigentlich weißt Du das auch sicher...

    Bei Winterreifen brauchst Du den "Geschwindigkeitsbereich des geforderten Buchstabens nicht einhalten. Du solltest dann aber einen Aufkleber mit dem verbauten Buchstaben bzw. dieser Höchstgeschwindigkeit auf den Tacho kleben.

    Bei Sommerreifen mußt Du aber den geforderten Buchstaben in der Zulassung auch beim

    Sommerreifen montieren.


    Dein Ausweg wäre, im Sommer, Winterreifen fahren.

    Alles Andere, was Du da angegeben hast, ist nicht korrekt, aber mache Was Du willst, aber beschwere Dich nicht, wenn falsche Reifen montiert sind, Dein Fahrzeug Zwangsstillgelegt

    werden sollte.

    Hallo Zusammen +@Cosmigate,

    Das Toyota wohl einen "Sonderlochkreis" hat, weiß ich nicht.

    Unterschiedliche Preise für verschiedene Lochkreise könnte man wohl nur vergleichen, wenn Jemand Felge ABC mit verschiedenen Lochkreisen ordert. Gibt es dann Preis-unterschiede, dann ist es wohl so. Aber Wer macht das schon.

    Darum werden wir Das wohl nicht erfahren...

    Mit den 20" ern hat man eine Tachoabweichung von 0,2 % Tachoanzeige bei 100Kmh = 99,8 kmh. Das bedarf wohl eines Gutachtens bzw. einer Sondergenehmigung.

    Mein Rat verirre Dich so nicht nach Berlin ohne Papiere dazu.

    Denn, Dein Tacho darf wohl zu viel anzeigen, aber nie zu wenig. Getunte Autos werden hier auch ohne Grund angehalten und überprüft. Das ist unseren Rennfahrer - Idioten zu verdanken. Denn es gab hier schon TOTE.

    Verwende einfach einen guten Reifenrechner

    Vorsicht, ich glaube, sein Satz ist nicht zu ende geschrieben.

    Meine Toyota Felgen 16" von 2005 kosten ohne Alles schon 350.-€

    Da sind die 20" Felgen sicher auch ohne Reifen im Preis genannt.

    Irrtum natürlich möglich....

    Hallo fbrunotte,

    Leider ist der Platz für die Batterie sehr begrenzt und richtig kommt man nur dran, wenn die Abdeckung unter der Windschutzscheibe abnimmt. Diese ist mit ca. 4-5 Plastiknieten befestigt. Der Stift in der Mitte muß nach oben gedrückt werden. Dann kann man Sie entfernen.

    Zur Batterie, am besten sind japanische Batterien ( und am teuersten)

    Deutsche oder Europäische Markenbatterien sollten es schon sein.

    Wie ich hörte, soll das beste eine Eisenoxid Batterie sein (Porsche hat sie, Preis um 1000.-€)

    Doch Die wäre auch mir zu teuer. Viel Erfolg und "das Händchen" beim Kauf.

    ( Toyota wechselt Diese sehr gern und ist auch nicht so teuer.)