Beiträge von Raver2014

    Mal ganz von vorn:

    Eigentlich müßte man Toyota darauf hinweisen, das der RAV4 mit Preisen von über 50.000.-€ die Mittel -Klasse

    verlassen hat und nicht zu unrecht , als Premium-Klasse gesehen wird.

    Das hat zur Folge, das eigentlich Niemand ein "Navi" als zu bezahlendes "Extra" sieht. Eigentlich muß Sowas zur

    Serien-Ausstattung gehören oder der Preis stimmt einfach nicht mehr.

    Toyota wird wohl dazu sagen, das der Preis für die die hochwertige Hybridtechnik zu bezahlen ist.

    Jeder der bei /mit Toyota verhandelt, müßte das Navi als Kleingeld bei diesem Preis, Serie sein müßte. Nur so

    ließe sich eine bessere Grundaustattung für die Zukunft erreichen.

    Zumindest wäre Das ein Diskussionsgrund.

    Nach Studium der amerikanischen "Angebote" bei Toyota, drängt sich mir auf, Toyota möchte sich

    die ständig mehr werdenden elektronischen Features mit bezahlen lassen.

    Heute ist an einem Fahrzeug nicht mehr soviel zu verdienen, als das ständige Weiterentwicklung

    der Angebote mit bezahlt sind. Darum sollen die Kunden die Kosten anteilig mittragen...

    Denn die Werkstattkosten können ja heute kaum noch Werkstätten ernähren. Da müssen neue

    Einnahmequellen her.

    Die NAVI-Up Dates waren ja bei Toyota schon immer kostenpflichtig. Das System funktioniert also

    schon länger...

    Wem es denn möglich ist, auf die ganze elektronischen Spielereien zu verzichten, kann auch weiterhin

    ohne Extrakosten Toyota fahren....

    Hallo Pitty, hoffentlich hast du dazu ein ABE. Mal sehen was der TÜV dazu sagt.

    Deine Tachoanzeige hat mit dem kleineren Reifen, nun 2% Voreilung mehr.

    100Kmh sind jetzt bei Dir 102 Kmh Tachoanzeige. ( das geht so in Ordnung)

    Wenn Deutschland z.B. die KFZ.- Steuer, Die sich für Straßen und Bauwerke, Brücken usw. für Straßen und Verkehrswege

    verwenden würde, hätten wir nicht solche Probleme.

    Auch wenn unsere Politiker noch so unbelastet von Wissen über Ihre Aufgaben sind, sind Sie doch so schlau, alle Steuern

    in einen Topf zu werfen, damit Niemand Ihnen auf die Finger schauen kann. Daraus bedienen Sie sich dann für Alles, was

    Sie selber interessiert. Leider war in den letzten Jahrzehnten Niemand dabei, Der sich für die Instandhaltung von Straßen

    und noch wichtiger, Bauwerken interessiert hätte. Jetzt fliegt uns nacheinander, die Eine oder Andere Brücke oder Anderes,

    um die Ohren. Wie kann das bloß passieren???? Jetzt werden hunderte von "Beratern" gebraucht, die darüber nachdenken,

    wie man Probleme, Anderen aufbürden kann. (Selbst Das kostet unser Aller Geld.)

    Für diesen Kommentar stehe ich auch unser neuen Regierung im Wort. (Die sind / werden noch schlimmer.)

    Als Aussichten für die A5 Talbrücke Reparatur/ Erneuerung kann wohl die Kölner Rheinbrücke dienen...

    Unsere Elsenbrücke (Spree) hat man einfach wieder freigegeben....

    So wird Deutschland einfach weiter auf VERSCHLEIß gefahren.

    Wahrscheinlich würde Sowas schneller in Angriff genommen, wenn ein Radfahrschnellweg betroffen wäre....

    Wenn die "Bakelit"-Gehäuse der Sonne ausgesetzt sind, werden Sie schneller brüchig, als das Material mit der Zeit eh` schon wird.

    Habe gerade die Elektronik einer uralten Tischlampe (die Besitzerin ist 95 und will absolut Diese Lampe weiternutzen) aus purer Not,

    mit Panzertape zusammen gezwungen. Darum mag ich Bakelit derzeit nicht so sehr....

    Hallo 4Ravinger, sind Deine Magnetleuchten Kofferraum

    Batterie oder am Netz angeschlossen. Ist eine kluge IDEE,

    denn zumindest mein Deckenlicht ist sogar LED bestückt,

    eher Mondschein Funzelig. Danke dafür.