Hallo Josh, seitlich am Getriebe sind zwei Schrauben ( so denn bei der zweiten Generation Automatik Getriebe):
Die OBERE DIENT DEM EINFÜLLEN des Getriebeöl`s, die untere ist folglich zum Ablassen. (Man füllt oben bis das
Öl herausläuft) Wer denn die "Ölwanne" des Getriebes abschrauben muß, hat kein "Tim Eckart"- Ölwechselgerät!
Das "Problem" der AISIN -Automatik ist Das, der Wandler hat keinen Ölablaß. Darum das komplizierte Prozedere.
Möglich bei Dir wäre auch,ein Getriebe mit Ölablaß am Wandler. Dann wäre ein Ölwechsel viel einfacher.
Zu den Ersatzteilen der Firma DENSO ist zu sagen, diese Teile werden Alle aus JAPAN hier eingeführt. Das macht
die hohen Preise für Diese aus. Damals, noch zur zweiten Serie RAV 4, wurden alle Teile aus Japan eingeführt und
schon einfache Wartungen kosteten über 6-700€ . Zum Glück verwendet Toyota seit einigen Jahren sog. "IDENT-TEILE"
aus Europa, so das Wartungen und solche Teile auch europäische Preise haben. Heute bezahle ich für eine Wartung
ab 300€!!!
Eine Getriebe Wartung mit Öl-Wechsel nach "Tim Eckart" kostet 2-300€ und sollte bis 150.000 Km gemacht werden.
Toyota schreibt wohl Etwas von 90.000Km. Spätestens sollte man Sowas machen, wenn das Getriebe beim Fahren
oder Schalten, Auffälligkeiten macht. (Nicht mehr so schaltet, wie gewohnt) Ich habe Das zwischen 140-150 000Km
gemacht. Zur Serie III ab2006 fragst Du am Besten Lokrado , Der fährt Dein Modell. Grüße Ihn von mir. Raver2014