Beiträge von Raver2014

    Leider bin ich kein RA, doch sagt mir mein Rechtsempfinden, das bei einem Fahrzeug,

    das schon mehrmals zur Beseitigung von Mängeln in der Werkstatt war, auch ein Recht

    auf Rückgabe bestehen müßte. Durch den Leasingvertrag wird es etwas umständlicher,

    doch unmöglich kann das nicht sein.

    Oder hast Du ein gebrauchtes Auto geleast? Bei Neuwagen ist nach einigen Versuchen

    der Instandsetzung die Rückgabe möglich.

    Darüber solltest Du nachdenken und Dich möglicherweise mit einem RA beraten.

    Mit Verlaub, diese Textil -"Mäntel" für die Reifen können so lange "helfen", bis die Fasern mit

    Schnee zugesetzt sind.... Das kann meiner Meinung nach nicht lange sein.....

    Wenn überhaupt, würde ich da zu den Textilketten von Michelin greifen.

    An "Gebirge" kenne ich nur den Harz, doch dort bin ich mit RAV4 Allrad stets auch mit Tiefschnee

    ohne Ketten zurecht gekommen. Natürlich mit angepasstem Fahrverhalten.

    Für meine RAV4 galt/gilt auch Kettenverbot, wegen dem einzig zugelassenen Reifenformat....

    Das Patent läßt man sich recht gut bezahlen ,meine ich.

    Ca. 65.-€ für eine Textilkette, ist kein Sonderangebot.

    Aber, wie es scheint, eine Anfahrhilfe, Die man auch bei

    Kettenverbot des Herstellers Toyota nutzen kann.


    Doch darf/soll man nicht schneller, als 40Kmh damit

    fahren. Das ist etwas langsamer, als mit Stahlketten.

    Hallo Zusammen, habe gerade mal diese "Textilkette" für meine Größe herausgesucht.

    235x60 R16 ergibt dabei "EVO 13". Bei Deinem Link kommt man so auf Amazon Frankreich.

    Dort kostet "meine" Größe 123,90 (franz. Euro).

    Gehe ich nun hier zu Amazon, kostet genannte Schneekette plötzlich 133,90 deutsche Euro.

    Bei Interesse wäre Das zu beachten. Ist wohl Deutschland Zuschlag???

    Hallo Allerseits,

    Ich bin der Meinung, als "Ersatzrad" sollte man die möglichst, günstigste Lösung wählen.

    Ich argumentiere wie folgt: Seit 1996 fahre ich Rav4.1 bis 2006 = 180.000 Km nie ein Ersatzrad benötigt.

    Allerdings fahre ich immer "verstärkte" bzw. "bessere " Reifen als benötigt.

    Seit 2006 bisher andauernd fahre ich RAV4.2 von 2005 = mit bisher knapp 160.000Km. Noch immer

    habe ich noch nie ein Ersatzrad benötigt. Bei Beiden waren an der Hecktür Fahrbereifung auf Toyota-

    Felgen. Mein aktuelles Ersatzrad mit Ex-Fahrbereifung ist auch nagelneu, aber 16 Jahre alt. Als Notrad

    würde Das immer noch reichen. Man braucht also, selbst wenn man in leichtem Gelände fährt, kaum

    mal ein Ersatzrad, so das auch gebrauchte Reifen /Räder als Ersatz voll ausreichend sind.

    Pardon, wenn zu hoch, können Die auch tiefer setzen.

    Im Gegensatz zu uns , dürfen Die alles machen, was zu verantworten ist.

    (Auch Toyota wären da die Hände gebunden)


    Hier in Berlin ist Sowas kein Problem, da gibt es sogar mehrere... Die sowas machen dürfen.

    Zu suchen wären Betriebe, "Die Behinderten gerechte Umbauten" vornehmen dürfen.

    Eine feste Höhe könnte auch ein Umbau-Betrieb für Behinderte Menschen machen.

    Meine verlängerte Sitzverstellung hat damals circa 500.-DM gekostet. Den Sitz nur höher

    setzen, kann nicht die Welt kosten. Einen Versuch wäre es doch wert oder?

    Fragen kostet nichts.

    Tolle Idee, habe ich mir gerade mal angesehen. Gibt es wohl in schwarz und grau.

    Ich möchte auf mein Brillenfach bei mir im Dach auch nicht verzichten. Würde ich also beim neuen auch so machen.

    Praktisch wäre der Link dahin, ich habe Dein dick gedrucktes kopiert und bei Amazon eingefügt, hat auch geklappt.