Beiträge von Raver2014

    Sorry,aber stammt so aus dem Fernsehen, bei einem Cottbusser LKW Händler, der mit alten AMI-Trucks handelt.

    Wenn Exemplare x Jahre in Amerika gestanden haben, soll der Treibstoff so versotten, das Er sich festsetzt.

    Hätte ich Das so nicht gesehen, hätte ich es nicht geschrieben. Ist mir aber nicht wichtig.

    Hiermit zurückgenommen.Gruß

    Leider werden die Diebe unterschätzt, Sie lernen mit besserer Technik stets mit. Heute werden die meisten Fahrzeuge nur auf "Bestellung" geklaut. Werden die Diebe nicht unterwegs erwischt, sind die Fahrzeuge meist verloren.

    Man vermag sich nicht vorzustellen, wie diese Fahrzeuge im Ausland "verwertet" werden. Deshalb ist eine gute Versicherung zwingend angeraten. Vollkasko wäre nicht schlecht.

    Sollte man aber E10 ewig im Tank behalten, weil man fast nur elektrisch fährt, kann dieser Kraftstoff "überlagert" werden und "schlecht" werden. (Wie Akiro schon richtig berichtet hat.)

    Man sollte es nicht glauben, aber es ist leider so.

    Hier nicht zutreffend, aber bei Diesel gibt es sogar die so genannte "Dieselpest" .

    Diese "Krankheit " setzt sogar alle Leitungen, Filter ,Pumpen usw. zu und macht Sie so unbrauchbar.

    Oh, Sorry 4Ravinger, Das hast Du nicht richtig verstanden. Da die Kamera`s ja noch nicht fest verbaut sind, kann man Diese,

    von mir aus auf dem Küchentisch an die Powerbank klemmen und laufen lassen. So würde ich das testen.

    Aber leider bin ich elektronisch nicht versiert und suche so meine Auswege.

    Da man bei Euren neuen Autos nicht mehr einfach DIES oder Das einfach an die Batterie hängen kann, wäre doch eine Powerbank

    ein eleganter Ausweg dafür, meine ich ich zumindest.

    Hallo Zusammen,

    wenn sscdiscovery eine Powerbank mit Anzeige hat, könnte Er doch theoretisch an die voll geladene

    Powerbank anhängen und die Kamera`s einfach laufen lassen.

    Ich denke so würde man praktisch sehen, was ich theoretisch nicht errechnen kann????

    Da "belebt" die Konkurrenz das Angebot. Wo mehrere Anbieter Dasselbe verkaufen wollen, profitiert der Kunde ...

    Im so großen Berlin gibt es auch mehrere Toyota Häuser....

    Wie auch in München ist der Anbieter bei Allen Toyota Motor Corporation. Deren Preise sind überall Einheitlich gleich.

    Aber, seit Toyota nicht mehr bei allen Teilen, einheitlich DENSO-JAPAN verwendet, sondern Europäische Gleichteile,

    sind die Preise zugunsten des Kunden, merklich gesunken.

    Eine Inspektion ist damit heute schon um die 300-350€ zu haben. Das ist wohl normal für Toyota...

    Früher mußte ich für die Inspektionen immer sparen, denn KEINE war unter 700.-€ eher höher...