Beiträge von Raver2014

    Hallo Jayspec ,

    Die Möglichkeit dazu, kannst Du Dir mittels Felgen/ Reifenrechner alleine ausrechnen.

    Denn trotz größerer Felge, muß der Reifenumfang erhalten bleiben, damit zum Beispiel die Tachoanzeige sich nicht verändert.

    Ansonsten wäre mit 20" die Betriebserlaubnis gefährdet.

    Das geht also nur über einen flacheren Reifen...

    Wer hätte das gedacht, das die einfache Erinnerung bzw. die Mitteilung, das zukünftig 2Stck. Masken ( besser FFP2 -Masken) in den Verbandkasten gehören und das Fehlen zukünftig mit Strafe belegt wird, solche Diskussionen hervorruft.

    Dabei kann doch Jeder das halten, wie immer Er möchte, Einer macht´s, der Nächste nicht.

    Es wurde sogar darauf hingewiesen, daß es erst 2022 zur Pflicht wird.

    Aber, ich wußte das nicht, meine Frau erzählte mir das. Da dachte ich, vielleicht geht es Anderen ebenso...wollte Euch nur vor Tickets bewahren

    Wer denn meint, im nächsten Kasten müssen Die drin sein... kann sein, muß aber nicht.

    Der Preisunterschied bei Amazon für mit Maske oder ohne ist extrem 14€ -zu 7€..

    Mir wären diese 2 Masken aber zu teuer...

    Hallo Palmyra

    Auch bei meinem Jump-Starter ( ALDI 3x 5000 mah) sind die Kabel mit den Zangen höchstens 10-12cm lang.

    Über die zu kleine Toyota Batterie bei mir, reicht Das, aber wie bei Euch, würde ich meine alten Starthilfekabel

    zur Verlängerung Dieser verwenden. Aber aufpassen, das nicht + und - zusammen kommt.

    Danke Paris/Dakar, mußte Schmunzeln, bestimmt ist Dir durch Corona der Jahreswechsel 2021/2022

    entgangen. Mußte gerade bei Toyota meine Batterie aufladen lassen. Mein Meister sagte mir, das der

    TÜV bereits jetzt DARAUF hinweist, aber noch wird dieser "Mangel" nicht bestraft. Ich bin im Mai dran,

    also lege ich mir zu den Reserve Masken im Handschuhfach, noch 2Stck. in den Verbandkasten......

    Du brauchst Das aber erst 2022 machen, da hast Du Recht.

    Hallo Allerseits,

    gerade erfahren und Quellen geprüft

    Zusätzlich müssen ab sofort 2 Masken im "Kasten" liegen. (Besser wären, aber noch nicht Gesetz, 2 FFP2 Masken)

    Damit ist man auf der sicheren Seite. Wer denn zum TÜV muß, sofort hinzufügen, sonst 5.-€ Strafe. Wer sein Auto verleiht ohne Masken , muß als Halter 10.-€ bezahlen. Der Fahrer trotzdem die 5.-€:evil:


    Hätte meine Frau nicht aufgepasst, wäre ich ein Zahler geworden. :cursing: SOFORT ERLEDIGEN

    Hallo, kurzes Up-Date zu "Dieselpest", das kommt durch jahrelange Lagerung der Fahrzeuge auf Außenlagern vor.

    Der Wechsel der Jahreszeiten mit strengen Frösten im Winter in Kanada kann den Treibstoff zerstören.

    Beispiel bei uns flockt Sommerdiesel bei starken Minusgraden auch aus.

    So die Auskunft des LKW -Truck Händlers in Cottbus. Den hatte ich auf Antwort von Lokado kontaktiert, bezüglich

    Märchensendung über Dieselpest. Die Ami`s nennen das so. Ende und Aus zu dem Thema.