Beiträge von Raver2014

    Hallo Monilein

    Das ist das berühmte "Japan-Barock", Was wir nicht verstehen. ( Bei meinem alten RAV4 ist die Batterie halb unter der Windschutzscheibe versteckt.

    Da muß erst die schwarze Verkleidung unterhalb der Scheibe entfernt werden um Diese ausbauen zu können.)

    Meine Batterie ist schon vom Format her zu klein, eine Größere passt leider nicht.....Du bist nicht alleine......

    Hallo Monilein

    Egal, auch Hier herzlich Willkommen und stets eine GUTE FAHRT .

    Wie auch sscdiscovery sagte, Waschanlagen kann man nutzen, muß es aber nicht. Eine Textilwaschanlage mit "Lappen"

    ist schonender als eine Bürstenanlage, sagt man so.

    Eine Versiegelung bei Toyota spart eigene Arbeit. Es gibt heute viele Hartwachsprodukte mit denen man sein Auto schützen kann.

    Von mir wird A1 bevorzugt, weil man nach trocknen einfach mit einem weichen Handtuch "nachwischen" kann. Also kein anstrengendes

    Einarbeiten und auspolieren. Aber da gibt es etliche Andere auch, die auch nicht schlecht sind. Im Laufe der Zeit wirst Du Deins schon finden.

    Gruß

    Leider ja. Da der Schlüssel ja nach wie vor passt. Ob aber auch noch wegfahren möglich ist,

    hoffe ich eher nicht.

    Bei meinem Alten mit nur auf und zu (Fernbedienung) wechselt der Chip mitunter die Stellung,

    so das ich mal nicht mehr starten konnte. Da mußte dann der Toyota Computer ran.

    Bei Verlust ist das Problem 1. der Chip und 2. die Fernbedienung.

    Das kostet bei Toyota ab ca. 140.-€ Je nach Problem( es kann ja noch mehr dran hängen)

    könnte die Obergrenze bei ca. 200€ liegen.

    Einen Rohling mit Türöffner gibt es um die 20.-€ Den Bart kann ein Schlüsseldienst von einem

    Zweitschlüssel kopieren. Den Chip leider nicht

    Bei gebrochenem Plastikgriff. kann man das Innenleben in einen Rohling umbauen. Achtung

    den Chip nicht vergessen. Dieser sitzt meist am Ende des Bartes.

    So jedenfalls bis 2006

    Dürfte so passen ,bis viel mehr Funktionen in den Schlüssel kamen, dann werden auch die 200€

    nicht mehr reichen.

    Sorry zur Unfallschilderung von R-A-V, aber Wer in eine öffentliche "Straße " einfährt, muß dort Fahrenden, die Vorfahrt gewären. Wenn Ihr Sohn die Straße nicht einsehen konnte, hätte Er sich "Auswinken" lassen müssen.

    Dieses tägliche Risiko tragen sehr Viele von uns leider täglich. Das hat mit der Geschwindigkeit eines auf der Straße Fahrenden, recht wenig zu tun.

    Ergo, mir ist Sowas auch schon passiert, deshalb diese Wortwahl. Den Fehler dem sich auf der Straße befindlichen anlasten zu wollen, ist verständlich, aber hier Unrecht. Für Sie leider.

    Ihre einzige Chance wäre gewesen, dem Gegner nachweisen zu können, das Er absichtlich links gefahren wäre, um mit Ihrem Mercedes zu kollidieren. Ich in meinem Fall, war mir auf Grund meiner Bilder von dem Geschehen möglich, dem Gegner nachzuweisen, das Er möglicherweise absichtlich mein Fahrzeug gerammt hat.

    Er hat mehr als 2 m Platz rechts von sich gehabt, um diesen Unfall zu vermeiden, was Ihm Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung zwingend aufgibt. Damit überstimmte ich die Polizei, Die mir die Schuld geben wollten.

    Hallo Dietmar, hier wirbt Mitsubishi damit, sofort liefern zu können. (Rundfunk)

    Nur habe ich zu Mitsubishi hier in Steglitz kein Vertrauen mehr, man versprach

    mir, wenn ich ohne Auto komme, sofort den Vorführer (Pajero) haben zu können.

    Als ich meinen LR-Discovery I verkauft hatte, war auf einmal von 8 Monaten Lieferzeit

    die Rede. Denen ist nicht weiter zu trauen, als man Sie sehen kann....Gruß aus Berlin