Beiträge von Raver2014

    Zu sscdiscovery,

    An den Stehbolzen bei Toyota, immerhin FÜNF, arbeitet ständig das Rad beim fahren.

    Damit ist es doch denkbar, das die Stehbolzen dadurch auch "punktbelastet" werden.

    Nämlich genau dort, wo das Rad sitzt.

    Nach Jahren mit leicht zu hohem Drehmoment beim Anziehen, ist es durchaus möglich,

    das der Bolzen bei viel zu hohem Drehmoment einfach mal abreisst. (So von sscdiscovery

    berichtet.) Da das Stehbolzen Material Dehnungszäh ist, muß man ja auch nach einer

    gewissen Wegstrecke, die Radmuttern "nachziehen". Aber Alles im angegebenen Dreh-

    moment Bereich.

    Wer denn wie ich, einen "günstigen Drehmomentenschlüssel" verwendet, muß / sollte eine gewisse Toleranz mit einbeziehen.

    Auch mir ist 110 Newton geläufig. Seit nun mehr als 27 Jahren Toyota RAV4.1 (10Jahre) und RAV4.2 (17 Jahre) ist mir so noch nie

    ein Radbolzen abgerissen. Seit dem mißglückten Winter in Berlin, habe ich nur noch meine Serienräder mit Ganzjahresreifen,

    jetzt ganzjährig im Einsatz. Meine Yokohama Sommerreifen (2012) mit gut 6 mm Profil drauf und meine Winterräder , Goodyear

    bereift 6 mm habe ich weggeworfen.

    Alle Leute die meine "guten" Reifen und Räder ja toll fanden, aber zu faul waren , Diese abzuholen, haben sich damit geschnitten.

    Mir waren beide Reifensätze allerdings überaltert. Mein neuer Reifenhändler hat Alles netterweise kostenlos angenommen.

    Schon darum hat Er dadurch einen neuen Kunden. Eine "Wildentsorgung" soll pro Rad /Reifen 200.-€ Strafe + Entsorgung kosten.

    Sorry das der ganze Belang sich auf die 110 NM beschränkt.

    Hallo @ Franz15,

    Was Du da beschreibst ist äußerst Sicherheitsrelevant. Jeder, der damit herum fährt, ist in steter Gefahr,

    daß sich die hakende Lenkung unvermittelt "festsetzen könnte". Ursachen, sind Einige denkbar.

    Um Deiner Sicherheit wegen, sollte Dies sofort abgestellt werden!!!

    Oder aber, Toyota gibt Dir schriftlich, das Dies harmlos wäre....

    Hallo "f-rob_s",

    der kleine Rangierwagenheber, Den Dir Ikey empfohlen hat , ist genau das Richtige dazu. Ein dicker Gummi als Falzschutz,

    wäre es noch.

    mutzi09

    Mit einem freien Drehmomentenschlüssel , ziehe ich schon immer mit 110 Nm die Schrauben an. ( Alle Angaben sind also dicht bei-

    einander.)

    Die Moni hatte doch geschrieben, den "Vollpreis" gezahlt zu haben.

    Wie Sie jetzt selber herausfinden konnte, ist Sie schon der dritte Besitzer nach 10 Km (könnte auch zurückgedreht sein)

    Sie hat damit für mich einen Kurzzeit Gebrauchtwagen bekommen. Hätte ein Solcher nicht erheblich billiger sein müssen?

    Wenn man Sie nicht davon informiert hat, Was ja der Fall ist, ist Sie wohl "gelinkt" worden. Der Kauf eines Neuwagen könnte

    damit angefochten werden, wenn Sie es denn möchte.

    Sollte es möglich werden, (derzeit leider nicht), überwiegend oder ganz auf den Verbrennungsmotor zu verzichten, dann wäre es wohl empfehlenswert, Super Plus zu tanken...

    Denn sowohl bei E 10, als auch E 5, ist immer BIOAETANOL in 10% bzw. 5% dem Kraftstoff beigemischt.

    Dieser könnte bei überlanger "Lagerung" im Tank "schlecht" werden.

    Leider können ja Diejenigen, Die eigentlich mit der elektrischen Reichweite alleine auskommen, Diese bei Toyota nicht voll ausnutzen. ( Mein Zeitungshändler fährt auch einen Plug-In Hybrid, nur von Mitsubishi, Er behauptet ausschließlich elektrisch zu fahren . Haus , Laden, Metro und retour. Wenn Dies stimmt, wäre rein elektrisches Fahren mit Plug-In Hybrid doch möglich.

    Er tankt nur täglich Strom an seiner Wallbox.

    Hallo Steffen, wie alt ist dein Auto denn , jetzt ein Jahr oder schon im zweiten Jahr.

    Wenn ich den Rost so betrachte, scheint Er fast schon länger zu rosten. Also bei mir sah Rost so aus ,wie von Flugrost gewöhnt, sehr oberflächlig. Darum ließ Er sich auch bekämpfen und mit Zink konservieren.

    Bei Dir sieht das schon "eindringend" aus. Oder die "Konservierung" ist "Rostfarbig"....

    Das kommt bestimmt davon, das Nichts konserviert ist, aber mit mit Kunststoff verkleidet, so das man es nicht sehen kann. Mein Beileid...Helge