Beiträge von Raver2014

    Das Thema immer größer werdener Felgen 16,17,18,19 20 Zoll und auch schon mehr, werden immer üblicher.

    Ob immer größere Felgen nutzen bringen , außer dem Aussehen, dürfte sehr strittig sein.

    Mit jedem Zoll größer werdener Felgen, muß zwangsläufig der Reifen Querschnitt flacher werden; mit jedem Weiteren Zoll

    umso mehr.

    Der Radumfang muß dabei immer Derselbe bleiben. Sonst passen die Drehzahlen der Technik nicht mehr zusammen.

    Das habe ich extra so ausgedrückt, weil es sonst zu technisch speziell werden würde.

    Der Nachteil immer größerer Felgen ist der, das die Reifen immer flacher werden müssen und darum auch nicht mehr

    mit-federn können. Das Fahrwerk muß Dies immer mehr ausgleichen, wenn Es das denn kann/könnte.

    Darum wird ein Fahrzeug mit 16 oder 17 Zoll Rädern, um ein Vielfaches besser bzw. komfortabler abrollen, als Eines mit

    18-20 Zoll Felgen. Mit großen Reifen (kleineren Felgen) werden auch Felgen etwas besser geschützt als bei sehr großen Felgen

    und Reifen, ähnlich dem "Schießgummi" überspitzt gesagt. So denn meine Meinung zu dem Thema

    Größere Reifen auf kleineren Felgen, werden dazu auch noch preisgünstiger sein. Da die flachen Reifen für große Räder auch

    noch schwerer herzustellen sind. Also teurer werden. Jeder Reifen Händler wird da gerne beraten, aber genauso gerne auch

    verkaufen wollen..

    Alle sehr großen Leute müssen immer wieder (nicht nur bei Toyota) feststellen, das die Autos nicht für Sie gebaut sind.

    Darum ist es um so wichtiger, das man sich mit /in einem Auto, damit arrangieren kann. Das ist wohl für Große das

    Wichtigste. Tür-oder Mittel Armstützen können nur genutzt werden, wenn es gerade mal so passt.

    Wichtiger ist da wohl, das man halbwegs bequem sitzt, also auch Langstrecken damit fahren kann.

    Soweit meine Erfahrungen mit Autos aller Art.

    Es ist doch so, solange Ihr die Fehler Eurer "Warngeräte" (Schildererkennung) stets bemerkt, fahrt Ihr doch

    stets aufmerksam . Das ist doch auch so gewollt???

    Erst wenn Ihr keine Fehler mehr bemerkt, wird es wohl bedenklich???

    Dabei seid Ihr auch noch doppelt belastet, weil Ihr ja sowohl die Schilderanzeige des Autos, als auch die reale

    an der Straße wahrnehmen müßt.

    Sicher ist doch, Ihr fahrt Alle, zumindest derzeit, sehr aufmerksam, Was Lobenswert ist.

    Beispiel zum Jump Starter,

    Feinkost Aldi bietet ein-zweimal im Jahr einen Solchen mit 3x 5000milli Ampere für rund 50-60€ an.

    Meiner startet meinen Benziner RAV4 mit nur noch 30% Ladung den Motor noch locker, wenn sich

    meine Batterie mal wieder leer gestanden hat.


    Bei Euch ist ja "nur" der Betriebszustand wieder herzustellen...

    Hmm, Du könntest auch mal bei "info@einspritzpumpe.de " anfragen, ob Sie auch Deine überholen können.

    Die sitzen am Bodensee soweit ich eben mal schnell geschaut habe. Wenn bei Dir ein "FTH" ist, könnte man bei Diesem

    anfragen, ob Sie Jemanden hätten, Der sowas macht oder Was eine überholte kosten würde.

    Mit dem Schrotthändler müßtest Du schon Glück haben, meine ich. Der Diesel ist nicht so weit verbreitet gewesen.

    Ich habe auch nur "mal eben" gegoogelt. Meine Hochachtung für Deiner Generalüberholung des Motors.

    Ganz viel Erfolg wünsche ich Dir von Herzen. Da hast Du ein ganz tolles Auto, wenn es denn fährt.


    Toyota hat gegen Ende der Serie RAV4.2 auch BMW Diesel verbaut, wenn Deiner schon dazu gehören würde,

    wäre die Suche nach der Einspritzpumpe schon viel leichter.