Das Thema immer größer werdener Felgen 16,17,18,19 20 Zoll und auch schon mehr, werden immer üblicher.
Ob immer größere Felgen nutzen bringen , außer dem Aussehen, dürfte sehr strittig sein.
Mit jedem Zoll größer werdener Felgen, muß zwangsläufig der Reifen Querschnitt flacher werden; mit jedem Weiteren Zoll
umso mehr.
Der Radumfang muß dabei immer Derselbe bleiben. Sonst passen die Drehzahlen der Technik nicht mehr zusammen.
Das habe ich extra so ausgedrückt, weil es sonst zu technisch speziell werden würde.
Der Nachteil immer größerer Felgen ist der, das die Reifen immer flacher werden müssen und darum auch nicht mehr
mit-federn können. Das Fahrwerk muß Dies immer mehr ausgleichen, wenn Es das denn kann/könnte.
Darum wird ein Fahrzeug mit 16 oder 17 Zoll Rädern, um ein Vielfaches besser bzw. komfortabler abrollen, als Eines mit
18-20 Zoll Felgen. Mit großen Reifen (kleineren Felgen) werden auch Felgen etwas besser geschützt als bei sehr großen Felgen
und Reifen, ähnlich dem "Schießgummi" überspitzt gesagt. So denn meine Meinung zu dem Thema
Größere Reifen auf kleineren Felgen, werden dazu auch noch preisgünstiger sein. Da die flachen Reifen für große Räder auch
noch schwerer herzustellen sind. Also teurer werden. Jeder Reifen Händler wird da gerne beraten, aber genauso gerne auch
verkaufen wollen..